Hy Leute!
Hab ein Problem, und zwar vermute ich das meine vorderen Dämpfer kaputt sind.
Bei härtester Einstellung sind die nicht gerade straff, zumindest habe ich das Gefühl das die früher wesentlicher härter/straffer waren. Ich bemerke das extrem beim schnellen kurzen Kurven, da sackt ein Dämpfer ziemlich weit ein und ich knicke mit dem ganzen Fahrzeuggewicht in Richtung vorne/links oder halt vorne/rechts je nachdem wie ich einlenke......das sogar manchmal so stark das ich fast umkippe.
Daher meine Frage...wie können die Dämpfer kaputt sein wenn kein Öl austritt??.....Federn sind i.O......oder sind die Kymco Dämpfer etwa Gasgefüllt (was ich nicht glaube)!
Jetzt habe ich mal geschaut was die kosten, und seltsamerweise sind die in 4 verschiedenen Preisen erhältlich. Einmal für die KXR250 dann für die Maxxer300 und dann für die ganz neue Maxxer300 Wide, wobei es für die "Wide" wiederum 2 eigene gibt, wo der Unterschied wohl nur in der Farbe liegt.
KXR für 155 Euronen
http://www.kymco-ersatzteile.de/shop/catalog/p…roducts_id=5673
Maxxer 300 für 171 Euronen
http://www.kymco-ersatzteile.de/shop/catalog/p…oducts_id=27901
Maxxer 300 Wide einmal für 119 Euronen
http://www.kymco-ersatzteile.de/shop/catalog/p…oducts_id=60318
und einmal für Maxxer 300 Wide Fahrzeug schwarz/weiss für nur 101 Euro??
http://www.kymco-ersatzteile.de/shop/catalog/p…oducts_id=60319
Die Frage ist jetzt, wurde etwas an den Dämpfern verändert seit Beginn der KXR??? .....denn wenn nicht, würde nichts dagegen sprechen die von der Maxxer300 Wide schwarz/weiss zu nehmen, sind ja doch gute 70 EUro!!! Unterschied von den teuersten zu den billigsten??...schon komisch.
Edit:
bei der "Wide" Variante könnten die Dämpfer länger sein, weil ja auch die Querlenker breiter geworden sind......
Nochmals Edit:
könnte es sein das nur die Federn zu weich werden mit der Zeit?.....weil die Dämpfer können ohne das Öl austritt ja gar nicht so kaputt werden.