Moin, kurzes update von meiner Seite. Habe gestern von morgens bis Abends am Rappen und habe versucht die Scheinwerfer wieder zum laufen zu bekommen. Wie erwähnt liefen Sie bis vor paar Wochen halbwegs problemlos. Habe jetzt den DC DC Wandler getauscht. Die Schweinwerfer springen wieder an aber wieder nur, wenn der Motor bereits paar Minuten gelaufen ist. Vorher machen die Scheinwerfer keinen Mucks. Habe jetzt den Spannungswandler umgeklemmt, sodas Abblendlicht und Fernlicht über den Wandler laufen. Standlicht bekommt noch Bordspannung über eine separate Leitung. Aber weiterhin brauchen die Scheinwerfer wieder gefühlt ewig, bis im Motorlauf mal anspringen. Gemessen habe ich am Stecker zum Scheinwerfer, sobald ich das Abblendlicht einschalte 13,8V, also müsten die doch anlaufen. die 13,8 liegen bei Motor aus an, bei Motor an ist die Spannung ebenfalls bei 13,8. KAnn mir das mittlerweile nicht mehr erklären. Habt Ihr noch einen Tip oder Ratschlag?Spannungswandler funktioniert, sonst wären ja die 13,8 nicht am Stecker. Spannungswandler lüft direkt über Zündungsplus. Achja, ich fahre eine 660er, falls das noch jemand interessiert. Schaltplan habe ich leider keinen von der Verkabelung. Vielen Dank schonmal.