Beiträge von speeedi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Zuerst mal wieder vielen Dank für die Hilfe.

    Habe heute das Quad in eine Werkstatt "meines Vertrauens" gebracht.

    Für mich ist das Zerlegen einer Maschine, egal was, irgendwie nicht geheuer. Hab meistens dann noch Teile übrig.

    Werde mich hier aber auf jeden Fall melden, wenn ich etwas genaueres weiß.

    Ist in deinem Fall wahrscheinlich die besserte Lösung ;) auf jeden Fall bitte melden was draus geworden ist .

    Danke .

    Moin Wolfi

    Wie schon erwähnt solltest Du den Variodeckel auf der rechten Seite abbauen . Dann die Kiste anlassen ,im Standgas laufen ein Video drehen und hier einstellen.Sollten sich im Leerlauf beide Seiten der Vario drehen ist dort ein Problem.

    ps. Pass auf das du keine Körperteile usw in die Vario bekommst das könnte Schmerzen bereiten also vorsichtig sein.

    MfG Dieter

    Der stellt ein Video ein und verweist darauf, dass man das so nur unterwegs in "Survivalsituationen" machen sollte. Wenn mir unterwegs der Riemen reißt drehe ich die 6er-Schraube in die Scheibe, reinige so gut es unterwegs geht die Vario und montiere den neuen Riemen, Schraube raus, Deckel drauf und fertig. Da käme ich nicht auf die Idee extra die Vario zu zerlegen.

    Kann ja Jeder machen wie er ;) es ging mir dabei nur um das Freilauflager ;)

    Moin,

    also so viele Möglichkeiten können es ja eigentlich nicht sein . Entweder ist es wirklich die Feder die zu schlapp ist und deswegen rupft die Scheibe am Riemen rum oder aber auch das neue Freilauflager ist wieder im Eimer. Oder *

    Vader wenn Du das Ganze auseinander hast dreh mal das Freilauflager und prüfe es . Es sollte nicht den geringsten Widerstand haben also mega leicht laufen . Auch sollte sich das Lager wirklich mit geringster Kraft von der Welle ziehen lassen.

    Ich kann nur sagen dieses Freilauflager besteht ja nur aus der Hülle und zwei wirklich filigranen Lagern.

    Und jetzt hier das oder * auch wenn einige hier das wahrscheinlich nicht glauben aber sitzt dieses Lager zu stramm auf der Welle läuft es zu schwergängig und dadurch rupft es ständig am Riemen rum .

    So war es auf jeden Fall bei mir . Das Ganze macht sich eben auch mit schwergängigen Schalten bemerkbar .

    Bei mir konnte man beim drehen des Lager fühlen das da was nicht stimmt . Ich konnte das Lager nur mit einen Abzieher von der welle bekommen und das war schon merkwürdig .

    Die Welle habe ich dann mit sehr feinen Schmirgelpapier so lange bearbeitet bis ich das Lager mit einen Gummihammer vorsichtig drauf tickern konnte (Eigentlich sollte es saugend drauf gehen) .

    Nach erneuter Prüfung fühlte sich das Lager tausendmal leichter (besser) an.

    Alles wieder zusammen gebaut und das rupften an dem Riemen war vorbei und ich kann die Gänge wieder ohne Kraftaufwand einlegen.

    Bei Dir Vader tippe ich aber auch eher auf die Feder aber wer weis.

    Viel Erfolg.

    brauchst ja nur mal ohne Motor an der hinteren Scheibe drehen, in eine Richtung soll das möglich sein, in die andere soll der Freilauf sperren, vielleicht hat den jemand verkehrt eingebaut.

    Wenn Du das Freilager meinst ? dann stimmt das so nicht. Das Freilauflager ist bei der 1000er einfach nur eine Hülse mit zwei filigranen Lagern ( ohne Sperre) und lässt sich in beide Richtungen drehen.

    Die mit der Sperre haben glaube ich die älteren Modelle oder die kleineren Modelle .

    Gruß Dieter

    ps. Vader hattest Du nicht in dem Zustand arge Schwierigkeiten einen Gang rein zu kriegen ?

    Danke

    Hattest du schon mal eine Anhänger dran bzw. Stecker in der Dose?

    In der Dose befindet sich ein Totschalter für die Nebelschlussleuchte. Dieser könnt sich vielleicht vehakt haben oder defekt sein 🤔

    Oder wenn man einen Adapter in der Dose lässt leuchtet sie auch nicht 🤷

    Moin,

    bist Du dem jetzt schon mal nach gegangen ??? Bei mir war das tatsächlich so.

    Wenn ein Stecker reingesteckt wird,wird durch diesen Pin ein Federkontakt hoch gedrückt .

    Sollte dieser Kontakt durch die eigene Federkraft nicht wieder ganz zurück kommen fehlt eben eine Verbindung und diese Nebel-Led geht nicht . Ich habe diese Kontakt etwas mehr gebogen und nun gehts .

    mfg Dieter

ANZEIGE