Beiträge von Jns7

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Ich habe die vordere Steckdose genutzt. Bei der 1000er TGB sind die Anschlüsse aber gelötet. An der Steckdose sind etwa 20cm Kabel und dann kommt eine Steckverbindung.... also Steckdose ausgebaut, Kabel an der Werkbank ordentlich verbunden, Schrumpfschlauch und wieder eingebaut. Das Relais ist unter der Verkleidung am Luftfilterkasten angeschraubt, Irgendeine Stelle findet sich immer. Die Kabel habe ich dann gekürzt um nicht soviel verstecken zu müssen.

    Grüße von der Küste...

    Guten Abend, danke für die Info, genau so gab ich es jetzt auch gelöst. Hab die Lötverbindung durch ne Steckverbindung ersetzt, so dass ich die Zusatzbeleuchtung auch wieder zurückbauen könnte. Stell die Sache gern bald hier mit vor :)

    Gruß Jonas

    Da gibt es Viele Möglichkeiten. Eine wär zum Beispiel an der Hupe, da sollte man problemlos ran kommen.

    Guten Morgen,

    aber ab der Hupe direkt liegen ja nur 12V an, wenn ich diese auch betätige, oder hab ich da einen Denkfehler?

    Gruß Jonas


    Du kannst das Dauerplus von der Batterie oder der Seilwinde holen. Wie du schon schreibst sollte eine Sicherung in die Zuleitung. Das Relais würde ich vorne an eine geeignete Stelle setzen, z.B unter die Lenkerverkleidung und das geschaltete Plus kannst du an der sicherlich vorhandenen Bordsteckdose abgreifen. Oft haben die Steckdosen Anschlüsse für Flachstecker und das funktioniert zuverlässig, daher könnte man auch die Leitung von der Steckdose zum Relais mit Flachsteckern anschließen. Da bieten sich Doppelflachstecker an.

    Screenshot_20240101_210332_Opera.jpg

    Sh. z.B. > hier <, das Angebot wurde mir bei der Suche zuerst angezeigt daher hab ich es als Beispiel verlinkt, Erfahrungen mit dem Händler habe ich nicht und ich habe den Preis auch nicht verglichen.

    Vmtl. wird jemand den Anschluss mit Flachsteckern als Pfusch bezeichnen, da die oft auch ab Werk verbaut sind und funktionieren können die nicht so falsch sein.

    Guten Morgen,

    danke für die ausführliche Antwort. Tatsächlich wäre es mir am liebsten, wenn ich das Zündungsplus in der Nähe der Batterie abgreifen könnte, dann könnte ich das Relais auch hier mit verbauen. Aber so wie es aussieht, gibt’s hier keine „schöne“ Möglichkeit da ran zu kommen :/

    Gruß Jonas

    Guten Abend zusammen und ein frohes, gesundes Jahr 2024,

    habe eine spezielle Frage zur TGB Blade 550, in meinem Fall BJ 2023. Und zwar möchte ich eine kleine Lightbar und Arbeitsscheinwerfer anbauen. Geschaltet werden die LEDs über separate Schalter, welche ich in eine Box in der Nähe des Lenkers integriert habe. Soweit so gut. Nun war mein Plan, die Stromversorgung hierfür direkt über die Batterie laufen zu lassen, allerdings sollen die LEDs natürlich nur funktionieren, wenn auch zumindest die Zündung an ist. Deshalb will ich gerne in der Nähe der Batterie unter der Sitzbank ein Relais (inkl. Sicherung) verbauen, welches durch das Zündungsplus geschalten wird.

    Wo ist hier der beste Punkt um das Zündungsplus abzugreifen, ohne an den Sicherungskasten oder an ein anderes Kabel mit Stromdieb gehen zu müssen?

    Oder denk ich da gerade viel zu kompliziert? :D

    Danke für eure Rückmeldung.

    Gruß Jonas

    Auf jeden Fall dann Feedback geben wenn der Händler den Fehler gefunden hat, danke.

    Guten Morgen zusammen,

    kurzes Update von mir. Das Steuergerät wurde auf Garantie getauscht und offenbar auch präventiv eine Steckverbindung in diesem Zusammenhang geprüft, ich kann aber leider nicht genau sagen, wo diese sitzt. Da scheint es in der Vergangenheit laut TGB offenbar Probleme gegeben zu haben, so das diese locker war. Jetzt ist das Problem auf jeden Fall behoben und der Tacho funktioniert so wie er soll! :)

    Viele Grüße Jonas

    Servus, interessant zu wissen, dass du das neue TFT so genau im Auge hast! :)

    Ändert sich weder im L-, H- oder Rückwärtsgang. Bei N zeigt es nur die zwei Striche ("- -") an.

    Was mich wundert ist, dass der Fehler nur in schätzungsweise 9 von 10 Fällen auftritt. Bleibt die Geschwindigkeitsanzeige mal auf konstant 0 km/h und ich fahre auch nur ganz kurz an, ist der Fehler wieder da.

    Zu warm/kalter Motor kann ich nichts sagen, muss ich testen.

    Händler ist schon informiert.

    Danke und Gruß

    Guten Abend zusammen,

    Ich besitze seit mittlerweile gut 40 km eine TGB Blade 550 FL EPS in der Black Edition (Vorstellung folgt natürlich noch zeitnah! :)).

    Soweit so gut, aber seit heute fällt mir auf, dass der Tacho (das neue digitale Display von TGB) im Stand teils ständig andere Werte anzeigt. Also die Anzeige des Tachos springt wild umher und zeigt Werte bis 199 km/h an. Sobald ich fahre, funktioniert alles ganz normal.

    Zur Veranschaulichung hier ein kurzes Video davon: https://youtu.be/59h1vE8HpNM

    Hatte hier jemand sowas schon mal oder kann sich erklären, woher das kommen könnte?

    Vielen Dank für eure Hilfe.

    Gruß Jonas :)

ANZEIGE