Ich hab keine Garantie mehr, da ich Oelwechsel etc selber mache laut Wartungsplan, da wie gesagt, der naechste Fachhaendler mit Werkstatt 200km entfernt ist.
Ich hatte gestern nochmal die Steckverbindung der Lamda auseinander, dass ist so ein Stecker mit seitlicher Sicherung gegen ungewolltes loesen (weiss/rot). Die Kontakte sind sehr schwer einsehbar. Dabei ist mir aufgefallen das der dritte PIN (Muesste das minus Signal Kabel sein) im Fahrzeugseitigem Stecker nicht komplett eingerastet war. Hab nochmal bissl kontaktspray ran, wieder zusammengeteckt und nochmal alle Kabel "nachgedrueckt". Bin gestern 120 km gefahren und hab 2,5 Stunden Schnee geraeumt, keine Probleme. Ich beobachte mal weiter ob das tatsaechlich der Fehler war (dann beisse ich mir in den Ars...) oder ob der Fehler weiterhin auftritt. Das wuerde zumindest erklaeren, warum der Fehler manchmal nach wenigen 100 metern auftritt und manchmal erst nach laengerer Zeit, wenn da mal kontakt ist und mal nicht.
Hallo nochmal, wollte kurze Rueckmeldung geben.
Bis jetzt ist alles gut, keine Fehler mehr, kein Ruckeln, kein Benzingestank nach dem fahren. Es war wohl tatsaechlich der eine Pin im Stecker. Ich hoffe das es nun so bleibt, ansonsten tausche ich den Stecker aus, hab welche mit "deutscher" dichtung da, bin bisher etwas ueber 1200 km gefahren und zwischendurch bestimmt 15 Stunden Schnee geraeumt. Was fuer ein Aerger... Danke an alle