Ach so, ja die Halterung an sich sollte schon fest sitzen, mach mal bitte ein Bild und markier was sich da bewegt.
Ja mach ich wenn ich gleich zuhause bin
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
Ach so, ja die Halterung an sich sollte schon fest sitzen, mach mal bitte ein Bild und markier was sich da bewegt.
Ja mach ich wenn ich gleich zuhause bin
Ist dein Bremssattel vielleicht schwimmend gelagert?
Moin, ja ist er.. aber die ganze Halterung wo der Sattel drauf fest ist wackelt. ( eigentlich sollte nur der Sattel wackeln oder nicht?)
Ne die Hülse ist da
Hab heute bei meiner Yamaha 700R festgestellt, dass die Bremssattelaufnahme, welche an der Achse + Schwinge befestigt ist spiel nach oben hat… beim bremsen geht diese paar mm nach oben und gibt ein Metallisches Geräusch. Weiß einer wie man den fest kriegt? Oder ist da nen Lager kaputt?
Moin, ich fahre auch die 16/36 Kombi und habe mir so ein Schutz eingebaut:
https://www.ebay.de/itm/2832981867…xwAAOSwf15aXy2V
Vielleicht auch was für Dich.
Danke! 😁
Alles anzeigenIch
Frage: Original ist vermutlich 15/40 ???
Eingebaut ist nun 16/36. Also Übersetzungsverhältnis von 2,25.
Damit der Kettenschutz wieder passt wäre doch auch Das Originale Ritzel in 15 mit Kettenrad 34 möglich. Das Wäre 2,27 in der Übersetzung.
Wäre das eine Lösung?
Ansonsten eventuell eine kleine Hilfstabelle:
Bei der originalen Übersetzung müsste ich nachgucken was die hatte. Ich hab mich für die 16/36 entschieden da es die Perfekte Straßenübersetzung ist. Und meine im Sommer auf Spearz kommt
Also laut die Raptoren ist 16/36 die beste. Die fahren da gefühlt alle Straßenrappen. Und ich kann sagen… die fährt auch echt geil.
Und die Achse wird bei gutem Wetter eh leicht angeschliffen und mit Politur zum glänzen gebracht
Nein 😁 ist generell dreck nur hatte da keine Lust richtig unters Quad zu klettern mit Reiniger
Moin zusammen,
ich habe das zwar nicht heute gemacht, aber vorgestern!
ich hab meine neue Übersetzung eingebaut. (16/36). Was ich vorweg sagen kann.. es ist jetzt sehr wenig Platz zum Motor…. Sollte die Kette mal reißen, wovon ich jetzt erstmal nicht ausgehe… könnte die mit Leichtigkeit auf den Motor schlagen. Allein schon weil der Metallschutz im Kettenschutz vorne jetzt nicht mehr passt
Naja jetzt hab ich meine Traumübersetzung + Verstärker Kette.
Zum Einbau:
Zuerst habe ich den Reifen hinten links abmontiert um das alte hintere Ritzel zu entfernen. (Ein Vorteil bei der Raptor, der Radstern kann drauf bleiben.. nicht wie bei einer LTZ wo er runter muss)
349F1B55-41B8-451E-90BD-440009921258.jpg
Nachdem ich den Reifen abgenommen habe, hab ich mit einer Knarre die Schrauben vom hinteren Ritzel gelöst. (ACHTUNG wenn ihr kein Schlagschrauber habt… macht es solange wie die Kette noch drauf ist)
Da die Kette komplett vermietet war… hab ich mich kurzerhand für die Flex entschieden und die Kette „mit Gefühl“ getrennt.
Und dann das Ritzel hinten entnommen.
Als mir das dann zu dreckig wurde… habe ich den Reifen wieder drauf gemacht und das Quad nach draußen geschoben um es erstmal zu putzen!
8DC20CE4-ACD9-44F9-ABFD-C18C5AF50209.jpg
Als das Quad dann sauber war hab ich es wieder in die Garage geschoben um an der Übersetzung weiter zu arbeiten.
Nun sah auch die Schwinge und der Ritzelstern deutlich besser aus. (Noch nicht perfekt)
D65B5296-D3D0-41FB-A779-E23FCFF5958B.jpg
Leider hab ich ab jetzt keine Bilder mehr gemacht…
Naja.. egal… dann wurde das neue Ritzel hinten draufgeschoben und leicht angeschraubt. Ich hatte keinen halt um es jetzt schon mit dem passenden Drehmoment anzuziehen. (Das konnte ich erst machen als die Kette drüber und gespannt war.
Im nächsten Schritt hab ich vorne die Kettenabdeckung am Motor abgeschraubt.
Als ich mir dann die Mutter vor dem Ritzel angeguckt habe…. Hab ich mir gedacht.. wer hat eine 36er Nuss zuhause?! (Ich am Montag dank Amazon)
Naja kurz und knapp.. es kam nen Kollege mit nem Schlagschrauber vorbei und hat die für mich gelöst.
Dann das alte Ritzel runter, neue drauf und Mutter mit der Sicherung versehen und mit dem richtigen Drehmoment angezogen! Achtung beim anziehen! Ritzel fixieren sonst dreht ihr den Motor rückwärts.
Dann noch schnell die Kette gekürzt, drüber geschoben, Schloß gesetzt und gespannt.
(Natürlich noch gefettet)
Und das ist das Resultat daraus:
760F7234-F1F1-460C-B223-C61497AF2B4C.jpg
Danke für eure Aufmerksamkeit
Rechtschreibfehler sind hoffentlich nicht so viele drinne… hab keine Lust alles nochmal zu lesen jetzt
Moooin,
Ich hab heute eine kleine Tour mit dem SaastarKFX700 gedreht. War echt witzig!
Vorallem sind die Maschinen ein bisschen dreckig geworden.
Sorry dass ich lache, das ist doch schon lange nichts mehr wert…viel Erfolg!
Dennoch besser als ein Chinasatz für 35€
Ahhhh noch ein Dinobesitzer!
Viel Spaß hier im Forum.
Grüße aus dem Kreis Soest 🤘🏼