Ausgebaut leider nein nur das Bild was bereits oben verlinkt ist.
Beiträge von Halloka
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Ja wie oben beschrieben hab ich mit Klötzen die Aufnahme weiter nach vorne verschoben. Hab extra Senkkopfschrauben fein-Gewinde bestellt meine Klötze in Richtung nach vorne daran montiert. Vorne am Klotz ist dann ne Gewindestange drin an dem ich dem ESD dann dran montieren konnte. Hält jetzt seit über einem Jahr Bomben fest.
-
Zum tieferlegen definitiv andere A-Arms und komplettes Fahrwerkset zulegen. Es ist höchst fraglich das Fahrwerk so einzustellen um möglichst tief zu kommen. Dadurch wird die Fahrdynamik so schlecht das schon die Fahrsicherheit darunter leiden wird.
Hab es bei mir soweit eingestellt wir es sich grob gut anfühlt. Ein Mittelding zwischen 1 und 2 Personen Belastung.
-
Hab für meine Adly 450 SM Bj. 18 für die 8000er Inspektion 500€ gezahlt.
Kompletter Kettensatz neu + Ölwechsel + Bremsflüssigkeit wechseln und Ventile einstellen. Denke Mal Preislich geht das in Ordnung.
-
Nachdem jetzt 6 weitere Augen drüber geschaut haben, haben wir alle keinen Fehler gefunden. Alles sitzt da wo es sitzen soll. Als würde der Motor etwas zu weit nach vorne ragen. Ganz merkwürdig. Hab jetzt auf der Arbeit fix Halter gebastelt und den Endtopf weiter nach vorne bekommen. 40km Fahrt hat es bisher gehalten. Stolz bin ich darauf allerdings noch nicht. Blöderweise sind die Standart schrauben M10 Feingewinde. Hab da jetzt so gut es ging M10 Normgewinde rein gehauen. Hab jeweils einen Klotz mit M10 Senkkopfschraube in die alten Löcher und direkt daneben M8 Gewindestifte sodass ich den Endtopf an den Gewindestiften befestige. Muss mir da auf Dauer was sauberes einfallen lassen. Das mit dem Ring klingt eigentlich am besten. Mal sehen ob ich mir die Gewinde nun völlig verhunzt habe. Naja zur Not aufbohren und neuschneiden. Oder direkt neue Halter dran schweißen.IMG_20220509_171612.jpg
-
Hab jetzt alles versucht, Krümmer geht nicht näher an den Motorblock, mit ganzer Gewalt bekomme ich den ESD nicht näher dran. Kannst du mir morgen Mal ein Bild von deinem Krümmer zum Motor schicken ? sne
-
So hab ich mir das auch gedacht, vielleicht scheint wirklich was vorne am Krümmer Anfang zu sein. Danke werde Mal die Tage auf die Suche gehen. Heut leider nicht mehr dafür ist der Pot noch zu heiß. Ich werde aufjedenfall berichten.
-
Sonst könnte mir nur noch einfallen das bei der Krümmer eventuell die zwei Dichtungen irgendwie schief drin hängen sodass der Krümmer quasi aus Abstand steht. Dürfte dann aber eigentlich nicht dicht und definitiv hörbar sein.
-
Tja was soll ich sagen, Auspuff ist bereits so weit es geht vorne..
-
Hallo zusammen, nachdem ich den ESD und den Krümmer lackiert habe und alles wieder miteinander verbunden habe ist mir bisher bereits eine Dichtung zwischen dem Krümmer und des ESD fliegen gegangen. Die Schelle habe ich bis ins verrecken angeknallt. Der ESD kann auch nicht weiter in den Krümmer geschoben werden da er an seinen Befestigungen bereits auf Anschlag ist. Was mache ich hier falsch ?
Ist der Krümmer eventuell zu weit weg von Motorblock?
Die Dichtung schiebt sich mit der Zeit immer weiter raus und fliegt irgendwann auseinander.IMG_20220508_175552.jpg
-
Hoffe alles erkenntlich, welcher Reihenfolge wird vorne und hinten eingestellt ?
-
Scheint frei beweglich zu sein, an der Stelle ist kein Gewinde. War per Hand jetzt kaum bewegbar die Feder. Damit ändert sich doch dann die Federgeometrie oder ?