Beiträge von speeedi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hallo!

    Die Antwort kommt jetzt spät, entschuldigung wegen dem.

    Der Service sagte zu mir das es nicht dafür ist das das Quad in allen gängen startet sondern sie sagten wenn sie das Kabel anstecken wird das Quad piepen wenn man vom Sitz aufsteht und nicht die Handbremse anzieht.

    Wie sieht das denn nun bei dir aus ? Lässt sich deine 850er nur in N starten ? Falls ja dann verbinde doch mal die beiden Stecker und schau was passiert das ist doch nun wirklich kein Problem .

    Was der Service da sagt kann ja vieleicht sein glaube ich aber nicht . Bei allen Leuten die die Stecker hier gefunden haben lässt sich das Quad in allen Gängen starten R+H+L mit Bremse N+P ohne Bremse .

    Viel Erfolg.

    Super Danke Dir :thumbup:

    Hey ich bin in der Elektrik nicht allerhellste Leuchte aber nur so aus Neugierde :) konntest Du was im Schaltplan was ausmachen wie das zusammen hängt das diese zwei Kabel die komplette Schaltkulisse frei gibt zum Starten ? Und wie ist das denn vorher realisiert das die nur in N startet :/

    Danke

    Das hat mir nun auch keine Ruhe gelassen :) und siehe da bei mir baumeln die Stecker auch lose rum .

    Also mit einigen Verrenkungen die beiden Stecker verheiratet und siehe da die Kiste lässt sich in allen Stellungen starten .

    Mir ging das schon immer auf die Nerven das ich nicht in P starten konnte .

    Man muss jetzt nur aufpassen das man nicht in R oder H startet denn dann könnte es einen Schwups nach vorn oder hinten gehen .

    Super Tip :thumbup:

    20240531_173847.jpg20240531_173310.jpg

    ps. CFSteven wenn Du noch mehr von solchen Ideen hast nur raus damit ich nehme das gerne an ;) ^^

    Moin Leute ,

    Ich bin in einer Facebookgruppe auf einen Betrag gestoßen dort wurde das Daumengas etwas modifiziert damit die Drosselklappe ganz öffnet. Hat das schon mal einer von Euch gemacht . Ist es nicht so das bei Vollgas die Drosselklappe vollständig offen sein sollte. Bei mir steht die bei Vollgas auch nicht ganz offen.🤔20240518_115640.jpg

    Danke

    Hey

    das ist ein Mist :(

    vor dem absägen würde ich noch ein Stück Holz oder ähnliches da zwischen stecken wegen der Spannung . Dann wie Habbi schon erwähnte absägen oder erst versuchen grade zu biegen aber vorsichtig . Der Rest sollte so mit einer Zang raus zu drehen sein .

    Ich hatte das auch schon das eine Schraube sich ein wenig verbogen hat :( werde mir demnächst mal härte Schrauben besorgen .

    wenn es falsch eingebaut wäre dann könnte er überhaupt nicht schalten oder anhalten.

    Ok ja stimmt

    Das Lager muß auch nicht leicht auf die Welle passen, soll sich ja auf der Lagerfläche drehen und nicht auf der Welle.

    Ich meinte damit ja auch nicht das man es von 3 Meter Entfernung drauf werfen kann ;) :P Aber auch nicht mit Gewallt drauf kloppen muss..

    Aber ich denke die meisten haben begriffen was ich meinte.

    Aber so ein Video oder Bilder könnten eventuell helfen oder Richard da stimmt Du doch zu oder ? ;)

    Moin,

    Da muss ich Richard zustimmen viele Möglichkeiten gibt es da ja nicht. Ich meine das das Freilauflager bei 520er nur in einer Richtung frei läuft ist es richtig rum eingebaut. Ließ sich das Lager schön leicht auf Welle bauen?

    Ansonsten mach doch mal ein paar Bilder oder ein Video eventuell fällt einem ja noch was auf .

    Auch ich hatte Probleme mit den schlagartigen Anfahren X( wenn die CF richtig warm war wurde es etwas besser aber nur im Vorwärtsgang Rückwärts war es auch wenn sie warm war eine Katastrophe .

    Man konnte noch so vorsichtig mit Gas spielen aber Anfahren ging immer schlagartig los.

    Ich habe jetzt den Riemen gewechselt und die Kiste fährt wie neu kein Schlag mehr man kann also richtig wieder sanft Anfahren :)

    Der Riemen hatte 3000 KM runter (ja ja ich weis man könnte mehr fahren ;) ) . Am alten Riemen konnte ich nichts weiter erkennen an Verschleiß war auch voll im Maß was auffiel ist das er mir sehr steif bzw hart vor kam .

    Wie auch immer mit dem neuen Riemen läuft es wieder KP was mit dem alten Riemen nicht mehr gestimmt .

    Ich habe keine Originalen Riemen gekauft sondern diesen hier .

    RIEMEN Klick

ANZEIGE