Beiträge von manni13

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hey, habe jetzt ein Problem mit meiner Kymco MXU 300.

    Wenn der Motor kalt ist läuft er einwandfrei, bekommt er Temperatur fängt der Motor an zu stottern als ob er kein Kraftstoff bekäme, wenn er dann noch wärmer wird, Temp. im grünen Bereich, geht der Motor aus. Nach ca. 1 Std. ist der Motor abgekühlt und springt auch wieder an und läuft durch. Vergaser wurde gereinigt und eingestellt. Brachte aber nichts. Der Motor hat aber auch schon ca. 33.000 Km runter. Will nun mal in die Werkstatt um den Motor zu überprüfen.

    manni13

    Hallo1

    Habe mal wieder Pech gehabt. Musste mich abschleppen lassen.

    Vergaser will nicht wie er soll. Dachte bekäme kein Benzin. Bis zum Vergaser war alles in Ordnung, Filter OK, Schläuche auch OK.

    Lief dann wieder, aber sobald ich Gas gebe verschluckt sich der Motor al ob er kein Benzin bekäme. Denk das Vergaser mal gereinigt werden sollte.

    Habe meine MXU zum "Fachmann" gebracht. Er wird den Vergaser mal mit einem Ultraschallbad beglücken. Hoffentlich läuft dann wieder alles normal.

    manni 13

    Hey, habe auch eine MXU 300. Die Geschwindigkeit die ich auf der Landstraße erreiche liegen laut Tacho bei ca. 85 km.

    Hatte die Vario-Rollen gewechselt und jetzt ist sie im Anzug etwas besser, aber die Endgeschwindigkeit wurde weniger. Aber bin so ganz zufrieden mit meiner MXU 300.

    manni13

    Habe den Winterdreck ordentlich entfernt. Versucht alles wieder ordentlich herzurichten.

    Dahat mich die Steckerdose für den Anhänger genervt, war noch einer mit 7 Polen, mein Hänger hat aber 13Polen. Mit dem Adapter jedes mal ärger, also ein 13 Poliger ans Quad. War einfach abzubauen, klemme wieder an wie es normalerweise verklemmt sein sollte den Farben entsprechend. Leider waren die Markierungen an der alten Dose nur noch schlecht zu lesen, also nach Farbe neu verklemmen. Da hat mich aber mein Vorgänger erwischt. Der hatte nicht nach Farbe geschaut sondern einfach so verklemmt, also passt jetzt nichts mehr. Weiser Kabel ist normalerweise 31 (Masse). Haha, war wohl nicht so. Alles so angeschlossen wie es den Farben entspricht und nichts funktioniert. Also alle Kabel durchmessen, Masse suchen und dann alle anderen Anschlüsse dementsprechend verklemmen. Eine fürchterliche fummelei und ehr Zeitaufwendig. Aber nach langen Suchen ist es dann doch geglückt. Funktioniert jetzt alles Ordnungsgemäß und ich benötige keinen Adapter mehr. So kann man auch seine Zeit verbringen, wenn auch nervig

    manni13.

    Hallo!

    Habe heute einen kleinen Ausflug gemacht. Dabei hat mich meine MXU 300 im Stich gelassen. Ging plötzlich während der Fahrt aus.

    Habe dann versucht wieder zu Starten, ging nicht. Tank noch halb voll, Batterie leer georgelt, aber nichts. Habe dann am Benzinhahn und dem Schlauch gerüttelt. Konnte danach mit dem Seilzug wieder Starten. Ca. 500 m gefahren wieder Stillstand. Wieder gerüttelt und da sprang sie sogar mit dem Starter wieder an. Konnte dann sogar nach Hause fahren. Nach einigem Suchen habe ich dann den Benzinfilter gefunden. Ausgebaut und neuen besorgt, eingebaut und alles lief wieder Perfekt. Habe bei den Durschichtungen und Ölwechseln nicht an den Benzinfilter gedacht. Denke das der schon einige Jahre drin war. Meine MXU hat ja schließlich schon 32.000 km drauf. Da ich gebraucht gekauft habe weis ich nicht wie lange der Benzinfilter schon drin war. Aber jetzt scheint alles in Ordnung.

    Manni.

    Hallo!

    Habe heute mal Inspektion an meinem ATV gemacht. Ölwechsel an Motor, Getriebe und Getriebe hinten durchgeführt. Wasser kontrolliert sowie Bremsflüssigkeit geprüft. Luftfilter habe ich auch mal gereinigt, einen Neuen einzubauen war mir doch einfach zu teuer, denke das der gereinigte es noch einige km tut. Hatte ja die Bremsen komplett neu belegt. Auch habe ich die Variomatik komplett erneuert sowie eine neue Kupplung verbaut. Läuft alles Bestens, das Gerät hat nun 32.600 km gelaufen und ich hoffe das sie noch einige Tausend mitmacht.

    manni13

    Hallo!

    Habe heute die komplette Variomatik an meiner Kymco MXU 300 gewechselt. Kupplung auch gleich mit getauscht. Das Lager im Variodeckel auch mit gewechselt. Lager war nicht ganz einfach, hat viel Zeit in Anspruch genommen. :Hallo: Läuft jetzt wieder recht ordentlich, Geräusche :sleepey: die irgendwie komisch klangen sind nun weg. , hatte ja schließlich erst 32.000 km runter. Ob das jetzt nochmal solange hält ?? :squad2:

    manni13

    Hallo!

    Hatte dann vielleicht :squad2: auch mal Glück, trotz ganz leerem Behälter war es keine Schwierigkeit neue Bremsflüssigkeit in das Bremssystem zu bekommen, die beiden anderen Systeme waren ja nicht leer, habe nur die Bremsflüssigkeit gewechselt. Ist jetzt wieder alles im grünen Bereich. :Hallo:

    Hallo!

    Hatte ebenfalls ein Problem mit der Fußbremse an meiner Kymco MXU 300. Habe alle Bremsklötze erneuerte. Hatte auf der Fußbremse keine Bremswirkung, war vorher etwas besser. Daher wollte ich die Leitung der Fußbremse entlüften, dachte es wäre Luft hinein gekommen. Leider war mir der dritte Vorratsbehälter nicht bekannt, daher hatte ich die Bremsflüssigkeit komplett entleert. Nach einigem suchen fand ich den Behälter und musste feststellen das er komplett entleert war. Behälter dann gründlich gereinigt und neu befüllt. Fußbremse dann herkömmlich entlüftet mit Hilfe eines zweiten Quad Fahrers, :squad2: und nach mehrmaligen befüllen des Behälters einwandfrei Bremswirkung. War etwas dumm gelaufen, der dritte Behälter war nicht bekannt, aber somit wurde in der Bremsanlage , habe auch an den anderen Bremsen dann auch die Bremsflüssigkeit gewechselt, die Bremsflüssigkeit komplett erneuert, was ja auch nicht schaden kann. Nun funktioniert meine komplett Bremsanlage wieder einwandfrei, somit war der kleine Fehler, den dritten Behälter nicht gleich zu finden, gar nicht schlecht. Der sitzt aber auch wirklich an einem Platz wo man sowas kaum vermuten kann. Hat man ihn entdeckt, alles ganz einleuchtend .

ANZEIGE