Beiträge von QuadlD

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Gestern war die 500-er Inspektion fällig, und die Drosselung ist auch raus.

    Jetzt kann das Teil endlich zeigen was es kann. Leider ist mein Händler in Heilbronn 110 km entfernt, und ich musste mit Drosselung (60km/h) durchs Neckartal schleichen.

    Habe im Forum zwar erfahren wie man entdrosselt, dies aber aus Günden der Garantie nicht selbst gemacht.

    Zudem ist das Einfahren so nicht schwer gefallen. Hat alles Vor- und Nachteile.

    Heimwärts, nach knapp 2 Std. Werkstattaufenthalt, ging es dann flotter, aber max. mit 95, da ich Starkregen und sogar einen Graupelsturm abbekommen habe. Da war deutlich Luft nach oben. Sputnik musste sich nicht plagen.

    Es hat sich aber gezeigt, dass es gut war, die 800 Touring zu nehmen. Breiter und tiefer haben es mit äußerst guter Straßenlage gedankt.

    Auch die Originalbereifung hat bei der Witterung keine Unsicherheit aufkommen lassen (teilweise stehende Nässe in Kurven).

    Man könnte jetzt diskutieren, da hat ja aber jeder seine eigene Vorstellungen zur Bereifung.

    Ich bin eigentlich nicht der ausgesprochene Geländefahrer (dann eher die höhere 850er), aber eines muss ich noch anfügen.

    Die 800 Touring macht auch in der Stadt einfach Spaß. Um die Ecken schlüpfen, von unten raus vorwärts, und gehört wird man auch vom

    unaufmerksamen Fußgänger.

    Es wurde bereits mehrfach über Inspektionskosten geschrieben. Ich habe für die 500-er 315€ bezahlt.

    QuadlD, mit Grüßen und Hoffnung auf beseres Wetter

    So. Gestern war endlich die 500-er Inspektion fällig.

    Die Stels ist jetzt endlich auch entdrosselt und läuft sehr hurtig.

    Ich schreibe zu meinen bisherigen Erfahrung noch was in dem Beitrag "Erfahrungen mit der Touring".

    QuadlD

    Liebe Forumsnutzer,

    ich hatte in diesem Beitrag "Stels Touring gedrosselt" explizit um Hinweise über die Drosselung gebeten.

    Dazu hatte ich auch sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür an die Verfasser.

    Inzwischen finden sich hier Beiträge zu Rost, Bereifung u.a.

    Die Verfasser mögen doch dazu gesonderte, eigene Beiträge öffnen.

    Auch um der Übersichtlichkeit wegen.

    Vielen Dank

    QuadlD

    Also, ich habe eine 800-er Touring.

    Wartungsintervalle wurden ja schon beantwortet.

    Bin eigentlich zufrieden, außer, dass der Händler vergessen hat bei Auslieferung die Drosselung raus zu nehmen.

    Das lass ich bei der 500er Inspektion machen.

    Bin noch in der Einfahrphase und habe erst knapp 300 km gefahren.

    Auch mit 2 Personen zeigt sie sich ausreichend leistungsstark.

    Der Rest muss sich zeigen.

    Ich rechne eigentlich schon mit einem gewissen Rostanteil in einiger Zeit.

    Die Gerätschaft ist ja bauartbedingt unmittelbar der Witterung ausgesetzt.

    Für Federbeine gibt es Schutzhüllen.

    Ob die was taugen kann ich nicht beurteiulen. Sieht sicherlich gut aus, aber

    darunter gibt es doch bestimmt auch Feuchtigkeit.

    Denke die Fahrzeuge erfordern schon erhöhten Pflegeaufwand.

    Ja, so ist das.

    Ich habe seit 1973 diverse Fahrerlaubnisse, und entsprechend Erfahrungen mit Pkw und Motorradwerkstätten.

    Als Späteinsteiger hinsichtlich ATV konnte ich direkt feststellen, dass auch die Quad/ATV-Händler keine Ausnahme

    darstellen, was Kundenpflege angeht. Nur das schnelle Geschäft zählt.

    Aber mit "das hatten wir so nocht nicht" o.ä. ist es halt nicht getan.8)

    Vielen Dank "mabee" für den konkreten Hinweis.

    Das ist genau das was ich wissen wollte.

    An den Händler habe ich die Drosselung mitgeteilt, damit der mir bei der 500er nicht noch meint, für die

    Entdrosselung was berechnen zu müssen. Das ist ein Versäumnis bei der Übergabeinspektion (also Punkteabzug,

    was künftige Werkstattbesuche betrifft).

    Auch Quadix hat rumgeeiert und nicht mit den Tatsachen rausgerückt.

    Ich werde mich hüten, hier irgendwas selbst zu verändern, Gerät ist 4 Monate im Besitz (Gewährleistung).

    Aber ich will ausschließen, dass mir sonstwas erzählt wird. Da hol ich lieber für 14,99 bei Amazon ein Märchenbuch.

    Nochmals vielen Dank und Grüße aus der Pfalz

    QuadlD:)

    Klar, danke, das mache ich, dann brauchen die sich nicht wundern was bei 500 alles zu machen ist.

    Die Entfernung zum Händler macht es nicht so leicht einfach mal hin zu fahren. Das sind einfach fast 80 km Landstraße.

    Vorher quäl ich sie mal noch 2-300 km durch den Stadtverkehr. Anhalten, hochziehen......tut ihr bestimmt gut.

    Zudem hört man besser, falls was klappert.

    :squad2:

    Vielen Dank für die Auskünfte.

    Ich fahr die dann einfach so bis kurz vor der 500er Inspektion ein. Dann sollen die das Kabel abzwicken.

    Ich vermute, dass mancher Händler einfach den Überblick verloren hat. Da werden ja meist 3-4 oder gar mehr Marken vertreten.

    Bin mal gespannt ob man auch noch glaubt für diese verpennte Aktion Geld zu erwarten.

ANZEIGE