Dann werde ich definitiv von weich nach hart gehen. Kann mir jemand sagen weshalb bei meinem Dämpfer 2 Federn verbaut sind ? Und beim Einstellen: Federvorspannung, Druckstufe und Zugstufe gleichzeitig verändern ? Und wie verhält sich das mit vorne und hinten ?
Beiträge von Halloka
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Macht denn der Unterschied von 195mm auf 165mm einen so großen unterschied auf das Fahrverhalten?
-
Guten Abend zusammen,
hatte eigentlich überlegt das Fahrwerk meiner Adly beim Händler neu einstellen zu lassen, da nun meine Freundin und ich mit dem Teil meist gemeinsam fahren und vorbesitzer eine Frau war, hab mir nun aber überlegt dies selbst zu machen.
Nun habe ich schon etliche Beiträge in diversen Foren durchforstet und komme nicht auf einen Genauen nenner. Klar kann man auch nicht da alles sehr Fahrerspezifisch ist. Allerdings treffen beim Thema Fahrwerk und Reifendruck zwei Welten aufeinander.
Das Verbaute Fahrwerk ist von der Firma Makida, schätze mal das ist das Originalfahrwerk. Reifen sind: Vorne: Maxxis Spearz 195/50-10 17,5x7,5-10 (0,6bar) --- Hinten: 255/40-10 18x10-10 (0,8 bar).
Reifendruck habe ich soweit alles durchprobiert und fühlt sich mit aktuellem druck am besten an.
Bei geschwindigkeiten von 90km/h+ wirkt das Quad relativ unruhig. Leider sind bei mir in der Region die Straßen eher schlecht, sodass die kleinsten bodenunebenheiten extrem spürbar sind. Da wir ja zu 2 Personen fahren müsste ja theoretisch das Fahrwerk härter eingestellt werden. Verschlechtert sich nicht dann aber auch das Fahrverhalten auf schlechter Fahrbahn? Liegt das eventuell an den Breiten vorderreifen? Hab gelesen das diese generell den Boden stark aufnehmen, hab allerdings auch gelesen das es Leute gibt die so ruhig fahren das 120km/h einhändig kein problem ist.
Thema Spur: Vorspur oder Nachspur? Hab eher gelesen das Nachspur von 0mm-4mm förderlich für Gradeausfahrt wäre. Einige haben allerdings gesagt Vorspur wäre sinnvoller.
Hatte im allgemeinen vor das Fahrwerk einmal Komplett auf Hart zu stellen und dann Schrittweite auf weich bis es mir gefällt, natürlich mit dem vermerk der (Jetzt-Einstellung). Reihenfolge sinnvoll?
Für jegliche Tipps/Tricks und Meinungen sehr dankbar.
Allzeit gute Fahrt
-
Vielen Dank für die Antwort. Hatte mir das schon soweit gedacht nur sicher ist sicher.
-
Hallo alle zusammen,
Frage hab ich mir wahrscheinlich schon selber beantwortet wollte aber auf Nummer sicher gehen. Vorbesitzer meiner Adly 450 war eine Frau. Da natürlich nicht bekannt ist auf was das Fahrwerk eingestellt ist wäre es sicher sinnvoll das Fahrwerk erneut einstellen oder macht das nicht so viel aus ? Fahre meist zu 2. Personen schätzungsweise 160kg. Ab ca. 80-90 wirkt das Quad relativ unruhig. Reifen sollten gewuchtet sein. Sind zumindest Gewichte dran. Würde das einstellen nicht selbst machen da ich meiner Meinung nach zu wenig Fahrpraxis habe um mir da eine vernünftige Meinung drüber zu bilden.
Schönen Abend und vielen Dank schonmal.
-
Ich kenne die LED Thematik bisher nur von Auto und da ist es immer so ne Sache. Ich schaue mich Mal in Netz bisschen um. Gibt's denn bezüglich meines 2 Fach Lichtschalter's Besonderheiten auf die ich achten müsste ?
-
Welche alternativen gibt es denn ? Soweit ich weiß ist ja LED nicht erlaubt oder gibt's da extra welche ?
-
Ja genau. Leider ist mein linker völlig hinüber.
Rechts funktioniert wenn links abgesteckt ist.
Hab es mit hängen und würgen nicht hin bekommen den Scheinwerfer auf zu machen. Dachte mit bevor ich was kaputt mache lasse ich es lieber.
-
Rechter Scheinwerfer schaltet erfolgreich wenn die Masse der Glühbirne ab ist. Sonst nur mit einem mechanischen Ruck. Ganz komisch.
-
Ok Problem teilweise gefunden. Scheinwerfer rechts schaltet um wenn ich ihn leicht neige. Mal sehen wie ich das behoben kriege. Scheinwerfer links ist alles lose drinnen. Gleich Mal aufmachen und schauen. Sieht zumindest von außen nicht gut aus. Aber vielleicht lohnt sich dann direkt das Upgrade auf LED.
-
Schätze das sind Originalen für die LOF.
-
Hallo alle zusammen,
mein Name ist Leon/23 und komme aus der Region Asbach/Neuwied. Hab mir für den Anfang direkt eine Adly 450 SM geholt und nicht nach ein paar Monaten wegen zu wenig Leistung zu klagen. Das Teil hat so enorm Leistung, meine Güte hätte nie gedacht das schon nach paar Tagen so eine Freude entstehen kann. Nutze das Fahrzeug primär als Spaßobjekt allerdings kommen da auch einige Fahrten zur Arbeit und hoffentlich viele Touren zustande.
Allzeit gute Fahrt