Moin,
Natürlich so viele, wie Sitzplätze in der Zulassungsbescheinigung eingetragen sind.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Moin,
Natürlich so viele, wie Sitzplätze in der Zulassungsbescheinigung eingetragen sind.
Hallo,
Update zum Riemen
Der Ultimax UXP 422 ist auf meiner T6 jetzt mehr als 5000 km drauf. Hatte letztens das Gehäuse auf, alles ok. Bisschen Abrieb, hatte ihn davor mit ein paar Drifts auf Schotter arg gequält. Macht aber nicht den Eindruck, daß er tauschwürdig wäre. Keine Risse oder so. Wenn man beim Hersteller auf der Liste schaut, steht die Drift nicht mit drin. Ich bin nur nach Umrechnen der Maße (Angaben sind in Inch) auf diesen Typ gestoßen.
Ja, wie alle Teile für die Kisten.... Man muss halt suchen, oft gibt es günstigere Varianten. Kommt man aber nur durch Tips hinter. Mein Riemen kostet 100€und läuft... Unsere Varios kommen von Invance aus Kanada.
Alles in allem finde ich den Mitsuboshi für das gebotene zu teuer. Den Hunni für den Ultimax kann man gut verschmerzen, wenn man den Tausch auch noch selbst macht. Der macht seinen Job besser, als gedacht. Haben die Yamaha auch eine Invance Vario? Kenne die auch sonst von Polaris, Can Am und Arctic Cat. Scheint gut zu harmonisieren, ein Bekannter hat ne Grizly, die hat mit dem Ultimax schon 22000 km gelaufen. Der fährt viel Strecke, und auch mal zum Arbeiten in den Wald. Hoffe, meiner hält auch so lange😁😁
Laut meiner Werkstatt steht der Wechsel bei 30,4 mm an, wenn er es denn schafft. Der Ultimax ist 33 breit gewesen, der Mitsuboshi 33,4. Meiner ist jetzt nach 3000km 32,2 mm, also 0,8 weniger. Der Ultimax ist aber 4mm höher, innen und außen gerippt, scheint sich dadurch besser zu kühlen. Er steht auch um die Zahnhöhe an der Getriebescheibe über, schleift aber nicht im Gehäuse, sonst wäre die Aufschrift ja weggeraspelt. Staub war jetzt gar nicht drin, alles war blank wie geputzt.
Na ja, wie auch immer, der Motor startet mit höherer Drehzahl, dann bekommt ich aber auch keinen Gang eingelegt. Geht di runter, lege ich die Fahrstufe ein. Das ruckeln war in warmem Zustand, an der Ampel zb. Hatte ich die Scheiben vom Gummi Abrieb gereinigt, war der Effekt weg. Also, beim Mitsuboshi. Jetzt hab ich das immer minimal, kaum merklich. Wie ist das bei euch so?
Hallo, nein, der Bremsenreiniger war nur zum Abrieb lösen. Der ging damit halt gut ab. Kein Öl. Standgas liegt bei 1100 bis 1200,kann ich aber auch nicht beeinflussen, da CDI. Und, nach dem Reinigen und Ausblasen (so nach 1000km) war es halt immer weg, sonst nix geändert. Der Ultimax ist auch etwas höher, als der Mitsuboshi, daher schätze ich, dass die Auflage an den Flanken etwas mehr ist.. Er war auch minimal breiter, als der Originale, daher passt das jetzt. Also, wenn es funktioniert, ist es kein Pfusch. Hat mein Meister immer gesagt. 😁 Arbeite auch im Technischen Bereich, ist auch nicht mein erstes Quad, daher kann ich das einigermaßen beurteilen. Dauerhaltbarkeit....das ist so dermaßen vom Fahrstil abhängig.... Bin ein guter Brocken, und nicht vorsichtig am Drehgriff. Mache aber keine Burnouts, jedoch beschleunige auch mal aus dem Stand voll durch.
Ja. Bei ziemlich genau 5000 hat es den Mitsubishi zerrissen. Sind eher unter einem mm verschleiss. Habe am Sa Ölwechsel gemacht, da habe ich mal den Deckel losgenommen, um zu kontrollieren. War selbst erstaunt, kannte das vom Original so, dass man ausblasen musste, und die Scheibenflanken mit Bremsenreiniger blank machen, wenn der Riemen im Standgas gegriffen hat, und die Maschine anfing zu rucken.
Wie gesagt, bis jetzt 3000km, es gibt wohl verschiedene Ausführungen. Habe keinen Abrieb (Gummischmier) mehr auf den Riemenscheiben, und es liegt kein Abrieb mehr im Gehäuse. Es war bei der Kontrolle kaum Verschleiss messbar. Quad beschleunigt besser, weil weniger Schlupf beim Hochdrehen. Und, die Deckeltemperatur ist gefallen, um ca. 20 Grad, mit Infrarot thermometer gemessen. Der Riemen läuft ja auch bei einer ganzen Palette von Yamaha Atvs, die zt. deutlich mehr Leistung haben,zb.700er Grizly. Wenn ich also den fast 3fachen Preis betrachte, und die bessere Leistung, bin ich rechnerisch ja jetzt schon im grünen Bereich. Falls du schlechte Erfahrungen gemacht hast, mit welcher Ausführung denn? Oder ist deine Bemerkung nur Hörensagen?