@Mods ich finde keine Option das Thema abzuschließen... aber wenn möglich könnt ihr hier schließen - danke !!!
Beiträge von PQLXXI_Adly
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
ich glaube es waren sogar 20km ... eeggaalll fahre morgen mal zum Händler ☺️
Ich hab die gleiche und meine Räder quietschen auch sogar auf rauhen Knochen Pflaster und so wie ich hast du auch die Kenda drauf. Durch die starr Achse ist das ganz normal, das merkst du auch wenn du die Maxxer per Hand rangieren musst, bei Lenkeinschlag geht es einfach strenger zu schieben. Also alles ok, kein Mangel oder Defekt. Beachte nach ca. 5000km solltest du die Achsspannung zur Lagerbuchse mal prüfen.
IMG_20240605_205604.jpgIMG_20240605_205625.jpg
Sind Schlüsselweite 50 und links Gewinde.
Zur Info da gibt's Videos bei Youtube wie die Achse richtig eingestellt wird.
danke für die ausführliche Antwort... leider lösen sich aber ganze Gummistreifen und hinterlassen tiefe Risse im Reifen ... ich glaube auf Bild 3 sieht man das recht deutlich... reines Quietschen hätte mich beim Quadfahren nicht verwundert ...
-
... es sind so genannte Ballonreifen ☺️
... wo es rauskommt kann ich nicht sagen ... habe leider nicht die Option den Reifen zu demontieren ... da ich eh zur 500er Inspektion muss soll es sich der Händler halt mal anschauen ... hatte die Hoffnung das ggf jemand sowas schon hatte und unter Ausschluss von "Durchdrehen", "Geländefahrt" usw. sagen kann wie sowas über die Lauffläche verteilt passieren kann... aber dennoch Danke an alle die sich hier beteiligt haben 👍👍👍😊
-
also Druck sind 0,5 Bar ... das was undicht ist ist offensichtlich ... es ist eine Kymco Maxxer S 300T
von daher wüsste ich nicht wie ich die Reifen zum durchdrehen bringen sollte ... 😉 ... zumal sie ja noch eingefahren wird und eh nur langsam an den 70kmh kratzt ... mir kam schon merkwürdig vor das bereits bei Abholung diese kleinen "Gumminippel" die man von Neureifen kennt abgefahren waren ... hab mir damals aber nicht wirklich weiter Gedanken darüber gemacht...
... die 0,5 Bar sind auch so im Handbuch angegeben ...
Wann wurden die Reifen hergestellt?
Viele Grüße
Michael
das ist mir leider nicht bekannt ... ich muss mal schauen ob ich auf dem Reifen eine Info finde 👍
-
ja genau es ist nur dieser Reifen betroffen ... und ja wurde als Neufahrzeug verkauft. Ich kann mir beim besten Willen auch nicht vorstellen wie so etwas beim Fahren passieren soll ... thx so far!
-
Hallo zusammen - kann mir hier ggf. wer erklären was da mit meinem Reifen passiert ist Das Quad (Kymco Maxxer S 300T) wurde Januar als Neufahrzeug beim Händler gekauft. Leider stand es nach der Überführung (knapp 900m) Wetterbedingt von Januar bis März geschützt in der Tiefgarage. Bei der ersten Ausfahrt zog das Quad immer auf eine Seite ... kurzer Check des Luftdrucks ergab linker Hinterreifen fehlt Luft . Nachdem ich ihn aufgepumpt hatte war das Ziehen weg. Jetzt knapp 3 Wochen später ist die Luft wieder runter. Habe mir den Reifen nun mal etwas genauer angeschaut und kann wirklich nicht definieren was ich da sehe ... mittig der Lauffläche folgend löst sich das Gummi ab (s. Bilder). Kann mir ggf wer erklären woher das rührt? Es kann doch nicht sein das ein Reifen nach 200km auf der Straße solche Ablösungen bzw. Risse aufweist - oder !? Danke euch im Voraus.