Laut Bedienungsanleitung Seite 117 sollen vorne wie hinten 70-80 NM drauf.
Beiträge von speeedi
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
was soll er in der Einfahrzeit schon groß merken.
Es gibt Leute die haben einen anderen Riemen verbaut und sofort ein anderes (besseres ) Anfahrverhalten gemerkt . Und soweit ich das noch in Erinnerung habe hatte Vader ja mal Probleme mit der Vario/Riemen usw. Also hätte ja sein können das er gleich eine Änderung merkt .
-
-
Lasse ich aber den Hebel ruckartig oder schneller los, haut die Motorbremse komplett rein und ich brauche eigentlich garnicht die Hand- oder Fußbremse zu betätigen.
Aber wenn das jede CF hat, dann scheint es ja normal zu sein.
Ist bei mir auch so ich muss aber dazu schreiben das es nicht von Anfang an so war.
Am Anfang konnte ich auch langsam Gas weg nehmen und die Bremse haute rein . so nach 1000KM geht es auch nur noch wenn ich das Gas ruckartig los lasse .
-
Den Fehlecode konnte ich tatsächlich auslesen und löschen.
Das Problem mit der Öldruckleuchte bleibt.
Hey , was war denn der Fehlercode?
-
Wird ein paar Tage dauern, melde mich auf jeden Fall wieder.
Hey und schon was erreicht ?
Danke
-
Ich denke mit dem Austausch der Kupplung wird das Problem gelöst sein oder liege ich etwa falsch ?
Die zwei fehlenden Federn haben wir allerdings nicht entdeckt.
Ich denke schon das das Problem damit gelöst ist . Dadurch das dort 2 Federn fehlen können die Kupplungsbacken leichter (bei geringerer Drehzahl) ausrücken und antreiben.
Warum man das gemacht hat keine Ahnung vielleicht damit die Kiste eher anspricht oder man hat die schlicht und einfach vergessen wieder ein zu bauen. Kann natürlich auch sein das die kaputt gegangen sind und der Vorbesitzer hat sich gedacht scheiß drauf wird schon gut gehen mit der hälfte der Federn. Wie auch immer ich bin da guter Dinge das alles wieder läuft wenn die Kupplung usw wieder neu ist.
Danke für die Bilder
-
-
Moin,
auch wenn ich hier eventuell wieder Mist erzähle
Wenn man sich die Ersatzteilzeichnungen bei Quadcompany K L I C K K L I C K ansieht dann ist es doch so das erst die Fliehkraftkupplung montiert ist.
Dann kommt diese Antriebstange mit der Glocke wo auch das angebliche Motorbremslager drin sitzt (wird aber auch als Freilauflager für die Fliehkraftkupplung verkauft ) .
Danach kommt eine Hülse und die Vario .
Eigentlich darf sich doch vorne gar nichts drehen wenn die Kupplung sauber trennt sollte sich dennoch vorne was drehen kann es doch nur sein das entweder die Kupplung nicht sauber trennt oder aber das Lager in der die Fliehkraftkupplung gelagert wird hat so gefressen das die blockiert.
Was denkt Ihr ?
-
-
Moin,
also Standgas könnte wirklich ein wenig zu hoch sein ich denke aber du wirst da auch so eine art Freilauflager haben . Ich würde das Gedöns alles auseinander nehmen und ordentlich reinigen, wieder zusammen bauen und schauen ob es besser geworden ist . Falls nicht kann man immer noch Teile tauschen.
-
War Vorgestern ebenfalls beim Tüv .
Blinker links Blinker rechts und den Rest der Beleuchtung geprüft und fertig .
Auch mein Prüfer hat für 67 € den alten Aufkleber gegen einen neuen Aufkleber ersetzt
Das Ganze hat ca.7 min gedauert und ich konnte wieder los