Heute ein Superangebot für ein Ninja Doppel Airfryer bekommen und zugeschlagen
Beiträge von Tandu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
Ein Artikel von gerade eben
Risiko Waldspaziergang - Wenn Wölfe Hunde jagen
https://www.welt.de/wissenschaft/a…arungszeit.html
Externer Inhalt www.welt.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.welt.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ZitatFür Jäger ist es die beunruhigendste Zahl der Wolfsstatistik: die der toten Jagdhunde. Ihre Vierbeiner werden bereits mit „Wolfsschutz-Westen“ ausgerüstet – und all die anderen Hunde? Sind sie jetzt im Februar, wenn die „Ranz“ beginnt, auf der Gassirunde noch sicher?Die Zahl der Wölfe nimmt stark zu, nicht nur Hunde, vor allem Nutztiere sterben. Doch für den besten Freund des Menschen könnte die Zukunft besonders düster werden. Laut Wildtierbiologen sind Hunde für Wölfe auch nur Beute. Schon fordert der Deutsche Jagdverband die Parteien auf, nach der Wahl für Hundebesitzer Rechtssicherheit bei Wolfsangriffen zu schaffen, Notwehr mit der Flinte oder anderen Waffen zu erlauben. Immer noch drohen empfindliche Strafen, wenn man einen Wolf verletzt, sogar Gefängnis – obwohl die EU den Schutzstatus der Raubtiere im Dezember heruntergestufte, Abschüsse nun theoretisch legal möglich wären.
-
Es war und ist noch immer eine Straftat, solange der Wolf in Europa den höchsten Schutzstatus hat. -> §330 Abs 1 Ziffer 3 StGB.
Und das Land kann hier gar nix machen, denn der Bund hat von seiner Gesetzgebungzuständigkeit Gebrauch gemacht, womit diese den Ländern entzogen ist.
Aussage in Anlehnung an den Wortlaut aus BVerfG 2 BvF 1/20, Rn. 87, zur konkurrierenden Gesetzgebung des Art 74 GG.
Wenn der Gesetzgeber es nicht ändert, macht es der Bauer selbst mit dem Klappspaten! Die Brandenburger Wälder sind tief!
Familie und eigenes Vieh kommt zuerst!
Bei uns in Kanada lieben wir den Wolf....kommt er dem Haus, Vieh, eigenen Land zu nahe wird er erlegt! So leben Mensch & Wolf seit hunderten von Jahren gut zusammen!
-
Beim stöbern bin ich hier auf das folgende Thema von 2014 gestoßen:
Themader wolf
heute in cder sächsischen zeitung.
gruss oppa
Der Wolf, das unbekannte Wesen
200 Jahre lang galt das Raubtier in unseren Breitengraden als ausgerottet. Jetzt ist es zurück und sorgt für Diskussionen.
Von Ines Mallek-klein
Um die Rückkehr des Wolfes in hiesige Wälder ging es am Sonnabend bei einer Diskussion, die die CDU in Dürrröhrsdorf organisierte. Foto: dpa Um die Rückkehr des Wolfes in hiesige Wälder ging es am Sonnabend bei einer Diskussion, die die CDU in Dürrröhrsdorf organisierte. Foto: dpa
…cooler-oppa7. April 2014 um 09:16 Damals scheint das Thema aber noch niemanden groß interessiert zu haben.
Tja,
an was liegt es wohl?
ZitatDie Zunahme der Wolfsrudel in Deutschland nimmt dramatische Formen an. Gab es im Berichtsjahr 2011/2012 noch 14 Rudel, so waren es 2020/2021, also nach neun Jahren, schon 158. Das entspricht einer jährlichen Zunahme von rund 31 Prozent. Eine Projektion unter dieser Vermehrungsrate mit weiteren neun Jahren ergibt für 2029/30 eine Zahl von 1795 Rudeln.
https://www.merkur.de/lokales/leserb…t-91798192.html
Oder nur in Brandenburg
Übersicht zur Anzahl der Wolfswelpen in den Wolfsjahren
Nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Welpen der letzten Wolfsjahre in Brandenburg
Wolfsjahr Anzahl der Welpen 2014/2015 41 2015/2016 53 2016/2017 74 2017/2018 84 2018/2019 154 2019/2020 153 2020/2021 177 2021/2022 160 2022/2023 190 https://lfu.brandenburg.de/lfu/de/aufgabe…nd-wolfswelpen/
Ohne entsprechende dezimierung durch effektive Jagd vermehrt sich der Wolf exponential!
-
Weder in den Italienischen,französischen Alpen,noch im Zentralmassiv,den Pyrenäen,oder Nordspanien hab ich nen 1,5m hohen oder 2 reihigen Zaun gesehen für Schafe etc.Dort sind meist Schutzhunde unterwegs,wobei die wolligen
Das funktioniert dort ja, weil es einsam ist...aber doch nicht in unserer dichtbesiedelten Welt mit extremen Hundegesetzen!
Diese Hunde nehmen wenig rücksicht auf Spaziergänger mit Hunden, dazu wäre solch Haltung wie in den Bergen mit der aktuellen Gesetzeslage überhaupt nicht vereinbar.
Das einzige was bei uns gegen den wolf hilft ist ihn mittels Jagd zu dezimieren!
-
Das ist eine reine Vermutung und wird dem Problem nicht gerecht.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.https://www.landundforst.de/tier/250-meter…f-stoppt-568344
https://www.agrarheute.com/land-leben/wol…e-nehmen-600612
Externer Inhalt i45.servimg.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.facebook.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Mal so am Rande...
Wo würde man eigentlich einen 6m hohen Zaun finden?
An jedem Sportplatz
-
Alles klar....ich gebe es auf mit einem Blinden über Farben diskutieren zu wollen!
Du machst das schon
-
Tatsache ist doch, daß die empfohlene Höhe der Schutzzäune definitiv nicht ausreicht; bis 1,5m sind ungenügend, 4m braucht es aber u.U. auch nicht, ab 2,5m sollten ausreichend sein? (Bzw., wie hoch ist das Hindernis für den am besten ausgebildeten Polizei- bzw. Rettungshund und wie wahrscheinlich ist es, daß ein Wolf eine noch größere Höhe überwindet?)
Hast du die verlinkten Videos von mir gesehen? Ein Wolf klettert auch über einen 6m Zaun. Der Zaun muss hoch + 1 m Buddelschutz + die Einpferchung komplett überdacht sein, um einigermaßen Wolfssicher zu sein!
Das hieße also eine reine "Offen" Stallhaltung! Wer soll das finanzieren für mehrer Weiden? Das ist Unsinn und wenn du einigermaßen klar denken kannst, wo von ich mal ausgehen, weißt du das auch!
Auch Herdenschutzhunde sind keine Alternative, weil
1. in einem dichtbesiedelten Land wie Deutschland nicht einsetzbar, weil sie auch vor Spaziergängern mit Hunden keine Rücksicht nehmen und diese nahezu flächendeckend auftreten
2. unsere Hundesgesetze dagegen sprechen
3.
Achtung, nachfolgender Inhalt kann für manche verstörend wirken
Quelle für Bild https://www.diariodeleon.es/leon/provincia…villablino.html
Wieviele Landwirte, bzw., die damit beauftragten Baufirmen bauen diese Schutzzäune so, daß sie tatsächlich wolfssicher sind? Und, wurde das je nachgeprüft?
Welcher Landwirt kann sich das leisten und welcher Landkreis vergibt eine Baugenehmigung für ein solches Bauwerk (Offenstall mt Betonsockel und Dach im Außenbereich)
Die Erfahrung aus der Region ist übrigens aktuell -> wer keine Wölfe mag, bekommt Wildschweine, innerorts und überall, wo sie nicht durch Zäune gehindert werden.
Blödsinn...wer sein schwarzwild vernünftig bejagd hat auch kein Problem damit...zeigen die Jahrzehnte ohne Wölfe. In den Innenstädten helfen auch keine Wölfe, denn die fressen dann lieber Katze / Hund und Kind als die "wehrhaften" Schweine!
Dazu möchtest du Wölfe in der Innenstadt? Die Schweine dort resultieren übrigens aus 2 Problemen
1. Jagdproblem in der Stadt...wer will schon dort schießen, mit extremer Hinterlandgefährdung?
2. Grüne Verwirrte, die am Anfang die Schweine geschützt haben und füttern!
In den Griff bekommt man das in der Stadt nur duch großflächige Schädlingsbekämpfung (Pestcontrol)
Die einzige wirksame Abwehr gegen den Wolf ist eine .243 auf Entfernung oder einer 12´er Flinte
-
In den Unionsdokumenten lese ich jedenfalls nichts darüber, daß der Schutz für "sonstige Weidetiere" nicht gefördert werden kann.
Wie willst du diese Tiere denn schützen, in einem dichtbesiedelten Land wie Deutschland? Komplett einzäunen, 4 m hoch mit "Buddelschutz" und komplett überdacht? Ansonsten geht nichts
-
Ich sehe in deinen Zitaten keine Aussage zur Kostenübernahme von Herdenschutzmaßnahmen?
Gibt es ja auch nicht...wie will man seine Tiere auch schützen?
Externer Inhalt www.facebook.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.https://www.rtl.de/videos/wolf-gr…3c9c06d162.html
Externer Inhalt www.facebook.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.