Beiträge von rnreaper

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Das klingt ja spannend. Werde es mal mit aufnehmen, vielleicht kann ja noch etwas nachjustiert werden - nehme es gerne mit!

    War jetzt kurz vor der 1000km Inspektion, als sich ein Knarzen/Knacken und Quietschen bemerkbar gemacht hat, als ich von AT wieder Heim gefahren bin. Zu dem Zeitpunkt war noch nichts ersichtlich, nur hörbar.

    Aufm Weg zum Händler hab ich die Fahrt dann abgebrochen, weil die Maschine relativ schnell sehr schwammig wurde. Kürzer Blick auf die Hinterachse/Achsmanschette:IMG_20200827_155741.jpg

    Hab die Maschine dann direkt und 20km vorm Ziel stillgelegt. Der Händler war so freundlich, die Maschine abzuholen.

    Bin gespannt, was morgen berichtet wird.

    Haha, schönes Thema, welches mich bei den letzten Touren auch beschäftigt hat.

    Bei den Fahrten über Land Grüßen meist die Tourer zurück, wenn ich Grüße. Häufig meine ich gewisse Verwirrung zu erkennen. Von alleine kommt selten was.

    Sportler und Chopper sind da eher bedeckt - da hab ichs eigentlich aufgegeben.

    Crosser und Supermoto sind meist so zügig unterwegs - ich glaub, die bekommen es gar nicht so recht mit.

    Servus beisammen,

    ich bin seit 2 Wochen relativ glücklicher Besitzer einer 850er, möchte meine Erfahrungen mit dem 2020er Modell mit euch teilen und freue mich natürlich über Tipps und gepflegtem Austausch.

    Viel Neues wird hier letzten Endes aber nicht stehen, so meine ersten Eindrücke nach 750km:

    Das Starten der Maschine läuft an sich super. Nach der SB-Waschanlage gab es mal eine kleine Verzögerung, die dann aber nicht mehr auftrat.

    Der Rückwärtsgang erfordert sehr viel Gefühl. Sobald der Motor zu hören ist, darf man kein Gas mehr geben, sonst schießt man direkt hinter.

    Allgemein sollte man der Maschine nach dem Schalten immer mit viel Gefühl entgegentreten, damit das mechanische Klacken, was hier so beschrieben wurde ausbleibt.

    Bei ca. 15km/h, beim gemächlichem Anfahren gibt's n Aussetzer. Mit etwas mehr Zug am Daumen beim Anfahren: Keine Probleme.

    Ärgerlich ist es nur, wie viele auch schon festgestellt haben, wenn man gerade an der Ampel mitstarten möchte oder durch nen Kreisverkehr fährt. Hier wird man durch den mitlaufenden Verkehr logischer Weise limitiert, so dass auch mal sanfter Beschleunigt werden muss - meist wieder begleitet mit Ruckeln.

    Mein Händler hat mir das übrigens mal erklären wollen: Zu geringe Beschleunigung und die Variomatik kann sich nicht voll ausleben. Das Zusammenspiel aus fehlender Übersetzung durch zu geringe Drehzahlen, Motorbremse und Beschleunigung würden wohl als Ruckeln spürbar sein. Angeblich nicht unnormal - eine nur geringfügig befriedigende Antwort.

    Die Sitzbank ist für mich als 201cm Mensch eigentlich passend, wobei ich mich gerne auf langen Strecken auch gerne mal etwas weiter zurücksetzen würde. Die Meinung des Soziussitzes, den Madame doch sehr zu schätzen weiß ist dann aber eher: "Nöp".

    Hab schon überlegt, ob es möglich ist, eine andere Bank aufzusetzen, da ich doch 70% ohne Sozia unterwegs bin.

    Die Reifen: Noch unklar, was ich davon halten soll. War gestern beim Auswuchten - seit dem läuft sie auf Strecke wesentlich besser. Trotzdem habe ich, in der früh beim ersten Fahren doch immer mal wieder ein geringfügiges "Hopsen", das dann irgendwann verschwindet (erhöhter Luftdruck beim Warmlaufen?) Da ich meist Straße Fahre, würde ich wohl kommendes Jahr auf Mischbereifungen von Innova wechseln, auch, damit das Abrollgeräusch etwas vermindert wird.

    So zeichnet sich also ein gemischtes Gefühl ab. Im Großen und Ganzen macht die Maschine aber n riesen Spaß und ich freue mich, dass ich nun bald auch die 20 std. Betriebszeit voll habe und den Gashahn mal komplett durchdrücken kann :)

    Zum Abschluss nach so viel Text noch ein Bild zum Auflockern.

    850er.jpg

    Beste Grüße an alle.

ANZEIGE