Weil der Stift durch das Schalten aus seiner Position geschoben wird und nicht von allein zurückgeht?
Beiträge von Lumilux
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Da bin ich mal gespannt ob das normal ist oder bei meiner fehlt.
-
Genau diese Anleitung hatte ich gefunden und dachte mir....das ist ja einfach.
- Nur das an meinem Bremspedal eine leere Öse ist.
- Es befindet sich in der Nähe kein ausgehängter Zug
- Das Blech zum Einschrauben der Zugeinstellung fehlt
Deswegen frage ich mich ob das mit dem Sicherungsstift für die Schaltung an der 625 Touring anders gelöst ist.
-
Hallo,
meine 625 Touring lässt sich oft schlecht schalten. Deswegen wollte ich mir das mit dem Zug einstellen für den Sicherheitsstift mal anschauen.
Nach Demontage der Verkleidung blickte ich auf eine leere Öse am Bremspedal. Es gibt weder eine Feder und ein Zug zum Einstellen, noch eine Rückzugfeder fürs Pedal. Das Blech wo die Zugeinstellung eingeschraubt ist gibts auch nicht.
Ist das normal bei der Maschine?
-
Hallo,
meine 625 Touring lässt sich auch oft schlecht schalten. Deswegen wollte ich mir das mit dem Zug einstellen mal anschauen.
Nach Demontage der Verkleidung blickte ich auf eine leere Öse am Bremspedal. Es gibt weder eine Feder und ein Zug zum Einstellen, noch eine Rückzugfeder fürs Pedal. Das Blech wo die Zugeinstellung eingeschraubt ist gibts auch nicht.
Ist das normal bei der Maschine?