Beiträge von speeedi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Die Welle wird ja nicht von alleine dicker und das Lager ist genormt, also kann das ja nicht passieren.

    Vor der Montage evtl mit feinem Schnirgellein die Welle putzen und dann ein wenig Öl drauf und gut ist.

    Genauso sollte es sein da hast Du recht . Ich meine ja auch nur falls das nicht so ist und das wirklich kleine dünne Lager zu stramm drauf sitzt läuft das nicht mehr so leicht .

    Moin Moin,

    So hier kommt nun die Auflösung zu meiner Kontrollleuchte .Erst wollte ich das garniert mehr erzählen weil .........naja egal ich machs jetzt mal als Warnung/Hinweis für alle .

    Der Bremsflüssigkeitstand war deswegen so niedrig weil beide Bremszylinder geleckt haben.

    Warum haben die geleckt? Weil ich Hornochse mit angezogener Parkbremse los gefahren bin . Laut Google Maps bin ich ziemlich genau 700 Meter mit der angezogenen Bremse gefahren.Das hat ausgereicht um die Dichtungen von den Bremskolben zum schmelzen zu bringen.

    Das die beiden Zylinder geleckt haben habe ich erst garniert gesehen weil ich im Regen gefahren bin und eh alles Nass war erst als die Warnleuchte an ging und geschnallt habe wofür die da ist ging mir ein Licht auf und ich habe genauer hin geschaut. Fakt war Bremskolbendichtungen sowie die Staubdichtungen waren Schrott .Ich habe die Dichtungen nirgends bekommen es gibt zwar Dichtungen in der selben Größe(ich glaub vom VW Polo waren die) die habe ich auch probiert aber die ollen Dinger waren nicht Dicht zu kriegen. Fakt ist beide Bremssattel sind jetzt neu und ich um einige Erfahrung und Euros leichter 😅.

    Damit mir das nicht wieder passiert benutze ich erstens die Parkbremse nur wenns absolut sein muss und ich habe mir ein zusätzliches Blinklämpchen eingebaut.

    Zusätzliches Warnlämpchen

    Moin ,

    Über eins sollten hier doch Alle einig sein wenn das Freilauflager so schwergängig läuft das in Leerlauf die linke Scheibe mit angetrieben wird es zu argen Schaltproblemen kommt . Dieses olle Freilauflager besteht ja nur aus zwei wie ich finde Kindergartenlager von 47x35x7mm (zumindest bei der 850erund1000er). Es muss zwar nicht viel aushalten wenn die aber etwas zu stramm auf der Kurbelwelle gepresst sind werden die nullkommanix schwergängig. An den TE. : mach das was du vor hast und bemängel das bei der 1000er Inspektion.

    Viel Erfolg.

    Hmmmmmmm bei 11000€ wäre schon fast ne 1000er drin ;) .

    Wollt das nur so erwähnen nicht das es heisst das keiner drauf Aufmerksam gemacht hat ;)

    Aber sei froh das es so gelaufen ist .

    Viel Erfolgt beim aussuchen des neuen ATV oder hast schon eine im Auge?

    Mfg Dieter

    Es ist BJ 2019.

    für die feststellbremse gibt es ein anderes Symbol (mit einem „P“) - das leuchtet nicht bzw. nur wenn ich die feststellbremse drin hab.

    NEIN !!

    so wie es da steht

    In Diesem Fred das erste Bild das er gepostet hat das Rote Zeichen mit den beiden Bremsbacken

    das leuchtet.

    Warum sollte da ein P leuchten ????

    Weil der Linke Bremshebel die Feststellbremse (P wie Parkbremse) sein sollte denke ich .

    Irgendwie scheint da Kuddel Muddel drin zu stecken mit den Warnleuchten .

    Ich kann jetzt nur für die 1000 er schreiben und da ist diese Warnleuchte eine Bremsenfehlerleuchte .

    bild.jpg

    Und da die 450 er wahrscheinlich keine ABS oder Bremsenverschleisswarner an den Klötzen hat könnte es nur die Bremsflüssigkeit sein die ist aber bei dir ja in Ordnung . Bleibt wahrscheinlich nur Kabelbruch oder ähnliches du schreibst ja auch das die Leuchte von alleine wieder aus geht . Versuch doch mal das Kabel vom Bremsflüssigkeitsbehälter zu verfolgen und daran zu wackeln bei eingeschalteter Zündung wenn die Lampe dann an oder aus geht wirds Kabelbruch sein . Oder vieleicht ein Masseschluss ..........

    Schau dir erst mal den Stecker vom Bremsflüssigkeitbehälter an mach den sauber und bischen Kontaktspray rein .

ANZEIGE