Gestern war die 500-er Inspektion fällig, und die Drosselung ist auch raus.
Jetzt kann das Teil endlich zeigen was es kann. Leider ist mein Händler in Heilbronn 110 km entfernt, und ich musste mit Drosselung (60km/h) durchs Neckartal schleichen.
Habe im Forum zwar erfahren wie man entdrosselt, dies aber aus Günden der Garantie nicht selbst gemacht.
Zudem ist das Einfahren so nicht schwer gefallen. Hat alles Vor- und Nachteile.
Heimwärts, nach knapp 2 Std. Werkstattaufenthalt, ging es dann flotter, aber max. mit 95, da ich Starkregen und sogar einen Graupelsturm abbekommen habe. Da war deutlich Luft nach oben. Sputnik musste sich nicht plagen.
Es hat sich aber gezeigt, dass es gut war, die 800 Touring zu nehmen. Breiter und tiefer haben es mit äußerst guter Straßenlage gedankt.
Auch die Originalbereifung hat bei der Witterung keine Unsicherheit aufkommen lassen (teilweise stehende Nässe in Kurven).
Man könnte jetzt diskutieren, da hat ja aber jeder seine eigene Vorstellungen zur Bereifung.
Ich bin eigentlich nicht der ausgesprochene Geländefahrer (dann eher die höhere 850er), aber eines muss ich noch anfügen.
Die 800 Touring macht auch in der Stadt einfach Spaß. Um die Ecken schlüpfen, von unten raus vorwärts, und gehört wird man auch vom
unaufmerksamen Fußgänger.
Es wurde bereits mehrfach über Inspektionskosten geschrieben. Ich habe für die 500-er 315€ bezahlt.
QuadlD, mit Grüßen und Hoffnung auf beseres Wetter