War eine klasse Tour
Beiträge von Peter91161
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Von wo aus Hamburh kommst Du?
-
-
Sonntag 15.00 Zollenspieker
-
Sonntag am Zollenspieker, oder an der Fischauktionshalle am Hafen?
Wenn ja, wann und wo? 😁
-
Na denn los wann wollen wir uns treffen
Diesen Sonntag?
-
Hallo Peter
Was ist das für ein Hänger ?!
Danke im Voraus
lg Taubi
Moin Taubi
Das ist ein Koch U7 mit Plane
3 Meter Lang 1,50 Breit 750 Kg Gesamt ungebremst zuladung 530 KG.
Das passt gerade eben.
Peter
-
Viel Platz ist da nicht
-
Hallo zusammen
Ich bin der Taubi, wohne als Exil Badener im Pott-Oberhausen und bin noch kein Quadbesitzer , also ein Greenhorn, möchte mir aber noch eins zulegen😉
Aktuell kann ich aber bei meinen Quadhändler wegen des Wetters aber keine Probefahrten machen 😥
Im Forum habe ich das Thema noch nicht so in der Kombi gefunden, es sei den ich hab’s überlesen, dann sorry dass ich einen neuen Tread angefangen habe.
Nun zur Überschrift:
Als Womo Fahrer möchte ich gerne das Quad vielleicht bei der ein oder anderen Reise mitnehmen oder mit dem Auto Transportieren zu einem Off-Road Gelände,
Aber nur nur zum Quadtransport fände ich es zu schade und dachte dass es doch auch noch als Hänger für den Quad selbst auch benutzen könnte🤔
Ein bisschen habe ich ja schon mal versucht Licht ins Dunkel zu bringen aber ganz habe ich es nicht geschaft.
Klar ist:
- die Anhängelast des Quad
- Zulässiges Gesamtgewicht des Zugfahrzeuges und Quad ist zu berücksichtigen
- gebremster oder ungebremster Hänger
- welche Bauform des Hängers
Hat jemand schon von euch sowas umgesetzt?
Freue mich auf eure Tipps und auf eine Rege Diskussion
Lg Taubi
Hallo Taubi
ich hatte das gleiche Problem wie Du nur hatte ich schon vor dem Quadkauf einen Anhänger (Koch U7) ungebremst 750Kg mit Plane 150 Hoch.
Den habe ich im Urlaub immer hinter meinem Wohnmobil hinterhergezogen.
Dann habe ich mir eine CF Moto Cforce 1000 gekauft zwei Laderampen das Quad passt gerade (der Anhänger ist 150 cm breit) drauf.
Das verladen ist schon ein Kunstwerk da man vorher die Plane aufmachen muss sonst kommt man nicht vom Anhänger.
Aber seit kurzem verlade ich das Quad mit Seilwinde geht wirklich einfach.
Peter.
-
Moin
Wo hast du denn die geniale Lenkerbrücke her?
Die brauche ich auch.
Peter
-
Ich habe ein Navi aus China, die taugen schon was. Allerdings sollte man eine eigene Software aufspielen, die vorinstallierte ist meistens Müll / zu spartanisch. An meinem alten Quad hat mir das Chinanavi 6 Jahre gute Dienste erwiesen.
https://www.ebay.de/itm/4-3-Zoll-M…ht/174211569018
Software benutze IGO Primo, die kann man sich super an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Gibt es auch für das Handy, Autoradio, usw., ist auch outdoornavigationsfähig.
Das Navi ist an die Stromversorgung vom Quad angeschlossen. Man kriegt das Navi mit 2 Netzteilen geliefert, eins für den Zigarettenanzünder und eins um es direkt ans Bordnetz anzuschließen. Hab ich in meinem Fall gemacht, dass sich das Navi zusammen mit der Zündung anschaltet. Man kann am PC auch Strecken erstellen (z. B. über kurviger.de) und die auf das Navi über Bluetooth oder USB aufspielen. Man soll auch über die kurvigerApp für das Handy die Strecke auf das Navi schicken können, das habe ich bisher aber noch nicht ausprobiert.
Ich habe ein Navi aus China, die taugen schon was. Allerdings sollte man eine eigene Software aufspielen, die vorinstallierte ist meistens Müll / zu spartanisch. An meinem alten Quad hat mir das Chinanavi 6 Jahre gute Dienste erwiesen.
https://www.ebay.de/itm/4-3-Zoll-M…ht/174211569018
Software benutze IGO Primo, die kann man sich super an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Gibt es auch für das Handy, Autoradio, usw., ist auch outdoornavigationsfähig.
Das Navi ist an die Stromversorgung vom Quad angeschlossen. Man kriegt das Navi mit 2 Netzteilen geliefert, eins für den Zigarettenanzünder und eins um es direkt ans Bordnetz anzuschließen. Hab ich in meinem Fall gemacht, dass sich das Navi zusammen mit der Zündung anschaltet. Man kann am PC auch Strecken erstellen (z. B. über kurviger.de) und die auf das Navi über Bluetooth oder USB aufspielen. Man soll auch über die kurvigerApp für das Handy die Strecke auf das Navi schicken können, das habe ich bisher aber noch nicht ausprobiert.
-