Beiträge von Luzifer78

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hallo

    Ich habe durch das dampfen vor 10 Jahren mit dem Rauchen aufgehört.

    Gerät kann ich dir garnicht mehr sagen war auf alle fälle so ein dünnes schwarzes Teil mit einem kleinen Tank zum nachfüllen. Nicht zuvergleichen mit denn monströsen geräten von heute.

    Ich hatte meinen Nikotingehalt anhand meiner Rauchgewohnheiten ausgerechnet und mir dann das passende Liquid gekauft.

    Am Anfang hab ich erstmal munter rumprobiert bis ich meine Geschmacksrichtungen hatte waren dann Erdbeer und Minze.

    Ich habe dann immer wenn die kleinen Flaschen alle waren 1 Stufe weniger Nikotin bestellt. Klar pochte der Körper auf sein Recht sein Nikotin zu bekommen alse dampfe man die ersten Tage mehr aber es flachte immer weiter ab das man zur Dampfe griff. Und das ging dann solange bis ich von etwa 30 Stengel auf 1 Stengel runter war am Tag dann kam das 0 mg Niko Liquid und ich fand das war für denn Körper der schwierigste Schritt weil gar kein Niko mehr aber es hatt geklappt. hab dann noch ein paar Wochen 0mg gedampft und dann die Dampfe in die Ecke gestellt.

    Husten dauerte eine Weile bis der weg war Geschmack merkte ich schon nach 1 Woche das der besser wurde.

    mfg

    Hallo

    und danke für die vielen Antworten.

    Ich wollt jetzt hier keine Ladegerätekrieg vom Zaun brechen.

    Es ist nett das ihr mir einige mehr oder weniger taugliche Ladegeräte für meine Zwecke vorgschlagen habt ein altes habe ich selber wollte mir aber keine 2 Stück hinlegen sondern das von einem erledigen lassen.

    Deswegen ja meine Frage ob das von mir ausgesuchte meine 3 Batterien ohne probleme laden kann.

    bei der AGM sollte es keine Probleme geben hab ich nach Lesen im Internet rausgefunden.

    Aber bei der Lifpo weiß ich es nicht da die ja bloß 3AH hatt und das Ladegerät 3A glaube liefert wenn ich mich nicht verlesen habe.

    ja die Bluetooth funktion muss nicht sein aber in meinem Fall sollte die Reichweite reichen um denn Ladestand in der Wohnung zu checken.

    mfg

    Guten Tag

    Bei meinem Auto schwächelt gerade die Batterie laut Aussage meine Autohauses ist sie ok sollte aber geladen werden. (das sagten sie aber bei meinem Kumpel auch gleiches Auto nur 6 Monate älter)

    Da sie jetzt knapp 4,5 Jahre alt ist wollte ich es mit aufladen probieren bevor ich eine neue einbaue.

    Ich besitze zZ nur ein asbach Uralt Ladegerät und wollte mir nun ein neues zulegen was dann aber auch gleich für meine Susi zu gebrauchen ist da man aber im Inet mit geräten erschlagen wird wollte ich hier einmal Fragen ob das von mir ausgesuchte für meine Zwecke das richtig ist.

    Also ersteinmal meine Batterien die geladen werden sollen:

    Auto AGM 12V 70 AH

    Quad Gel 12V 8 AH wenn ich mich jetzt nicht täusche

    Quad später Lionen 12V 3 AH

    Ich habe nach längerer Suche 2 Geräte in der engeren Auswahl das von ctek mit 150 Euro fällt wegen dem Preis aus der Auswahl also bleibt nur noch das

    Blue Smart IP65 von Victron Energy

    ausgesucht habe ich mir dort die 12V 10A Variante für ~108 Euro

    nun meine Frage ist dieses Gerät für die Batterien geeignet ?

    und hatt vileicht einer 1 von dieser Firma und kann mir seine Erfahrungen mitteilen ?

    mfg

    Mit welchem Zettel sollte ich jetzt zum TÜV gehen mit dem denn ich hier habe 3515 oder mit dem der mir geschickt wurde 3914e weil laut LeoVince scheinen sie sich ja selbst anhand der aufgestanzten Nummer nicht einig zu sein welcher Art Nr man dem zuordnen kann.

    Also 3515 keine Straßenzulassung

    oder 3914e Straßenzulassung aber nur für Vergaser

    mfg

    So Antwort von LeoVince

    Guten Tag ,

    der X3-Schalldämpfer mit der Artikelnr. 3515 wurde ausschließlich als Racing-Schalldämpfer angeboten. Er ist nicht für den Straßenverkehr zugelassen. Aus diesem Grund haben wir auch keine ABE vorliegen für diesen Auspuff.

    Die Zulassungsnummern stehen auf dem Nietenband, weil im Werk beim Fertigen des Endschalldämpfers noch nicht feststeht für welches Fahrzeug der Auspuff schlussendlich zusammengestellt wird.

    Wir bedauern Ihnen nicht weiterhelfen zu können.

    Mit freundlichen Grüßen

    Also sehe ich da nun draus wenn es wie auf denn Papieren der 3515 ist das der Vorbesitzer damit illegal durch die Gegend geballert ist 10 Jahre lang.

    Ich kann mir aber nicht vorstellen das er in denn 10 Jahren noch nicht einmal von der Rennleitung kontrolliert wurde (ich habs in 6 Monaten zu 3 Kontrollen geschafft)

    Oder er hatt jedes mal Glück gehabt wegen der E Nummer das sie ihn immer für legal gehalten haben.

    Nun weiß ich nicht was ich machen soll wollt jetzt nicht unbedingt einen neuen kaufen -.-

    mfg

    Guten Morgen

    So nun ist das Durcheinander perfekt.

    Ich habe ja Leovince angeschrieben und im gleichen Atemzug den Vorbesitzer doppelt hält ja bekanntlich besser und er hatte auch noch Unterlagen.

    so Unterlagen von Leo

    3914E_booklet.pdf

    Unterlagen erstmal als Scan vom Vorbesitzer

    LTZ400 LEOVINCE X3 Scan.pdf

    ?( ?( ?( ?( ?( ?( ?(

    Ja wegen TÜV hatte ich auch schon drann gedacht aber unser Prüfer hier ist sehr demotiviert habe ich schon durch mit wechsel der Lenkeramaturen von original auf Motorad nichts ohne Gutachten blablabla.

    mfg

ANZEIGE