Beiträge von Alter_Falter

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Ok, ich muss zugeben, dass ich nicht sehr geduldig bin und es bis jetzt nur kurz probiert habe. Wenn ich aber höre MaxxDriver hat es 30 Minuten versucht, dann versuche ich es nochmal.

    Wurzensepp, werde mal nach dem Seilzug suchen.

    Danke für die Hilfe.

    Sven

    Servus, Sven,
    meine 850er (vor ca. 4 Wochen gekauft) hatte die ersten ca. 50 KM das gleiche Problem. Vom Gefühl her hat sich das Schalten bzw. eben das Nicht-Schalten wie ein Getriebe-Defekt angefühlt. Ich habe dann immer beherzt noch ein- bis zwei mal die Fussbremse getreten und erneut geschaltet. Im Laufe der Zeit (habe jetztz ca. 250 KM runter) wurde es immer besser und jetzt flutscht der Ganghebel.

    Servus Zusammen,

    Ich bin bis jetzt schwer begeistert von meiner 2021er CForce (wenn auch erst 200 Km gefahren ^^ ) , nur der Sozius-Sessel mit seinen Armlehnen hat mich von Anfang an optisch gestört. Meine Frau liebt das "Sofa", aber ich bin halt überwiegend allein unterwegs. Also war basteln angesagt: Ich habe mir einen gebrauchten Sitz einer alten 800er gekauft und die Halterung umgebaut. Passt bis auf wenige Milimeter recht gut zur vorderen Sitzbank und macht die CFroce etwas "sportlicher", finde ich. Die Halterung ist in einer Minute entfernt, also schnell wieder umgebaut.

    Hallo,

    stört das Teil nicht wenn der Schlüssel mit "Mütze" :) benutzt wird.

    Für Interessierte wäre ein Link zur Bezugsquelle nicht schlecht.

    Gruss

    Frido

    Der Schlüssel mit "Mütze" ist dann tatsächlich Geschichte. Ich benutze den anderen.

    Ich habe die Foren Regeln nicht alle gelesen, hoffe aber, ich darf hier den Link zum Shop posten (ansonsten löscht ihn einfach wieder)

    https://www.rhein-sieg-trikes.de/produkt/zuendschlossabdeckung/

    Meine Maschine wurde mit 2 Schlüsseln ausgeliefert. Der Schlüssel mit der "Mütze" ist praktisch beim Fahren, da das Zündschloss weitestgehend trocken bleibt, aber wenn der Schlüssel abgezogen wird und der Traktor mal draußen steht, ist das Schloss ungeschützt, zumal es nicht senkrecht montiert ist. Hier meine 12 € Lösung aus dem Trike-Zubehör Handel.

    Vielleicht übertriebene Pflege, aber ich fand´s praktisch und in 5 Minuten montiert.

    Moin, Testfahrt gemacht. Leerlauf 1800, 30kmh 4800, 50kmh 5000, 60kmh 5400, 70kmh 6000, 80kmh 6400, 90kmh 6800, 100kmh 7000, 110 kmh 7300, 118kmh 7600

    Danke, das deckt sich (bis 70 km/h) - schneller war ich ja noch nicht - ziemlich genau mit eminen Werten. Nur mein Standgas liegt niedriger, etwas bei 1400 U/min.

    Hast du seine Frage überhaupt gelesen? Er fährt nicht schneller als 70 Sachen. Da ist es doch irrelevant ob da ein Begrenzer bei 90 Sachen abriegelt.

    Die Frage war ob es normal wäre bei 60 Sachen eine Drehzahl von 5500 zu haben!

    Ich meine das ist normal.

    Warten wir aber lieber auf einen anderen mit gleicher Maschine.

    Ich versuche mal irgendwie an eine Tabelle Km/h --> U/min. zu kommen. So was gibt´s sogar für meinen 56er "Berliner" Roller. ;)

    Moin. Auf eine 1000er hätte ich lange warten müssen, zumindest hier im bayerischen Raum war bei den angefragten Händlern keine in orange verfügbar. Die 850er konnte ich gleich mitnehmen, das war eigentlich der Hauptgrund. Zumal ich vorher gelesen hatte das die Endgeschwindigkeit der beiden Modelle nicht so gravierend unterschiedlich ist und die Ausstattung wohl identisch ist.

    Für die Daten wäre ich Dir dankbar, auch wenn´s nicht 100% vergleichbar ist, da du ja eine 1000er fährst.

    Ich habe gestern von KSR eine Nachricht erhalten, dass meine Maschine (850er) von 2 Rückholaktionen betroffen ist und ich sie in eine CFMoto Vertragswerkstatt bringen soll:

    • TIN_2018_CF_2_12 TANKANZEIGE FÜLLSTANDSENSOR
    • TIN_2018_CF_3_13 TACHOMETER KORREKTUR

    Auf telefonische Rückfrage sagte mir der KSR-Mitarbeiter, es gäbe eine weitere Aktion, die die Absicherung des Lüftermotors betrifft. Trifft mich aber wohl nicht.

    Ich weiß, das Thema und "do-it-your-self" Abhilfe findet man häufiger hier im Forum, aber vielleicht trotzdem hilfreich für Besitzer einer CForce 850 Bj. 2021.

ANZEIGE