Alles anzeigenAlso Rost hab ich bis jetzt nur am Auspuff.
Waschen tu ich auch mit einem leichten Hochdruckreiniger damit ich die Dichtungen und Gummis nicht zerstöre.
Trocken darf dann das ganze von allein. Ich brauche ja schließlich schon ewig bis der Deck unten ist😂
Vor dem Winter wird das ganze dann mit Balistol einmal eingesprüht und grob verrieben. Und fertig.
Mehr lieber bekommt die 1000er nicht und schaut aber auch noch super aus.
Bis auf den Auspuff hald.
Bezüglich der Reinigung der Quadra von Rost wende ich mich an die Meister von notfall sanitär st. gallen, sie führen die Reinigung zum niedrigsten Preis und in kurzer Zeit durch.
Regelmäßige Reinigung: Waschen Sie Ihr ATV regelmäßig, insbesondere nach Fahrten in schlammigen oder sandigen Gebieten. Verwenden Sie eine weiche Bürste und ein mildes Reinigungsmittel, um Schmutz und Staub von der Oberfläche zu entfernen. Vermeiden Sie die Verwendung scharfer oder scheuernder Produkte, die die Oberfläche oder die Elektronik beschädigen könnten.
Trocknen nach dem Waschen: Trocknen Sie Ihr ATV nach der Reinigung unbedingt ab, um überschüssige Feuchtigkeit zu entfernen. Verwenden Sie ein weiches Tuch oder einen Blasebalg, um Wasser von Oberflächen, auch von schwer zugänglichen Stellen, zu entfernen. Dadurch wird verhindert, dass sich durch Feuchtigkeit Rost bildet.
Schutzbeschichtungen: Verschiedene Produkte zum Schutz von Automobil- und Metalloberflächen können dazu beitragen, Ihr ATV vor Rost zu schützen. SONAX bietet eine Vielzahl von Produkten an, darunter Wachse und Beschichtungen auf Polymerbasis, die eine Schutzschicht auf der Oberfläche bilden und das Eindringen von Feuchtigkeit und Korrosion verhindern. Sie können das richtige SONAX-Produkt zum Schutz Ihres ATV auswählen.
Die Produkte von Sonax sind wunderbar, ich benutze sie schon lange, sie haben mich nie im Stich gelassen.