Beiträge von MCErbse

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Update:

    Grüsse nochmal an alle. Habe mir jetzt neue Highsider gekauft, diese korrekt verkabelt und siehe da, diese funktionieren einwandfrei. Ich denke, das die alten Vorschaltgeräte irgendetwas hatten, was nicht so recht funktioniert. Hatte die Vorschaltgeräte der neuen an die alten Scheinwerfer probeweise montiert und siehe da, auch die alten Scheinwerfer funktionierten damit einwandfrei. Also muss das Problem in den Vorschaltgeräten liegen.

    Bedanke mich schonmal für die Hilfe, die mehr oder weniger kam. Euch allen ein tolles Weihnachtsfest sowie einen Guten Rutsch.


    VG

    Moin, kurzes update von meiner Seite. Habe gestern von morgens bis Abends am Rappen und habe versucht die Scheinwerfer wieder zum laufen zu bekommen. Wie erwähnt liefen Sie bis vor paar Wochen halbwegs problemlos. Habe jetzt den DC DC Wandler getauscht. Die Schweinwerfer springen wieder an aber wieder nur, wenn der Motor bereits paar Minuten gelaufen ist. Vorher machen die Scheinwerfer keinen Mucks. Habe jetzt den Spannungswandler umgeklemmt, sodas Abblendlicht und Fernlicht über den Wandler laufen. Standlicht bekommt noch Bordspannung über eine separate Leitung. Aber weiterhin brauchen die Scheinwerfer wieder gefühlt ewig, bis im Motorlauf mal anspringen. Gemessen habe ich am Stecker zum Scheinwerfer, sobald ich das Abblendlicht einschalte 13,8V, also müsten die doch anlaufen. die 13,8 liegen bei Motor aus an, bei Motor an ist die Spannung ebenfalls bei 13,8. KAnn mir das mittlerweile nicht mehr erklären. Habt Ihr noch einen Tip oder Ratschlag?Spannungswandler funktioniert, sonst wären ja die 13,8 nicht am Stecker. Spannungswandler lüft direkt über Zündungsplus. Achja, ich fahre eine 660er, falls das noch jemand interessiert. Schaltplan habe ich leider keinen von der Verkabelung. Vielen Dank schonmal.

    Danke dir für die ausführliche Antwort. Wie gesagt, ich habe das leidige Thema bereits vor 3 Jahren durch. Das Umschaltproblem habe ich nicht, das habe ich damals getestet. Habe das halt nur im Raptoren Forum mir alles erlesen. Der Konverter brachte dann die Lösung. Aber nun scheint wohl der Konverter ausgestiegen zu sein, aber das muss ich nochmal durchmessen. Was ich aber hier in dem Forum gelesen habe, das man die Leuchten komplett über den Konverter laufen lassen soll. Das werde ich vorher nochmal realisieren. Sollte ich am Ende nicht mehr weiter kommen und mein Latein am Ende sein, werde ich mich hier nochmal melden, aber auch, wenn ich es gelöst habe. Danke schonmal.


    VG

    Servus


    jetzt hat es mich erleuchtet. Hm, ok. Genauso möchte ich es halt nicht. Ich habe schon den DC DC Spannungswandler drin, seit guten 3 Jahren und hat auch fast immer funktioniert. Jetzt auf einmal funktioniert es nicht mehr. Ich hatte halt noch nach anderen Lösungen gesucht, möchte aber die Scheinwerfer trotzdem am Lenker ab und zuschalten können. Als Zündschloss habe ich nur Stellung on/off.

    Ne alles gut, werde jetzt erst mal den Konverter prüfen, ob der nach längeren fahrten aussteigt. Wenn das Quad längere Zeit steht funktioniert er wieder, merkwürdig. Zur Not werde ich den ausstauschen müssen.


    Schönen Sontag euch.

    So nach ewig langen Kabelkrieg ,durch messen und ewiges lesen hier im Forum habe ich das Problem gelöst..bin mit Abblendlicht und Standlicht beider Scheinwerfer auf Zündung plus gegangen und tada es funktioniert... trotzdem nochmal danke für die Hilfe lg

    Mahlzeit

    könnte mir das mal bitt einer erklären, wenn man Abblendlicht auf Zündungsplus legt, funktioniert doch das Abblendlicht dann immer, sobald Zündung an ist oder verstehe ich das falsch? Vielen Dank für die Erklärung.

ANZEIGE