Beiträge von Clint

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Echt krass!....wenn die es geschafft hätten die kurzzuschliessen hättest die wohl nie wieder gesehen!.......Mir habens auch mal das Auto aufgebrochen, ich kenn das wie das ist wenn du erstmal dumm kuckst und nicht weist was Sache ist!

    Aber sach mal, hast du echt kein Schloss in der Gartentüre gehapt!?........bezüglich des Quads, würd ich nen Hacken in den Boden betonieren und mittels fetter Kette um die Schwinge absichern!.....oder auch nen bewegungsmelder einfach mit Licht montieren....das ist auch schonmal gut, wenn da nämlch Licht angeht montiert keiner mehr rum um die Kette durchzusägen!

    Hab das von Maxxer schon verstanden.....wie er schon sagt kann man dadurch die Gänge länger ausfahren.

    Nen Kumpel hat die 450ér Kawa und da sind die Gänge auch verdammt kurz übersetzt.....da ist man echt nur am Schalten....hab das auch irgendwie komisch gefunden das die nicht irgendwie vom Getriebe her länger übersetzt ist...das kann echt Zeit kosten. Aber ich bin kein Profi Crosser um das verstehen zu können, warum die so kurz übersetzt sind. Aber ich glaube das sich die 450ér Kawa auch besser Crossen läst wenn man nen Zacken oder zwei mehr macht...so viel Dampf kann die ja gar nicht verlieren. Ich kenn leider die LTZ nicht wirklich, und kann daher auch nichts sagen wie die übersetzt ist und wie da die Gänge sind.

    Hab zwar keine LTZ, aber ist nicht die originale Beritzelung die beste fürs Gelände Crossen selbst wenn die Gänge nen bischen kurz sind?.......wie wärs mit 15/40?...oder im Notfall 15/39?

    Die Frage ist halt wie der Anzug darunter leidet (ausgehend davon wenn man die überwiegend im Gelände bewegt) wenn man vorne nen Zacken mehr macht und hinten einen weniger?

    Aufbocken und an der Achse hin und her rütteln.....da sollte nirgendwo Spiel sein....also nicht direkt die Schwinge sondern wirlich nur die Achse. Wenn dort Spiel ist, sinds die Lager.

    Obwohl ich in letzter Zeit auch ein komischen knarzen verzeichne und ich einfach nicht weiss woher es kommt....ich werd noch verrückt. Lager hab ich vor ca. 2000km gegen neue SKF getauscht + neue Simmeringe, alles durchgecheckt aber irgendwo knarzt es noch immer.

    Sorry habe überlesen das du klar und deutlich Nach- und Vorspur geschrieben hast, das war mein Fehler.....ich habe oben aber Nachlauf geschrieben bzw. auch den Nachlauf gemeint.
    Nachlauf und Nachspur sind zwei paar Schuhe wenn du mich verstehst!, ich denke mir mal jetzt das du auch nicht gesehen hast das ich Nachlauf geschrieben habe, sonst hättest du nicht geschrieben ich soll mal an den Spurstangen schrauben!

    Ist mir Vollkommen klar das die Spur einstellen geht, aber der Vor- bzw. Nachlauf geht nicht verstellen!


    Beim springen geht es fast noch wenn die Härte auf Max. gestellt ist, aber durch gewisse Verschränkungen im Gelände drückt es bei mir wahnsinnig schnell den Dämpfer bzw. auch die Feder komplett ein und schlägt dadurch an! Das hat definitv kein Sportquad das ich bis jetzt gesehen bzw. gefahren bin (ab 450ccm), und vorhin mit den originalen kürzeren A-Arms hatte ich das natürlich auch nicht sooo stark.

    Und mit den gedrehten Felgen.....lass es doch wenn du es meinst...hab ja nix dagegen, aber es werden mir hier etliche Leute zustimmen das es für schweres Gelände wie du es beschreibst sicher nicht das gelbe vom Ei ist....aber jedem das seine!

ANZEIGE