Beiträge von Automeister

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!




    Dies ist mein erster Beitrag in diesem Forum, daher erstmal ein freundliches "Hallo" in die Runde. Finde ich super, daß Ihr Euch die Mühe macht, auf Neulingsfragen einzugehen, den Fragenkatalog hab ich direkt mal ausgefüllt:


    1. Für was brauche ich ein ATV/Quad?

    Wir haben ein sehr(!) großes aber leider schlecht zugängliches "Garten"grundstück. Ist so eine Mischung aus Wald, Nutz- und Freizeitgarten, es ist immer was zu tun, Grünschnitt-Transport, Brennholz (keine wirkliche Wald-/ Rückearbeit), mal paar Sack Kies, Erde, Baumaterial, Hühnerfutter etc. Derzeit nutzen wir da so einen Einachsschlepper mit Anhänger - das funktioniert schon ganz gut. Aber: Du willst

    a) nicht mit so einem Ding Bj 1959 und 23 km/h Vmax auf der Bundesstraße fahren

    b) nicht permanent mit der Rennleitung über die Zulassung diskutieren

    c) nicht immer dann, wenn Du spontan zum Landhandel willst, irgendein Anbaugerät von der Zapfwelle ziehen.

    Im Moment läuft das so: Fahrt mit PKW und "normalem" Anhänger zum Baumarkt, beladen, zurückfahren, Anhänger abkoppeln und den Einachser drankoppeln. Dann das ganze im Schrittempo aufs Grundstück ziehen. Mit einem ATV wäre das natürlich angenehmer - vor Allem, wenn man dazu noch einen gebremsten Anhänger hätte, den das Ding ziehen darf, könnte man direkt los, laden, zurück, abladen. Naja und mal etwas Spaß am Rande mit so einem Ding mit den Kindern (Frau hat übrigens auch Bock drauf) wäre natürlich wäre auch nicht verkehrt.

    2. Wer soll alles damit fahren?

    Ich, Frau, ggf. mit Kind hintendrauf.


    3. Wo will ich damit fahren?

    Beides. Gelände: naja, sagen wir: Feldwege. Kein hartes Gelände. Zuwegung kann schlammig werden, daher soll es ein Allrad-Modell werden.


    4. Einsatzbandbreite?

    Siehe 1. Touren...naja nix weiter weg als eine Stunde oder so. Wäre schon nett, wenn man mit dem Ding auch mal an den Baggersee fahren kann.


    5. Bist du technisch/handwerklich begabt, hast Du eine ATV/Quadwerkstatt in Deiner Nähe?

    Siehe meinen NIcknamen. Bin voll ausgerüstet.

    6. Bist Du auf das Fahrzeug als tägliches Transportmittel angewiesen?

    Nein


    7. Willst Du das ganze Jahr fahren?

    Im Winter nur gelegentlich / bei Bedarf


    8. Wohnst du ländlich oder in der Stadt?  

    Ländlich. Sehr.


    9. Manuelle Schaltung oder Automatik (Variomatik)?

    egal.


    10. Gebraucht- oder Neufahrzeug?  

    gebraucht


    11. Dein Gewicht & deine Größe?

    198cm / 100 kg.


    12. Was darf es kosten?

    erstmal bis 5k


    13. Eigene Frage!?

    Ich möchte keins dieser Lärminstrumente. Was hier so an Quads / ATVs im Umfeld rumfährt ist eigentlich absolutes Negativbeispiel: brüllend laut, geht gar nicht. Gut - da sind höchstwahrscheinlich Tuning-Auspuffanlagen drunter. Kann mir nicht vorstellen, daß das so aus der Serie kommt. Falls es doch Modelle / Hersteller gibt, deren Geräuschkulisse "kultivierter" ist.. wäre das eine Präferenz. Ich bin kein Lärmfreund, da bin ich eigen. Man kann da ja notfalls noch so einen "Jägerauspuff" dranschrauben. :D

    Was würdet Ihr bezüglich Motorisierung empfehlen? Ich würde mal sagen: unter 500ccm / 30 braucht man nicht anfangen mit dem Nutzungsprofil und Fahrergewicht? Ich würde mir auch so einen gebremsten "Klaufix" dazu kaufen wollen - da kämen aber keine großartigen Gewichte drauf. (Mal drei Sack Hühnerfutter, Blumenerde, Strohballen oder sowas halt) Wenn das Ding ein wenig nach vorne geht: Spaß darf´s machen.

    Die Idee ist erstmal, "probehalter" ein ATV zu kaufen (daher auch der Preis bis 5k) um zu schauen, ob das wirklich was für uns ist oder nicht. Wenn es sich nicht als Schnapsidee rausstellt, kann man das Ding ja wieder verkaufen und auf etwas Neues gehen.


    Danke im Voraus für Eure Ideen!

ANZEIGE