Hallo,
danke für eure Antworten...
Das Angebot in D an ATV ist deutlich höher als hier in Ungarn. Aber jedoch auch ein hoher Aufwand an Fahrtzeit etc...
Wir wohnen mitten auf dem Land. Bis zur nächsten Stadt sind es ca 10km.. Da die LAndsleute zwar generell sehr entspannt sind, drehen diese aber beim Autofahren total ab... Von daher wäre es schon gut, wenn man dem normalen Verkehr standhalten kann... Und nicht Unfallopfer eines überholenden PKW wird...
Vom Budget habe ich gemerkt, dass ich noch was in die Hand nehmen sollte, von daher max 9000 € ungefähr...
Nach tagelangem Stöbern hab ich folgende Fahrzeuge in der engeren Auswahl:
Can Am Outlander MAx 800ccm BJ 2006,9000km, 68 PS sehr alt, hohe LEistung, 2 Zylinder
CF Moto 520 L DLX 500 ccm, 28 PS NEU, NEU, geringster Hubraum
TGB 600 LTX NEU 560 ccm 42 PS NEu
Segway Snarler AT 6 L, 570ccm, 44 PS NEU NEU
TGB Blade 1000 BJ 2017 8000km 1000 ccm ?PS höchste Leistung, vermutl. 2 Zylinder
KAwasaky Brute Force 750 ccm, BJ 2015, 50 ps, 6035 km, 1000 € günstiger, Markenhersteller, 2 Zylinder
Von den PReisen liegen alle im etwa gleichen Rahmen...
Der Can Am würde mich schon reizen aber sehr alt. Die -neufahrzeuge haben den Vorteil das sie neu sind.
Grundsätzlich denke ich das ein gebrauchtes Fahrzeug in den meisten Fällen hier in Ungarn mehr gelitten hat als ein Fahrzeug aus Deutschland....
Gibt es Unterschiede von der Ersatzteilversorgung bei TGB und CF Moto, auch hinsichtlich der ERsatzteilpreise? Qualitätsunterschiede?
Ich habe mittlerweile soviele Stunden an Videos Schauen und recherchieren verbracht... Hoffe das ich nächste Woche auch dabei bin, dann könnt ihr mal nen trip nach ungarn machen 
Sonnige Grüße
THomas