Beiträge von mhoelper

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hallo,

    besten Dank für eure Antworten und Erfahrungen.

    Also ich habe die Spur Jetzt ordentlich eingestellt und den Druck auf 0,5 Bar erhöht.

    Ist ein riesen unterschied, macht jetzt sogar Spaß damit zu fahren.

    Nur das Rad vorne Links hat einen Ordentlichen Höhenschlag, da wird man aber kaum was machen können.

    Habt Ihr ein Tipp wo ich vielleicht Straßen Reifen für die Bekomme? Oder welche ich nehmen sollte bzw. kann.

    Hatte jetzt gelesen, dass man in der Höhe +- 2 und der Breite +-1 Abweichen darf, klar die Zoll Zahl der Felge ist vorgegeben.

    Gibt es vielleicht ein Online Händler den Ihr für sowas empfehlen könnt?

    Noch ne Frage zu dem eventuell vorhandene Höhenschlag.

    Ich hatte ja die Hinterachse komplett draussen und habe beim wieder zusammenbauen die Radsterne absolut gleich, also Schraube auf Schraube und nicht versetzt montiert.

    Kann dass auch das Fahrverhalten beeinträchtigen?

    Nein leider keinen Menschen, bin im gesamten Bekanntenkreis der einige der von Motorrad auf Quad umgestiegen ist.

    Ich könnte ich den Rundlauf der Reifen mit einer Messuhr mit Schwanenhals messen.?

    Wie ist es bei Stollenreifen mit dem Luftdruck, was könnt ihr empfehlen für die Strasse, und sollte ich mal Offroad fahren wollen, ist der Druck da ein anderer?

    Hallo Zusammen,

    sorry den ganzen Tag unterwegs und dann bei herrlichem leichten Regen die Spur eingestellt.

    Also habe den Lenker Mittig fixiert und gemessen. Links stand absolut gerade während Rechts 7! mm nach Außen Zeigte.

    Ich hatte auch das Gefühl immer etwas gegen lenken zu müssen.

    Habe jetzt die empfohlenen 6mm Vorspur eigestellt, und die ersten 500 Meter waren schon recht gut, dann etwas getankt und die Batterie war am ende.

    (Hatte ich schon beim losfahren bei der letzten Umdrehung des Anlassers sprang die Karre an.

    Also jetzt erstmal Batterie laden und morgen kann ich testen ob es wirklich besser ist.

    Würde gern Strassenreifen testen, habe nur absolut keine Ahnung welche ich da drauf packen darf.

    Klar bei den einschlägigen Quad Teilehändler wird mir ein Set Angeboten, aber gibt es da nicht noch alternativen in z.B. anderen Grüßen?

    Evtl mit ABE oder so eine Bestätigung dass der Onkel TÜV das eintragen kann?

    Denke das ich eh extrem Wenig bis garnicht im Gelände fahren würde.

    Hatte auch schon überlegt ob es vielleicht einfach das falsche Fahrzeug für dich ist, das ich vielleicht eher so ein flaches Teil mit DStrassenrädern fahren sollte.

    Aber kann ja nicht sein das alle Kymcos so wackeln.

    Zur Beschreibung nochmals genauer:

    Wenn man mit dem Quad langsam so bis 25 km/H fährt, merkt man das gar nicht. Bin ein kurzes Stück Autobahn damit gefahren, da lief ir aber der Schweiß runter.

    Das Quad fängt ab denke ich so ca. 35 an zu rappeln, ich dachte an einen Höhenschlag im linken Vorderrad.

    Aber der Lenker ist auch immer mal wieder am schlagen in alle Richtungen.

    Habe mit vorher ein paar Videos zum Thema Quad angesehen und so wie die Leute mit Ihrem Geräten dort fahren, ist dass mit meinem mir nicht möglich.

    Ist die MXer vielleicht einfach nicht für den Stadtverkehr gemacht? die meisten vergraben das dingen in so einem Baggerpark und haben damit spass.

    Ich würde jetzt um die Hinterreifen eine Schnurr spannen und diese nach vorne ausrichten mit Böcke.

    6mm Vorspur bedeutet das diene Reifen 6mm nach innen Zeigen? Oder wegen Gesamt je Rad 3mm?

    Macht dass das ganze stabiler? Hätte eher gedacht dass genau andersherum, also nach außen zeigend stabiler fährt.

    Hi Eric,

    ja habe ich mir schon gedacht dass man viellicht das eine oder andere einstellen kann.

    Jetzt mal als Neuling ganz doof gefragt: Wo bekomme ich denn die Optimalen Daten her?

    Oder kann das nur eine Werkstatt?

    Sorry für die Fragen, bin 20 Jahre Motorrad gefahren, da war das kein Thema.

ANZEIGE