Beiträge von Leppi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Moin,

    Ich hatte damals bei meiner 300er die oberen Gummistöpsel entfernt, die Nadel eine Rast höher gehängt, und ne 135 er HD eingesetzt. Der Vorbesitzer hatte auch ne Krieger Sportauspuffanlage nachgerüstet also kann ich zwecks Auspuff nicht mitreden.

    vllt geht auch eine leitung am auspuff vorbei , wodurch sich die bremsflüssigkeit ausdeht und die bremse zu macht. ist auch schon vorgekommen

    Moin

    Der Fußbremszylinder bzw. die Hohlschraube von der Bremsleitung sitzt etwa ein Finger breit vom Abgasrohr entfernt.
    Bei mir hat wie gesagt ein Wechsel der Bremsflüssigkeit geholfen. Der Vorratsbehälter sitzt so besch... das der Händler anscheinend keine Lust hatte vor Übergabe die 3 Jahre alte Bremsflüssigkeit zu wechseln.

    Bezüglich der Kettenspannung, auf dem Schild ist spiel von 20-30 mm eingebildet. Heißt erste Gang rein und vorschieben, bis Kette unter Spannung ist und dann Handbremse rein und einstellen, richtig? Sollte die Kette insgesamt eine Spiel von 20-30 mm haben nach unten und oben , also 15 mm hoch und 15 maximal runter oder 20-30mm nach Oden oder unten? 🤔

    Moin

    Kettenspannung wird eingestellt in dem die beiden Klemmschrauben (nr 39) gelöst werden dann steckst du ein 8mm Bolzen(passender Schraubendreher, Imbuschlüssel oder was auch immer greifbar ist) in die Hinterachsaufnahme(nr 46) durch vor oder zurückschieben des Quads übernimmt dann der Kettenblattflansch die Verstellung.

    Von dem Trick mit der Handbremse und eingelegtem Gang hab ich gehört funktioniert nur nicht.

    Moin,

    Das mit der Kettenspannung bei den Adly 450/500 ist so eine Sache für sich. Der Anhängerbock ist so beschissen gebaut, dass die beiden Klemmschrauben den Bock zusammendrücken müssen um den Verstellmechanismus zu arretieren.
    Ich denke mal das es mit der Garantie nichts wird denn „prüfen sie vor Fahrtbeginn....“, fragen kostet aber bekanntlich nichts.
    Kleben kann man das, erfüllt dann aber die Funktion nicht mehr und wenn dir die Kette noch mal abspringt oder reißt haste den Jackpot. Zum komplett durch Schweißen Ist es da unten recht eng vielleicht einfach mal nem Schweißer fortführen.

    Moin,

    Die Frage woher die Schalter allesamt kommen brauchen wir wohl nicht zu stellen.;)

    Vielleicht hab ich mich da etwas falsch ausgedrückt. Das Gewinde von den 5 Euro Schaltern ist etwas länger wie von der originalen hohlschraube bzw. etwas teureren Schalten. Deswegen sind die beigepackten Dichtungen wesentlich dicker als normal.
    Können wir uns drauf einigen das die beigepackten Dichtungen verwendet werden müssen anstatt neue 1mm Breite aus dem dichtringsortiment?:)

    dachte schon ich muss die halbe karre zerlegen :D Habt ihr auch so starke Probleme mit den miesen bremslicht schaltern ? vorne der ist Fratze und der Fuß schalter hakt wie sau

    Moin,

    Probleme mit dem Bremslicht hab ich seit dem Umbau auf Bremsdruckschalter nicht mehr. Der hintere war von Anfang an totale Katastrophe der hat nur bei Vollbremsungen ausgelöst und dann ging das Bremslicht auch nicht von alleine wieder aus. Hinten hab ich ihn direkt an den Bremssattel montiert, da am Bremszylinder nicht recht Platz vorhanden ist.

    Hier in MSE gehört der Gruß von Motorrad zu Quad zum guten Ton. Egal ob Harley BMW oder Supersportler.
    Rollerfahrer werden wie auf der internationalen Helmträgerkonferenz beschlossen selbst verständlich NICHT gegrüßt.😂

ANZEIGE