Beiträge von Snoopy498

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hört sich interessant an. Am liebsten bau ich auch selbst... :) Als erstes werd ich den Anhänger mal bisschen pimpen. Stauraumbox, Deichselbox, Airlineschienen,.. Irgendwie sowas... ;) und dann mal schauen was das Quad noch so brauch.... 8o Bossel einfach gerne. Nur bei manchem fehlt mir das Know-how oder jemand der mir zeigt wie's geht... Und You Tube hat leider auch noch nicht alles.

    Danke für die Befriedigung meiner Neugier. ;) :thumbup:

    Das ist schon ein heftiger Preisunterschied, für 1.300 € würde ich den Stema auch nicht kaufen. Falls du doch mal einen größeren Anhänger kaufen möchtest kriegst du deinen bestimmt mit wenig Verlust verkauft.

    Viel Spass mit deinem Gespann!

    Ganz genau so hab ich mir das auch gedacht. Verkauft bekomm ich den immer wieder gut. Zumindest hoffe ich das. ;)

    Hätte können für 600€ nen gebremsten kaufen, sogar ganz in der Nähe. Aber der wär mal nen Meter länger gewesen. Hätt den nicht in die Garage gebracht, und auch nicht gut im Garten gewendet. Und wenn ich dann nur es Fahrrad transportieren will oder so... Da ist der kleine einfach logischer...

    Bin zufrieden mit meiner Entscheidung.

    Und wenn deine Neugier noch mehr wissen will, hau es einfach raus... ;) Finds schön hier zu quatschen.... Wie ihr wahrscheinlich alle schon gemerkt habt.... :S

    Da wirst du aber nur ~50kg zuladen dürfen.

    Der Stema Mini 750 gebremst wäre ein Volltreffer gewesen.

    Da hättest dann ~625kg zuladen dürfen.

    Also ich darf tatsächlich 103Kg zuladen. Was für die Zwecke die ich habe, ausreicht. ;) Und für die Brennholzfahrten miete ich nen gebremsten.

    Der Stema Mini 750 wäre ein Volltreffer gewesen,(wie gesagt, wäre mein Traum gewesen) hätte aber 1300€ gekostet. Und gebraucht hab ich ihn nicht gefunden (also hier in der Nähe) Und der Hänger jetzt hat 250€ gekostet. Ist halt doch ein Unterschied und wie schon gesagt, für meine Zwecke reicht auch der kleine. Vorerst :P

    Juhuuuuu.

    Grad noch nen Hänger gekauft... ;) jetzt ist alles da was Frau so brauch.... Mittwoch wird alles an- und umgemeldet und dann kanns ab gehen.

    Ich wollte euch nochmal danke sagen. Für die vielen Antworten, guten Ratschläge und lieben Worte. Ihr seid einfach super und habt mir mega gut geholfen. Daaaaaaanke..... :) Ohne euch wäre ich aufgeschmissen gewesen.

    Ganz liebe Grüße Melanie....

    Das kann im Sommer genau falsch sein, weil sich dann die warme Luft unter der Verkleidung staut und die Temperatur eher steigt als sinkt.

    Mach dir nicht so ein Kopf und stelle sie nicht nach einer Vollgasfahrt einfach ab, dann machst du nichts verkehrt. Meistens ist es doch eh so, das man von einer Landstraße in sein Wohnort fährt und die letzten paar Hundert Meter mit 50 hinzuckelt. Das reicht im Normalfall aus.

    Ach das beruhigt mich. Es ist nämlich genau so. Ich fahr noch 5-6 km Landstrasse und dann in den Ort. Dort ist es noch nen knappen km bis ans Haus. Da ist nicht mehr schneller als 30-50. Dann stress ich mich mal nicht mehr mit dem Thema kalt fahren... ;)

    Klar bekommst das hin. Kurz gesagt einfach die ersten KM bzw. die ersten 5min nicht so schlagartig beschleunigen und vielleicht nicht direkt schneller als 80kmh und alles ist gut. Allgemein natürlich nicht immer exakt die gleiche Geschwindigkeit fahren, egal ob der Riemen warm ist oder nicht.

    Ja das macht sinn. Aber da müsste ich ja schon fast auf die Autobahn um immer die gleiche Geschwindigkeit zu fahren, und das hab ich mal eher nicht vor. Also würde ich sagen, sollte das auch funktionieren... ;) ich bleib optimistisch. Werd das gute Stück wohl erst mal in die Werkstatt bringen und mal durch schauen lassen. Und sobald es wieder 5 grad wärmer ist, will ich auch mal bisschen fahren gehen. Freu mich schon.....

    Hallo Snoopy! :squad2:

    Das mit dem Warmfahren hängt davon ab, was du vor hast. Generell würde ich sagen, solltest du so ca 5min fahren, bis du den Gashahn schlagartig aufreißt bzw. du sehr stark beschleunigst. Sowas solltest du nicht unmittelbar nach dem Start machen, da der Riemen ansonsten schneller durchrutschen kann. Wenn der Riemen erstmal durchrutscht können die Flanken des Riemens durch die Reibung/Hitze „glasig“ werden, so dass der Riemen in Zukunft, auf Grund der dann vermindertern Haftung, noch schneller durchrutscht. Auf kurz oder lang reißt dieser dann dadurch vorzeitig. Wichtig für den Riemen ist wirklich mit dem Fahrzeug fahren. Wenn die Maschine im Stand läuft bringt dies für den Riemen gar nichts, da er nicht mit „läuft“ (so zumindest bei CF Moto und diversen anderen Modellen). „Kaltfahren“ des Riemens kenn ich jetzt so nicht wirklich. Generell würde ich aber immer sagen, dass wenn du es mal etwas zügiger angehen lässt, ist es sicherlich von Vorteil, dem Motor noch eine kurze Enstpannungsphase zu geben, bevor du das Fahrzeug dann abstellst.

    Ja gut. Das verstehe ich. Dann habe ich gestern auch alles richtig gemacht behaupte ich jetzt mal. Bin die letzten 5km nicht mehr schneller als 50 gefahren und den letzten km nicht mehr schneller als 30. Hoffe dass hat dem Riemen gefallen... ;)

    das mit dem warm fahren muss ich jetzt noch rausfinden. Aber ich denke das bekomm ich hin.

    Ist ohne Temperatur Anzeige natürlich schwer, aber mit der Zeit, wenn du deine Maschine besser kennst, wirst du es auch merken, wenn sie auf Betriebstemperatur ist.

    Ist bei meiner Outlander auf jeden Fall so, auch ohne auf die Anzeige zu achten, merke ich anhand der Gasannahme und auch am Auspuffgeräusch ob sie warm genug ist.

    Im warmen Zustand läuft alles ein bisschen fluffiger.

    Ich weiß jetzt nicht wie man das anders ausdrücken soll.

    ok. ich höre und lerne. ;)

    Ich wohne direkt an der B74, wenn ich da drauf will, muß ich quasi mit kaltem Motor und Vollgas los, um nicht überfahren zu werden. Das mag kein Motor gerne. Ich fahre oft stattdessen geradeaus auf die andere Straßenseite und dann den dortigen Feldweg entlang. Das macht nur eine Minute Unterschied, aber es ist ein Unterschied. Oder ich lasse die Mühle sich ein paar Minuten wachschütteln, das juckt hier auf dem Lande niemanden.

    Was mit Kaltfahrem gemeint sein soll, weiß ich auch nicht. Vielleicht soll die Variomatik durch den Fahrtwind noch etwas auskühlen, aber ich bezweifele, daß das nötig ist.

    Also ich sag jetzt mal, so wie es beim Auto auch empfohlen, wird... Kurz warm laufen lassen und In den ersten 10 Minuten kein Vollgas fahren... Kann man das so sagen?

ANZEIGE