Danke für eure hilfreichen Antworten
Der Haufen läuft wieder und zeigt keinerlei Inkontinenz
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Danke für eure hilfreichen Antworten
Der Haufen läuft wieder und zeigt keinerlei Inkontinenz
für den OT gibt es doch von aussen markierungen , will ich meinen. habe ich vor jahren an ner 250 kymco gemacht , auch fussdichtung. aber dazu braucht man net den halben motor zerlegen. aber wenn es so besser geht.....
Ja die OT Markierung ist oben am Nockenrad
Nur unten an der Kurbelwelle gibt es keine richtige
Aber die Kette muss ja runter um den Zylinder Runter zu nehmen
ist denn die lima kaputt ? oder warum machst du des auf?
Nein
Zylinderfußdichtung im Eimer
Ich mach die auf damit ich besser an die Kurbelwelle komme zwecks OT und Steuerkette
Theoretisch könnte man es ja auch machen ohne die Lima zu ziehen aber ich habe die befürchtung das sich dann eher die Kurbelwelle ungewollt dreht
Hier die Fotos meines Fortschritt
Hallo Again
Noch eine Frage
Ich bekomme den rotor nicht von der Welle
Habt ihr eine Idee Fotos folgen
Hallo zusammen.
Die Teile für das Quad sind nun endlich bei mir eingetroffen.
Also habe ich heute begonnen die Verkleidung anzunehmen.
Morgen möchte ich mich dem Motor widmen.
Jedoch ist mir eines noch nicht klar und ich hoffe einer von euch hat eine Antwort.
Ich habe mir die Explosionszeichnungen angesehen jedoch finde ich keine richtige Möglichkeit die Nockenwelle und die Kurbelwelle zu Arretieren um Gefahrlos die Steuerkette zu entfernen.
Das Ritzel der Nockenwelle besitzt zwar eine Bohrungen jedoch weiß ich nicht ob diese zur Arretierung gedacht ist.
Viele Grüße
Nico
Der scheint original so zu sein, zumindest sieht er in der Explosionszeichnung auch so aus.
Ja das stimmt
Mich hat es nur gewundert das auf allen anderen Bildern dieses Motors auch die Laufbüchse aus Aluguss ist.
Und hier ist es halt GGG.
Bilder Folgen
das ist schon nen grund ne stunde zu warten oder direkt ins auto zu setzten und heim zu fahren
Ja ich glaube das hat sie nun auch gelernt
?
Aber sie hat den Haufen nun gekauft und jetzt steht er bei mir also wird das Zeug halt repariert.
Gleich mal noch eine Frage:
Was mir etwas seltsam vorkommt ist das alles an dem Motor aus Aluguss besteht. Außer die Laufbüchse des Zylinders. Diese scheint GGG zu sein. Außerdem ist das Teil ja Wasser gekühlt und besitzt trotzdem ähnlich eines luftgekühlten Motors Kühlrippen
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los das da ein anderer Block drauf ist
Aus diesen Gründen macht man ja auch eine Besichtigung und Probefahrt
Ja das stimmt
Das hat meine Freundin mit ihrem Bruder gemacht ??♂️
Nur leider war ich da nicht mit dabei
Und da sie nicht so unbedingt die Ahnung davon hat hat sie sich auf ihren Bruder verlassen (der leider auch nicht so die Ahnung hat ?)
Leider hat der Verkäufer nach ihrer Aussage das Ding zuvor komplett gewaschen und warm laufen lassen
Deswegen sind die Mängel wohl nicht aufgefallen ??♂️
Wichtig ist, das wenn du oben am Schalthebel der R-Gang eingelegt hast, unten am Getriebe der Hebel auch weit genug in die Richtung geschoben wird. Sonst ist der R-Gang nicht sauber eingelegt.
Danke für den Hinweis das werde ich beachten.
Soviel zum Satz des Verkäufers: "Absolut kein Einziger Mängel damit kannst du ewig fahren und musst nichts daran machen"
Das die Fußdichtung breit, die Bremsscheiben im Eimer sind und der Haufen nur im Warmen Zustand läuft hat er mir nicht verraten
Ich werde mich heute erstmal über das Schaltgestänge her machen und gucken ob es wirklich der Weg des Hebels ist
Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden und danke für eure Antworten und Tipps
Ich denke auch du solltest erst mal die Schaltung einstellen.
So wie ich das vermute, legst du zwar den R-Gang ein, aber der ist noch nicht wirklich drin. Erst wenn beim anfahren Zug drauf kommt gleiten die Schaltklauen im Getriebe ineinander und stellen den Kraftfluss her. Das ist auf Dauer nicht gut für dein Getriebe.
Okay also nehme ich mir das Schaltgestänge auch noch vor.
Wisst ihr zufällig ob ich irgendwo Baupläne o.ä. Von Getriebe und Motor finden kann.
Ich werde mir erstmal das Schaltgestänge auf Spiel oder ähnliches angucken. Ich hoffe das ich nicht in das Getriebe rein muss, da hab ich böse erfahrungen gemacht