Beiträge von manni13

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hey, ich benötige demnächst neue Reifen. Würde mir eventuell die

    Maxxis C 9272 + 9273 in der Größe 25x8-12+ 28x10-12 drauf machen. soll ein ordentliche Lebensdauer und hervorragende Traktion auf schwierigem Gelände haben. Was hälts du von diesen Reifen?

    manni13

    Da gebe ich Dir unbedingt recht.

    Ich habe ja eigentlich 24 Zoll drauf, aber da gibt's kaum was.

    Ich darf zwar auch 25 Zoll fahren und da findet man etwas mehr, aber beim kleinen Eintopf merke ich das gleich bei der Leistung/ Vmax..

    Im Wald ( zum arbeiten !!) Sind mir grobstollige Reifen allemal lieber. ;)

    Aber wir schweifen ab, denke ich.

    Danke für deine Angaben. Habe die Feder ja gewechselt. Diese war sehr wahrscheinlich schon gebrochen als ich die Adly gekauft habe, daher habe ich darauf keine Beachtung gehabt. Jetzt kann ich mir auch vorstellen warum ich schon des Öfteren dies Probleme mit dem "gelben" Knopf hatte. Haffe das nun meine Adly weiter so läuft. Werde noch sehen das der Vergaser gut eingestellt wird, was bei den Keihin Vergasern ja gar nicht so einfach sein soll. Nochmals Danke und ein schönes Wochenende.

    Gruß Manni13

    Hallo!

    Habe die Feder am Schalthebel gewechselt. Anscheinend könnte das der Fehler gewesen sein. Habe nun das Problem mit dem "gelben " Knopf nicht mehr. Wie es sein soll beim Rückwärtsgang muss der "gelbe" Knopf gedrückt und gehalten werden das der Motor nicht stottert und man auch vorsichtig Rückwerts fahren kann. Werde nun noch den Vergaser besser einstellen damit der Motor sauberer läuft.

    Manni13

    Hallo!

    Habe Vergaser und alle Zu- Ableitungen überprüft und gereinigt, Filter alle sauber. Habe nun festgestellt, das am Schalthebel eine Feder gebrochen ist sodas der Schalthebel nicht mehr in der vorgesehenen Schaltklaue bleibt und zurückfällt. Anscheinend bleibt der gewählte Gang aber drin. Könnte sein das daher die Drehzahlbegrenzung einschaltet weil der Schalthebel nicht mehr da steht wo er eigentlich soll. Werde versuchen die Feder zu erneuern und hoffe das dann alles funktioniert.

    Manni13

    Der Motor läuft im Standgas mit ca. 1400 Umdrehungen, will ich Gas geben fängt er an zu stottern, die Ganganzeige steht auf N. Drücke ich den geben Knopf läuft der Motor normal und dreht auch hoch bis ca. 8000 Umdrehungen, was er ohne den gelben Knopf nicht macht. Wenn ich fahren will und Stellung D angezeigt wird, ist das stottern auch sobald ich Gas gebe. Daher dachte ich wenn ich den gelben Knopf mal einfach außer Betrieb nehmen könnte würde ich doch sehen was dann passiert. Wie kann ich das machen? Oder welche Möglichkeit habe ich noch?

    Manni13

    Meine Vermutung ist das das Steuergerät nicht funktioniert wie es soll. Der Motor läuft einfach nur dann ohne zu stottern wenn der gelbe Knopf gedrückt wird. Bei N Stellung genau so wie bei D Stellung. Daher war meine Frage den einfach kurzzuschließen.

    Manni 13

    Anscheinend hat man mich falsch verstanden. Wenn der Motor gestartet wird, läuft er nur normal , auch wenn Schalthebel auf Neutral steht, nicht rund. Wird dann der Knopf gedrückt läuft der Motor wie er sollte. Auch beim fahren auf D ist das genau so. Daher nochmal meine Frage. Wie ist der Knopf geschaltet. anscheinend ist doch da etwas nicht in Ordnung. Könnte der Schalter , um auszuprobieren kurzgeschlossen werden, oder vielleicht ganz weg. Da ich auf keinen Fall ein Fachmann in dieser Sache bin, wäre Hilfe nicht schlecht, Danke.

    Manni 13

    Hallo!

    Habe immer noch Probleme mit dem "Override- Knopf, wie er genannt wird.

    Also er ist gedacht beim Rückwerts fahren die Drehzahl, die reduziert wird beim Rückwerts fahren, zu erhöhen, so das man ohne Geruckel rückwärts fahren kann.

    An meiner Adly funktioniert das aber nicht wie es sollte, sondern das "drosseln" der Drehzahl ist immer eingeschaltet. An was kann das liegen. Die Ganganzeige zeigt Neutral Stellung und die Drehzahl ist reduziert bis ich den gelben Knopf drücke, dann dreht der Motor hoch. Was kann ich da noch machen, in der Werkstatt war die Adly, es wäre alles OK. Benötige dringen Hilfe.

    Manni50:sleepey:

    Das war auch mein Gedanke. Wurde dann Überprüft. Ein Kraftstoff Problem ist es nicht. Vergaser bin ich noch nicht ganz sicher. Wenn ich nachdem der Drehzahlbegrenzer genutzt wurde wieder vorwärts ohne den Drehzahlbegrenzer gefahren bin springt der Motor ja an und läuft ja auch normal. Mit der Starterklappe Stimmt aber meiner Meinung nach etwas nicht. Wird diese betätigt müsste doch auch die Drehzahl erhöht sein. Das ist aber nicht der Fall. Bis der Motor etwas warm ist muss ich mit dem Gas und gezogener Starterklappe den Motor am laufen halten, wenn er warm ist die Starterklappe wieder langsam zurück und der Motor läuft dann normal. Habe mal einen Termin in einer Adly Werkstatt gemacht um das zu Überprüfen.

    Der gelbe runde Knopf am angehängten Foto ist doch der Drehzahlbegrenzer oder auch "Overpower Knopf" .x1.jpg

    Hallo!

    Ich habe da ein Problem.

    Bin mit meiner Adley Canyon 320SE Bj. 2020 Rückwerts aus der Garage gefahren. Habe dabei den Drehzahlbegrenzer genutzt. ( Das ist der gelbe Knopf am Lenkrad links, wurde mir als Drehzahlbegrenzer so genannt). War nur eine ganz kurze Strecke dich ich da gefahren bin, und habe dann den Motor abgestellt. Als ich nach einigen Stunden das Quad wider in die Garage fahren wollte sprang der Motor nicht mehr an. Nach mehreren Startversuchen hatte ich dann die Batterie leer. Diese geladen und am nächsten Tag wieder Startversuch, ohne Erfolg. Einige Versuche ob Zündfunken vorhanden bzw. Benzin vorhanden, Alles im grünen Bereich. läuft nicht. Ich weiß nicht was ich noch probiert habe als das Quad dann doch ansprang, aber hatte keinen sauberen Lauf. Drückte dann auf den "Drehzahlbegrenzer" und da lief der Motor besser, aber noch nicht richtig. Wenn Motor jetzt warm ist läuft er sauber. Was kann das sein? Hatte diese Problem vor Wochen schon mal gehabt. Wer hat da eine guten Rat fpr mich.:squad2::cursing:

    Hallo!

    Ich würde die Variomatik an meiner Adly Canyon 320 gerne wechseln. Was würdet ihr mir empfehlen , wo erhalte ich wenn möglich einen kompletten Vario Satz, vieleicht sogar mit Riemen. Nach Möglichkeit Angaben wo ich diese Teile bestellen kann.

    Manni13

ANZEIGE