Beiträge von Hobbytom

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Quelle: Presseportal Polizei Wolfsburg

    Wolfsburg (ots)

    Wolfsburg, Velstove, Alte Handelstraße

    24.04.2023, 20.30 Uhr bis 22.00 Uhr

    Am Montagabend entwendeten unbekannte Täter ein schwarzes Buggy Quad Maverick X3, welches geparkt an der Alten Handelsstraße Ecke Kreisstraße 31 stand.

    Aufgrund eines technischen Defekte ließ der Besitzer sein Fahrzeug gegen 20.30 Uhr auf dem angrenzenden Feldweg stehen. Als er etwa eineinhalb Stunden später mit entsprechenden Abschleppmaterialien zurückkam, musste der Eigentümer feststellen, dass sein Quad im Wert von 30.000 Euro nicht mehr da war.

    Weitere Absuchen und Ermittlungen verliefen erfolglos.

    Zeugen, die Hinweise zu dem auffälligen Fahrzeug geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Wolfsburg unter der Telefonnummer 05361/46460 zu melden

    Rückfragen bitte an:

    Polizei Wolfsburg

    Melanie aus dem Bruch

    Telefon: 05361-4646104

    E-Mail: melanie-aus-dem.bruch@polizei.niedersachsen.de

    Externer Inhalt cache.pressmailing.net
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Dieser falsche "Schaltplan für die 450er" geistert ja schon eine Weile in diesem Forum umher.

    Ich schrieb es ja bereits im 3. Beitrag dieses Threads das der nicht passt und wahrscheinlich auch gar nicht für die 450er ist.

    Wie Habbi schon richtig erkannt hat, kann das mit den Einzelscheinwerfern nicht zum 450er und schon gar nicht zu den aktuellen Modellen 520 usw. passen.


    Ich versuche seit Wochen einen Schaltplan für mein Fahrzeug zu ordern.

    Von der KSR Group, sowie von mehreren angefragten Händlern bekomme ich nur Ablehnungen, weil die das angeblich nicht dürfen.

    Das ist eine Frechheit und Unwahrheit.

    Bei VW, Seat, Audi und Co. kannst dich für 9 € drei Stunden in ERWIN einloggen und alle Reparatur- und Wartungsinformation herunterladen die du für dein Fahrzeug brauchst.

    So ist es auch in der EU Verordung 168/2013 vorgesehen.

    Nur die Cinesen mit ihrem Östereichischen Generalimporteur, wollen davon anscheinend nix wissen.

    Es bleibt mir wahrscheinlich nur der Klageweg.

    Falls doch noch Jemand eine Lösung hat, gerne her damit.

    Ich möchte die Gelegenheit hier gerne noch einmal nutzen. . .

    Falls in diesem Forum Jemand in der Lage sein sollte für mein Fahrzeug den Schaltplan zu besorgen,

    möge er sich bitte bei mir melden.

    Ich bin auch gerne bereit, die Gebühren dafür zu übernehmen.

    Hallo Chiliman,

    ich weiß leider auch nicht wo Bremsschalter verbaut sind oder ob überhaupt Bremsschalter verbaut sind.

    Es könnte auch über einen Bremsdruckschalter an der Hydraulik geschaltet sein.

    Ich habe leider immer noch keinen Schaltplan.

    Ja, die LED Module sind kombinierte Rück und Bremslichter.

    Ich würde erstmal Messen.

    Am Rücklicht hast du einen 3 poligen Stecker.

    Grün ist Masse, Grün/Gelb ist Bremslicht plus.

    Wenn du da immer 12 Volt misst, hängt tatsächlich irgendwie ein Schalter fest.

    Wenn da keine Spannung anliegt und beim betätigen der Bremse 12V anliegt, sind wohl die LED Module defekt.

    Ich vermute es könnte daran liegen das du ein Bremsrelais verbaut hast. Ohne Schaltplan ist das natürlich nur eine Vernutung.

    Ich gehe eigentlich nicht davon aus das die modernen Fahrzeuge mit LED Leuchten, noch per Relais geschaltet werden.

    Da fließen ja nur kleine Ströme die man entweder direkt über den Bremsschalter oder über die ECU schalten kann.

    Vielen Dank für den Versuch mir zu helfen.

    Wenn es euch interresiert: Ich möchte mir ein Smart Brake Modul einbauen.

    Dieses Modul lässt die Bremsleuchten leuchten, bei entsprechender Verzögerung des Fahrzeuges z.B. durch die Motorbremse, ohne das der Bremshebel betätigt wird.

    Das Modul wird mit drei Adern in die Fahrzeugelektrik integriert.

    Minus ist klar. Grün bei CFMoto

    Signal vom Bremslichtschalter zu den Bremsleuchten, ist auch klar. Grün/Gelb bei CFMoto

    Die Plusleitung zum Bremlichtschalter soll nach den mir vorliegenden Plänen, Weiß/Grün sein. Wenn ich das Modul an diese Ader anschließe, leuchtet aber die Kontrollleuchte der Feststellbremse dauerhaft. In den Schaltplänen die ich bisher gefunden habe, ist aber nicht mal eine Kontrolleuchte für die Feststellbremse enthalten.

    Was Elektrotechnik betrifft, bin ich vom Fach; Mir ist klar, das ich da nun eine Diode zwischen schalten muss oder an eine andere Spannungsversorgung mit Zündungsplus anschließen muss.

    Deswegen gibt es ja auch kein aktuelles Problem. (wie ich schon schrieb)

    Aber ich hätte einfach trotzdem gerne einen Stromlaufplan für mein Fahrzeug, weil alles andere ist dann immer rätzelraten, wenn man nicht alle Kabelbäume aufschneiden möchte.

    Den Schaltplan kenne ich bereits aus dem Forum.

    Der ist aber nicht der richtige.

    Ich wage mal zu behaupten das der Plan auch nicht für die 450er ist, sodern für die 550er.

    Die 550er hat Fern und Abblendlicht als seperate Leuchten mit je einer Einfadenglühlampe , so wie es in deinem Schaltplan zu sehen ist. Ich glaube alle 450er haben Fern und Abblendlicht in einer gemeinsamen Leuchte, mit einer Zweifadenlampe.

    Hallo zusammen,

    ich bin der Thomas aus Wolfsburg.

    Ich habe nun endlich meine langjährige Idee umgesetzt und habe mir ein CForge 520L gekauft.

    Ich möchte das Forum nutzen, um mich mal in die verschiedenen Themen einzulesen.

    Vieleicht kann ich ja auch bald etwas sinnvolles beitragen.

    :squad2:

ANZEIGE