Alles Gute zum Geburtstag 💥💯🤗
Beiträge von QuadSport-Zollernalb
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Meine erste Batterie hab ich nach 7 Jahren vorsichtshalber getauscht weil der Anlasser nicht mehr ganz so kräftig durchzog wie am Anfang.
Die Zweite ist auch fast wieder so weit. Ein dauer Ladegerät haben beide noch nie gebraucht.
Bei uns gehen viel mehr Batterien durch zu viel laden kaputt als mit zu wenig.
Eigentlich sollte ein gutes Ladegerät mit IU oU Kennlinie immer angeklemmt bleiben können ohne die Batterie durch zu hohe Ladespannung zu zerstören.
Leider findet man immer wieder welche die das nur im Prospekt können oder gar keine IU oU Ladekennlinie besitzen.
Dann hält eine AGM Batterie ungefähr so lang wie bei dir.
Also so wie die Kennlinie beschrieben ist, lädt mein Ladegerät auch...laut Bedienungsanleitung natürlich, bin kein Elektriker oder sonstiges. ich werde aber auf alle eure Tipps achten und dann alle 1-2 Monate bisschen nachladen und gut ist
-
Nimm yuasa und du hast ruhe
Ja falls das jetzt mim Händler nicht klappen sollte oder ich eine neue kaufen muss, was für mich aber echt nicht in Ordnung wäre bei so einem Fahrzeugpreis, werde ich dann die Yuasa nehmen...
Also meine beiden hängen nicht am Ladegerät und stehen im ungeheizten Schuppen bzw. unter dem Carport. Die kleine MXU ist ohne Probleme nach 6 Wochen ( Mitte November - Anfang Januar) Kälte und Frost angesprungen und die Batterie ist noch die Originale von 2014.
Jap so wars bei meiner Maxxer auch, ohne mukken ist die angesprungen
-
Moin
Der Erste will was verkaufen und der Zweite steckt mit dem Ersten unter einer Decke
Klingt jetzt vielleicht etwas "gebetsmühlenartig" aber ich sag's gerne nochmal, . . . Mopped / Quad / ATV = YUASA
Mal ganz davon abgesehen das die mir bei Eingabe der Bezeichnung als erstes vorgeschlagen wurde und ca. die Hälfte von dem modernen "Plumquatsch" kostet.
PS: Ich wittere da schon eine Batterie - Debatte
Edith sagt, PPS: Im Dino steckt eine (originale) Werks- Yuasa von 2012,... aber nur weil Sie's kann.
Hatte noch vergessen zu erwähnen das die Varta 185eur im netz kostet und die yuasa ca. 100....
-
Ja Yuasa war auch die erste die ich gesehen habe bei mir, jetzt mal schauen was heute rauskommt....
-
-
Eigentlich ,wollte ich dazu noch nichts schreiben,,, aber wenn die Batterie in Ordnung sein sollte, und noch immer nicht Startet, mach mal einen Gang rein, und Ruck die Maschine etwas nach vorne,oder nach Hinten,,, und dann nochmal Startversuch.
woah okay das höre ich zum ersten mal! selber Erfahrungen damit gemacht??
-
Da liegt vermutlich der Hund begraben
Du hättest Pkw auswählen müssen
Mottorad hatte ich bei meinem Roller auch ausgewählt und das reichte nicht
Lade ein bis Zweimal im Winter mit Pkw nach und alles ist gut
Hmm könnte schon sein daran habe ich nicht gedacht, aber eigentlich ist es ja eine Motorrad Batterie
-
-
Lass dein Ladegerät nicht dauernd an der Batterie dann geht die auch nicht vorzeitig kaputt.
so wurds mir vom Händler zum überwintern empfohlen und ebenfalls vom Geschäft wo ich das Ladegerät her habe...
Ich halte nix von diesen Dingern..
Hin und wieder den Ladezustand checken und ggf nach laden...
Bin dami immer gut gefahren...
also ich muss mal schauen wie ich das in Zukunft mache, komisch ist es aber auf jeden Fall das nach nichtmal 6 Monaten eine Batterie den Geist aufgibt... Ein Kumpel von mir sagte er lädt die Batterie so alle 2-3 Monate nach und gut ist. Er hat teilweise Fahrzeuge die 1 Jahr+ rumstehen und noch nie eine kaputte Batterie. Naja weiß nicht was ich noch sagen soll, kann ja auch ein Herstellungsfehler sein da es einfach ein Massenprodukt ist, aber wie gesagt auch bei meiner alten Kymco die deutlich länger rumgestanden ist und die Batterie nicht ausgebaut war, gab es so etwas nicht.
Ich melde mich wieder wenn der Händler angerufen hat und ich Bescheid weiß was Sache ist. Wünschenswert wäre es aber schon das auch wenn der Hersteller nicht kulant ist, sich der Händler kulant zeigt, wenn man bedenkt das ich das Fahrzeug erst vor knapp 6 Monaten gekauft habe und es einen Preis von deutlich über 15k hatte sollte ne Batterie schon drin sein....
-
Also ich habe dieses Ladegerät, es macht alles Vollautomatisch, man muss nur Auto oder Motorrad auswählen, in meinem Fall Motorrad..... Panther Batterieladegerät I-Load 5000 - Willkommen bei Panther-Batterien GmbH
-
Hi Zusammen👋
ich wollte mal nachfragen wie es sein kann das eine AGM Batterie, siehe angehängtes Bild, nach knapp 6 Monaten defekt ist?
Hattet Ihr schonmal so einen Fall oder kennt euch damit aus?
Ich wollte gestern kurz ne Runde mit nem Kumpel drehen, hatte meine Batterie vom Ladegerät abgehängt, eingebaut und das Quad startet nicht....
Man hört ein lautes klicken, das Licht geht, Tacho geht aber wie gesagt es startet nicht...
War daraufhin bei meinem Händler, der meinte wenn diese defekt ist wird die ersetzt da 6 Monate noch nicht voll sind. Kriege heute einen Anruf nachdem die überprüft wurde, mal sehen was bei rauskommt. Wenn das nicht übernommen werden sollte wäre es Mega ärgerlich und komisch...
Finde es aber schon krass das so eine teure und vermeintlich gute Varta Batterie nach so kurzer Zeit Ihren Geist aufgibt, obwohl diese ausgebaut war und am Ladegerät hing....
Meine alte Kymco Maxxer stand 3 Monate lang mit angeschlossener Batterie auch bei niedrigen Temperaturen in der Tiefgarage die kein Tor hat aber die Garage ansich schon, somit ist es im Winter schon Kalt und das Quad sprang ohne Mukken direkt an. Deshalb bin ich doch stark verwundert das die Batterie nun "leer" bzw. defekt ist🙄🙄
Ich hoffe nur das der Händler nicht sagt, ja die passt ist doch alles okay, ich die mit Heim nehme und das Quad wieder nicht startet...
Als ich die Batterie vom Ladegerät abgeklemmt hatte war die auf 14,3V und hat voll angezeigt....vom Abhängen bis Einbau sind ca. 20min vergangen. Das kann doch in dieser Zeitspanne nicht sein das die Batterie keinen Saft mehr hat zum starten. Bin echt gespannt was mir mein Händler sagt.