Beiträge von chris10000

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Richtig, wenn das Ding neu ist sollte das der Händler machen. Aber bevor man da lange rum rennt kann man das doch eben selber machen. Ich hab meinen Tacho auch gleich richtig eingestellt. Macht zwar was her wenn er 10 km/h zu viel anzeigt, aber auf Dauer geht es einem auf die nerven. :)

    Moment. Missverständnis. Mir gehts nicht um die Geschwindigkeit. Mir gehts drum, dass mehr Kilometer gezählt werden, als ich tatsächlich gefahren bin. Wenn das ATV dann mal ODO 10.000 KM drauf hat, bin ich eigentlich nur 8.500 KM gefahren. Das ist für mich schon ein Unterschied. Und ich denke, dass wirkt sich dann schon auch auf den Wiederverkaufswert aus. Nennt mich von mir aus Monk. Mich stört sowas halt.

    Ich werd dann den Wert halt selber abändern, so dass es halt einigermaßen hinkommt.

    Muss ich mir Gedanken machen über TÜV, Verkehrskontrolle o. ä.?

    BTW:

    Ich bin da ja nur draufgekommen, weil ich beim 500 KM Kundendienst drauf angesprochen wurde, dass ich 509 KM drauf hab. Und wegen der 9 KM zuviel evtl. Garantiefälle nicht greifen. (Das kenn ich bei Fahrzeugen so jetzt nicht.) Trotzdem hab ich beim 2000 KM Kundendienst dann drauf geachtet. Und dann ist mir eben aufgefallen, dass ich A) entweder nicht rechnen kann oder B) Google die Erde falsch vermessen hat oder C) mit dem Tacho was nicht stimmt.

    Und obendrein ist dann dem Händler selber aufgefallen, dass ich ein falsches Kundendienstheft habe. Der erste KD wäre nicht bei 500, sondern 1000 gewesen und der zweite nicht bei 2000, sondern bei 4000 KM. Auch das ärgert mich.

    Durchmesser und rechnen bringt dich nicht weiter. Mach eine Markierung am Reifen

    Externer Inhalt img.srvtrck.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    , legen deinen "Zollstock" mit Millimetereinteilung daneben und schiebe das ATV eine Radumdrehung weiter, dann hast du den genauen Wert.

    Ich habe mit meinem "Gliedermaßstab" 1,91m gemessen. Geben wir mal etwas Tolleranz dazu, weil ich krumme Finger hab.

    Die 1920 wären dann im Rahmen. Um die Abweichung zu erklären, müsste der Wert ja wesentlich mehr abweichen.

    Um wieviel die Geschwindigkeitsanzeige von der tatsächlichen Geschwindigkeit differiert kann ich nicht sagen.

    Mir persönlich ist beim Fahren keine krasse Abweichung aufgefallen. Es haben sich auch keine Stau's hinter mir gebildet. ^^

    Ich werd nochmal hinter unserem Auto herfahren. Da ist ein Navi drin. Mal schauen was da dabei rauskommt.

    Die Aussage, dass ich langsam fahre, kam von meinen Freunden. Die fahren aber auch kleinere sportlichere Quads.

    FAZIT:

    Die Aussage des Händlers, dass das halt so ist, lässt sich nicht widerlegen.

    Offensichtliche Fehler gibts keine.

    Keiner außer mir, hat das Problem.

    Und jeder gefahrene (und vorallem nicht gefahrene) Kilometer ärgert mich....

    Vergleich doch mal die Geschwindigkeit auf der Geraden mit GPS und Tacho.

    So. Test gemacht mit GPS und vorausfahrendem Motorrad.

    GPS, Motorrad und meine Blade haben alle 80 KM/H angezeigt auf gerader Strecke.

    Hä, wieso sollte das fehlende Differenzial hinten, die Flasche Tachoanzeige erklären?

    Der Tachosensor wird doch nicht auf der Hinterachse sitzen🤔

    Laut Händler auf der Hinterachse rechts.

    Ich weiß ned. Mein Bauch sagt, dass da was komisch ist.

    Ich habe bisher niemanden getroffen, der mir gesagt hat, dass die Erklärung des Händlers logisch und schlüssig ist.

    Der Wert 1920, sind das mm?

    Das würde heißen, dass mein Reifendurchmesser ca. 61 cm wären.

    Mangels Equipment habe ich mal grob mit dem Zollstock ca. 64 cm hinten gemessen.

    Danke schon mal für die hilfreichen Antworten. :)

    Hatte heute den Kundendiensttermin.

    Habe nochmal das Problem erklärt, dass mir auf ca. 100 Km am Tacho ca. 118 Km draufgezählt werden.

    Guck doch mal mit GPS im Vergleich ob dein Tacho vorgeht und dann kannst du ja ausrechnen, ob das zur Differenz der Kilometer passt.

    Danke für die Antwort. Ich bin mit GPS zum Händler gefahren.

    Das GPS hat 38,2 gefahrene Km angezeigt. Auf meinem Tacho warens 46 Km.

    Die Aussage war, dass meine TGB Blade kein Differenzial hat.

    Dadurch drehen sich beide Hinterreifen mit gleicher Umdrehungszahl und der Reifen in der Innenkurve rollt mehr Strecke als die Innenkurve lang ist.

    Ist bei diesen Modellen so, die kein Differenzial haben. Nicht nur bei TGB.

    Mein Bauchgefühl sagt mir, da ist was komisch.

    Bei der Blade lässt sich der Reifenumfang im Tacho einstellen.

    Bei ausgeschalteter Zündung Mode und Set Taste drücken und gedrückt halten, Zündung einschalten....

    Mit der Mode Taste durch das Menü navigieren bis zur C Setting...

    Werkeinstellung ist C1920, mit der Set Taste Wert ändern....

    Danke für die Antwort. Hab ich probiert. Ich bekomme 3 Werte angezeigt.

    12000

    0000.0

    c1920

    Auf meinen Reifen steht folgendes:

    Hinten: AT25x10-12 255/65-12

    Vorne: AT25x8-12 205/80-12

    Ich versuch mal den Reifenumfang auszumessen.

    Hat mir der Händler nen Bären aufgebunden?

    Wenn das normal ist, warum bin ich der einzige, der das Problem hat?

    Grüße Christian

    Hallo,

    Ich fahre eine TGB Blade 550 Special Edition. Im Juli 2021 gekauft. Angezeigter KM Stand ist jetzt ca. 2000 KM.

    Ich hatte bei einer längeren Tour das Gefühl, dass mein ATV zu viele KM auf den Tacho zählt.

    Kurzer Hand einen Test gemacht mit einem Freund, der eine Cobra fährt.

    Er ließ noch einen GPS Tracker mitlaufen.

    Gefahren KM Cobra: 89 KM

    GPS Tracker: 89 KM

    Bei meiner Blade: 106 KM

    Hochgerechnet hab ich jetzt schon über 300 KM drauf, die ich garnicht gefahren bin.

    Meine Freunde haben sich auch schon gewundert, warum ich eigentlich immer so langsam fahre....

    Natürlich hab ich beim Händler angerufen. Die Aussage war, dass ich mich wahrscheinlich beim durchschalten der Optionen Trip A / Trip B / ODO verdrückt hab.

    Ansonsten kenne man noch das seltene Problem, dass die Tachoanzeige auf 99 KM/H springt und dann die Software garnichts mehr aufzeichnet.

    Mir ist klar, dass es einen Formel gibt, die sich auf den Reifendurchmesser bezieht. Und die ist ja wahrscheinlich falsch.

    Meine Google-Recherche ergibt, dass ich wohl der einzige mit dem Problem bin.

    Ich würde das beim nächsten Kundendienst, der bald ist, auf den Tisch bringen.

    Oder hab ich da jetzt einfach Pech gehabt?

    Kann der Händler mir da Kosten aufdrücken?

    Ich wär dankbar für ein paar clevere Tipps. :D

    Gruß Christian

ANZEIGE