Beiträge von theqwe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Inwiefern unterscheiden sich denn die Motoren / Aufbau? Ich habe gestern beim Händler nachgefragt und scheinbar leben alle Modelle mit diesem Problem. Der Lüfter läuft also permanent nach einigen Kilometern. Finde das selbst nicht cool, weil es ein Verschleißteil mehr ist. Sollte was passieren, fällt es ja unter Garantieanspruch. Das gleiche ist auch bei den neuen 490 wohl der Fall.

    Die Kühlflüssigkeit im Ausgleichbehälter ist aber durchgehen kühl. Ist das normal? Da fehlt mir das Wissen ^^

    Ich fahre die gleiche Reifen/Felgengröße und das ist der Wert vom Umfang der Räder.

    Bei meinem Tacho stell ich 1480 bzw 1485 /1 ein und dann geht der Tacho 3Km/h ggü GPS vor.
    (...)

    Habe den Wert mal übernommen und bin bei Geschwindigkeitsbegrezung von 30 an diesen lustigen Smiley Schildern vorbei gefahen. Bei 31 km/h war er noch grün, bei 32 km/h rot. Ist also ein guter Wert. Wie @Holsteinerjung empfohlen hat, werde ich mal schauen, ob mein Tacho auch richtig geht. Zumindest bei den Magneten bin ich raus. Die finde ich auf die schnelle nicht.

    Was den DZM angeht, der ist doch absolut OK, du hast eine minimal erhöhte Leerlaufdrehzahl. Wenn du damit nicht leben kannst oder willst dann dreh sie halt etwas runter.

    Aber nicht zu tief, das kann zu Schäden Führen!!!

    An die Standgasschraube kommt man recht gut dran. Eventuell kann ich es ein wenig runter drehen, aber vorerst lasse ich das so. Dann lieber etwas mehr als zu wenig.

    Wie soll das denn erst werden, wenn die das Gemisch abmagern?

    Ein fettes Gemisch kühlt den Motor nämlich besser, als ein mageres ;)

    Das habe ich mich auch gefragt. Ja gut sind halt nur die "Verkäufer". Die Werkstatt wird ja schon wissen, was sie macht. Ich rufe gleich mal an und schaue, was da an eventuellen Lösungen herauskommt. Selbnst heute morgen bei netten 12°C war das Dingen nach 5 Minuten Fahrt schon am pusten.

    Der Umfang deiner Reifen sollte bei 148,5cm liegen und daher würde ich im Tacho 1480 als Wert einstellen.

    Wie genau bist du auf diesen Wert gekommen?

    Werksangabe der Leerlauftdrehzahl = 1800 Umdrehungen.

    Ich habe den Wert nicht im Handbuch gefunden. Woher ist der Wert? Ich habe zumindest mal das Tacho darauf eingestellt und im Leerlauf warm läuft sie bei 1900-2000 U/min.

    Also deinen Umfang kannst du am besten selbst messen. Maßband um das Rad von welchem der sensor das signal bekommt oder strich aufn boden 1 Radumdrehung weiterschieben und distanz messen (mm).

    (...)

    Mit dem wert für die drehzahl stellst du ein wie oft ein signal von der zündung kommen muss für 1 motorumdrehung. Schau am besten in die Anleitung vom Tacho, dort sind die werte erklärt. 1800rpm standgas kommt aber ca hin.

    Das mit dem Strich wollte ich auch schon machen. Hier sind die Straßen nur so kaputt, dass ich das Dingen nicht schön gerade schieben kann ^^

    Die Anleitung des Tacho (Koso RX1N Access Variante?) ist nicht wirklich hilfreich. Zumal ich ja nicht weiß, wie viel RPM der Motor gerade hat um den Wert einzustellen.

    Na klar. Wenn es um Neuinvestionen geht, bin ich immer bei jeder Kleinigkeit am fragen. Die Antwort war damals, dass die noch eingestellt werden muss. Gemisch zu fett und das Dingen muss erstmal eingefahren werden. Außerdem haben die die 10 Minuten warmlaufen lassen und draußen waren es 28 °C. Da habe ich mir nicht so viele Gedanken gemacht. Das war allerdings auf der orangenen Version. Somit scheint das wohl ein allgemeines Problem der Modelle zu sein, wenn die, meine schwarze und die von TS so schnell warm/heiß werden.

    Hi zusammen,

    ich brauche mal wieder eure Hilfe. Gestern beim Einfahren meiner neuen Xtreme 480 S ist mir aufgefallen, dass im normalen fließenden Verkehr mein Tacho schon bei 72 km/h stand. Habe schon gedacht, das Dingen ist kaputt oder alle rasen. Später fiel mir ein, dass man den Abrollumfang der Reifen einstellen kann. Standard steht dieser auf 1750mm mit einem Magnet. Jetzt bin ich im Internet nach verschiedenen Rechnungen am suchen und kriege immer andere Werte. Ich fahre 225/40 R 10 auf der Hinterachse. Habe jetzt einen Wert von 1560mm, der sich schon besser anfühlt, aber auch noch nicht ganz richtig scheint. Hat das jemand bei sich schonmal gemacht? Und wie viele Magnete sind an der Hinterache? Ich finde keine :D

    Außerdem kann man irgendwie noch die RPM Anzeige manipulieren. Standard steht auf 1 und der Motor läuft warm bei ca. 900 U/min. Erhöht man die Zahl, verdoppelt sich der Wert immer, also 2 wäre dann knapp 1800 U/min. Was ist der Sinn davon und welcher Wert ist richtig? Ich gehe mal davon aus, dass 900 U/min Standgas stimmt.

    Ich danke euch im Voraus :thumbup:

    Habe seit gestern auch meine das erste mal fahren können. Nach gut 2km ist der Lüfter schon an und das Dingen wird richtig heiß. Das scheint aber irgendwie bei den Dingern so zu sein. Beim orangenen Probefahrzeug war es genauso. Trotzdem werde ich morgen mal beim Händler anrufen und fragen, ob das alles so okay ist. Wird an den Beinen doch ziemlich heiß. Besonders fraglich wird es bei Außentemperaturen von > 30°C, ob man die Dinger überhaubt bewegen darf.

    Ahoy zusammen,

    ich melde mich nun auch mal wieder. Ich habe gestern mein neuen "Traktor" zulassen können 8o Habe am Morgen herumtelefoniert und bin schließlich bei der R+V Versicherung mit Vollkasko und SF 7 bei 193€ gelandet. Das ist für mich ein spitzen Wert. Hoffentlich bleibt der auch so, nicht das nachher doch ein anderer Beitrag reinflattert.

    Einzig bei der Zulassung gab es kurz Probleme, weil beim Einzelgutachten keine Emissionsklasse hinterlegt wurde und jetzt unbekannt drin steht. Hauptsache ich konnte mein kleines Tröff Tröff nach Wochen mal bewegen. Macht Spaß :thumbup:

    Ich danke euch für die Hilfe und hoffe, dass der Thread auch Zukünftigen weiterhilft.

    DerDuke

    Das mit den 1.000€ ist mir nicht unbekannt. Bei der WGV Versicherung wurde mir erst 380€ angezeigt. Bei der Frage, ob es sich bei dem LoF Fahrzeug um ein Quad handelt und man es bejaht geht es direkt ins 4-stellige.

    Die HUK24 bietet keine LoF Zulassung an. Habe mit denen schon telefoniert, weil sowohl mein Auto als auch Quad dort versichert sind.

    Danke für die 2 Links. Werde mich da direkt Montagmorgen mal melden. Die sehen gut aus und bieten im Kontaktformular auch die Access Motors Marke an.

    Tuner

    Bei der HUK Coburg oder HUK24? Weil bei der HUK Coburg bieten die mir eine VK auch nur ab 450€ an. Ich würde da auch gerne sooft anrufen, bis ich ein Berater mit guten Preis habe, nur hinterlegen die die Daten von einem dort, sodass die sofort wieder darauf zugreifen.

    Hi zusammen,

    ich danke euch erstmal für eure Antworten. Ich weiß nicht, wie die HUK Coburg diese Prämien berechnet. Ich habe extra darauf geachtet kein Wort über ein "Quad" zu verlieren. Zumindest konnte ich leider am Freitag keine Versicherung mehr erreichen. Da Montag schon mein Zulassungstermin ist, muss ich jetzt sämtliche Versicherung anrufen.

    Angefangen bei euren Empfehlung werde ich mich direkt mal bei der Allianz melden. Habe gehört, die R+V wäre auch noch eine Alternative. Finde das extrem ätzend, wie kompliziert das ist. Auf meine SF Klasse werde ich auch bestehen. Angeblich sei eine SF Klasse von Auto / Motorrad / Quad nicht auf ein ATV übertragbar. Da wollte die HUK mir wohl ein reinreden.

    Aus dem Thread von Frido sehe ich auch unterschiedliche Summen, je nachdem ob nur HF, TK oder VK. Da meins neu ist kommt für mich nur eine VK ist Frage. Was wärt ihr denn bereit zu zahlen für eine VK?

    Hallo zusammen,

    ich brauche umbedingt eure Hilfe. Seit Dienstag bin ich stolzer Besitzer einer fabrikneuen Access Xtreme 480 S mit LoF . Nun kann ich es natürlich kaum erwarten mit dem Teil rumzugurken. Doch leider hält sich die Freude gerade in Grenzen, weil es natürlich mal wieder Probleme mit den Versicherungen gibt. Ich bin im Internet am suchen und finde keine vernüpftige und günstige Versicherung, die mein Quad versichert. Den einzigen Kontakt den ich hatte war mit der HUK Coburg und die wollen mein Quad mit Vollkasko mit 440€ jährlich versichern. Da das Wochenende ansteht, kann ich auch keinen persönlich mehr erreichen. Online habe ich noch die VHV gefunden, wobei ich nicht wirklich weiß, ob der Konfigurator wirklich das richtige ausspuckt.

    Ich habe am Montag mein Zulassungstermin und ich möchte ihn aufgrund hoher Terminwartezeit ungern verfallen lassen. Heißt, mir bleibt fast nur noch übrig, montag morgen mich durch die Versicherungen zu telefonieren.

    Deshalb möchte ich euch gerne fragen, ob ihr Empfehlungen habt, welche günstig ist oder eventuell was mir noch für Möglichkeiten offen stehen? In den Foren lese ich hier Versicherungsprämien unter 200€. Obwohl ich 8 Jahre mein Führerschein habe und mein kleines Quad SF 7 hat, wird davon wohl nichts berücksichtigt.

    Ich danke euch schonmal im Voraus ;)

ANZEIGE