Beiträge von KM_EFI550

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Wie schauts eigentlich mit Ersatzteilen aus? TGB im Vergleich zu CFMoto?

    Also so das übliche... Bremsen, etc... Gibts da Preisunterschiede und vor allem Unterschiede in Bezug auf Verfügbarkeit/Lieferzeit?

    Was kostet bei einem quad in der 500er Größe eigentlich ein Satz Reifen? Und wie lange hält (ja... Je nach Fahrweise und Terrain...) im Durchschnitt ein Satz Reifen?

    Also ich hatte zwei TGB eine 550er und eine 1000er und war immer zufrieden und hatte keine Probleme.

    Der Riemen Intervall bei TGB ist alle 7000km.

    Wie lange bist du die 550er gefahren? Welches Baujahr waren die und wie viel Kilometer bist du damit gefahren?

    Wie alt sind denn die Beiträge wo nicht positiv über TGB berichtet wird?

    Was wird denn bemängelt?

    Auch bei TGB hat sich was getan, da ändert sich auch was an der Technik.

    Bei alten Modellen würde ich selber auch skeptisch sein, aber bei dem neuen Facelift Modell habe ich auch noch gar nix schlechtes gehört, im Gegenfall.

    Gut die Beiträge sind von 2016-2019.. Wobei bei dem 2019er Beitrag (auch eine Kaufberatung) eine Person aus Eigenerfahrung von TGB abrät, aber das Baujahr seiner damaligen Maschine nicht verrät.

    Wenn ich mir nun ein 2020er oder sogar 2021er Modell kaufe, habe ich ja automatisch das Facelift oder??

    CFMoto macht es für mich irgendwie interessant, weil ma da ja garnichts schlechtes hört. Wobei man hier auch schon knapp 2000€ mehr für ein neues hinblättern muss, was mich dann doch wieder nicht so begeistert:D. (von den 2000€ könnte ich mir nämlich auch den Koffer und das Schild bei der TGB dazu kaufen...)

    Zwar geb ich dir recht, dass das mit der Benzinpumpe ein Garantiefall ist und somit zumindest des Geldbeutel nicht beansprucht, dennoch war es ärgerlich mit so einem neuen Gefährt gleich stehen zu bleiben (mitten auf der Straße.. )

    Wenn dann noch dazu kommt, dass gefühlt in keinem Thread über TGB ausschließlich was Gutes berichtet wird, schürt man dann doch etwas Misstrauen.. :D

    Meine Favorit.. Eine TGB Blade 550 in Malachit grün würde 5785€ kosten. Plus 350€ für den großen Koffer und evtl noch 595€ für das Schneeschild. Also preislich top.

    Die CFMoto Cforce 625 ist aktuell glaub ich der größte Konkurrent. Gibts bei diesem Modell auch einen ähnlich großen Koffer (ca.110L) für hinten?

    Wie sieht es bei diesem Modell mit Service und dem besagten (Zahn??)Riemen aus?

    Ich denke die TGB 550 ist schon erst einmal ein super Preis. Bei uns um die Ecke (Händler) ab 5800. Da ich was stärkeres brauche schiele ich immer mal wieder zur 1000er. Aber alle 2000 km nen neuen Riemen... da musst schon richtig verliebt sein. Und auch die Anschaffung gegenüber der 550er ist mal Faktor 2 dazwischen. Puh...

    Meint ihr mit Riemen den Zahnriemen??

    Hat die 550er ein höheres Riemenintervall als die 1000er? Bei welchem Intervall liegt die 550er?

    Nach der Garantie habe ich vor die normalen Servicearbeiten selbst zu erledigen.

    Hallo,

    Vorab mal der Fragebogen

    1. Für was brauche ich ein ATV/Quad?

    Freizeit und Hobby, Kurzstrecke zum örtlichen Lebensmittelhandel, gelegentliche Fahrten im leichten Gelände

    2. Wer soll alles damit fahren?

    Mit Beifahrer

    3. Wo will ich damit fahren?

    Straße, leichtes Gelände (hauptsächlich befestigtes Terrain, kein Matsch/Wasser bis zu den Knien)

    4. Einsatzbandbreite?

    Fahrten in einem Umkreis von 40km, leichtes Gelände, evtl. zum Schneeräumen meiner Einfahrt (lange geteerte Strecke)

    5. Bist du technisch/handwerklich begabt, hast Du eine ATV/Quadwerkstatt in Deiner Nähe?

    Ja, sollte aus zeitlichen (und natürlich auch nervlichen) Gründen jedoch nicht ständig kaputt sein

    6. Bist Du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?

    Nein

    7. Willst Du das ganze Jahr fahren?

    Wahrscheinlich ja.

    8. Wohnst du ländlich oder in der Stadt?

    Eher ländlich

    9. Manuelle Schaltung oder Automatik (Variomatik)?

    Lieber Automatik

    10. Gebraucht- oder Neufahrzeug?

    Lieber neu, gegen ein gutes gebrauchtes spricht aber auch nichts

    11. Dein Gewicht & deine Größe?

    1,7m, 77kg

    12. Was darf es kosten?

    Wünschenswert im Bereich von ca. 6000€

    Vor 5 Jahren habe ich mir schon mal mit meinem Vater ein Quad (TGB Blade 500) neu gekauft.

    Das quad hat viel Spaß gemacht, die Leistung war eigentlich ausreichend (32ps) für mich, Optik top, auch das Fahren an sich hat Spaß gemacht. Auffällig hier war jedoch die enorm hohen Inspektionskosten und dass die Benzinpumpe nach nur kurzer Zeit kaputt war. Auch der Verbrauch von 12L war erstaunlich.

    Wir hatten das Quad dann aus Platzgründen damals nach 1 1/2 Jahren wieder verkauft.

    In dieser Zeit sind wir auch nicht lange Strecken gefahren, weshalb man eigentlich nicht von Langzeiterfahrung sprechen kann. Trotzdem war in dieser Zeit ja was kaputt.

    Nun habe ich einen eigenen Grund und auch Platz und möchte mir wieder ein quad zulegen. Natürlich habe ich mir gleich ein neues TGB Blade 550 im Internet gesehen. In der Wunschfarbe (Malachit grün) ist es jedoch erst im Februar wieder verfügbar.

    Nun habe ich aber auch Tests und Forenberichte gelesen und eigentlich wird fast ausschließlich von TGB abgeraten.

    Meine Frage ist nun natürlich, ob es mit den TGB wirklich so schlimm ist? Meine geschätzte Laufleistung im Jahr wird sich auf 500km belaufen...

    Ohne jetzt im Internet recherchiert zu haben, hätte ich wohl sofort wieder ein TGB gekauft. Wegen Optik und Preis natürlich.

    Was wären Alternativen in diesem Preissegment? CFMoto?

    Oder wird nichts an Polaris sportsman 570/CanAm outlander 570 vorbei führen? Wobei ich für eine neue Polaris/CanAm+Koffer+evtl Schneeschild schon ordentlich Geld bezahlen muss.

    Für mich muss das quad zwar nicht unbedingt neu sein, jedoch ist es natürlich auch immer schwierig ein junges, billiges, gutes Gebrauchtes zu finden. Händler für neue TGB, CFMoto, Polaris, Online, CanAm sind halt nicht allzu weit entfernt.

    Meine Frage ist nun, ob ich für meine Zwecke mit TGB/CFMoto/andere Hersteller in diesem Segment auch gut bedient werde oder ob da Ärger vorprogrammiert ist?

    Was würdet ihr mir empfehlen?

ANZEIGE