habe mehrmals gestartet und danach gemessen. Wert ist geblieben.
Beiträge von hansibo
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Bisher hat die Batterie die voltzahl gehalten.
-
Meine Batterien werden auch mit ctek geladen. Vorhin war sie voll geladen. Werde morgen mal messen wieviel volt sie bis dahin verloren hat. Batterie ist vermutlich die erste von 2019.
-
Ich werde sie mal voll laden und sehen wieviel volt nach ein paar Tagen noch vorhanden sind.
Hatte schon voll tiefgeladene gelbatterien, die sich nicht mehr laden ließen. Jedenfalls nicht mehr mit einem elektronischen ladegerät. Also für 20 bis 30 Minuten ein altes Gerät ran. Danach das elektronische. Die Batterien funktionierten wieder einwandfrei.
fahre auch bur bleibatterien. Lithium hatte ich noch nie. Und das mit der Kälte wäre auch so ein Problem.
-
Hallo
Wir haben eine tgb blade 1000 mit einer 20 ah batterie. Diese ist 5 Jahre alt und schwächelt nach längerer Standzeit.
Jetzt meine Frage. Wie lange halten eure Batterien? Eine normale Batterie würde ich nach 5 Jahren entsorgen. Ist hier aber eine gelbatterie.
An meinen rollern halten die deutlich länger. An meinem motorrad ist die gelbatterie schon 15 Jahre alt und funktioniert noch einwandfrei.
Wie sind eure Erfahrungen mit der Lebensdauer?
Zurzeit ist eine yuasa verbaut. Scheint wohl noch die erste zu sein.
Gruß
-
Ich habe noch 1 paar spiegelverlängerungen abzugeben. Erhöhung 30 mm. Beide m8 mit jeweils 2x rechts- und 2x linksgewinde. Passt an die originalspiegel der tgb blade 1000.
-
Es sind leider nur 3 cm.
Es gibt da auch noch andere Adapter, aber die wollten bei ali für die anderen Teile je ca. 5 Euro Versand haben.
-
Hier die Adapter. 1x rechts, 1x links.
Bei ali express. Zusammen ca. 5 Euro.
-
Um mal zur Ursprungsfrage zurück zu kommen. Ich habe jetzt die passenden spiegelverlängerungen mit Linksgewinde für wenig Geld neu bekommen.
-
Der Bezug sieht neuwertig aus. Beim vorbesitzer stand das quad in einer Garage.
Ausgeblichen ist da nichts.
-
Im Winter bin ich nicht gefahren, da steht das Teil trocken in der Garage. Nach 24 Stunden ist der Bezug immer noch feucht. Sieht auch so aus, als ob der schaumstoff feucht ist. Frage mich, warum tgb so einen Bezug gewählt hat. Da das ja ein originalbezug ist, müssten andere tgb Besitzer auch bereits einen nassen Hintern bekommen haben.
Gruß
-
neu beziehen wollte ich die sitzbank nicht. Ich bin ja davon ausgegangen, dass der Bezug wasserabweisend ist. Das quad hat 2000 km runter, ist also neuwertig. Man sollte eigentlich annehmen, dass man sich keinen nassen Hintern holt, wenn das quad im Regen stand. Bisher konnte ich meine sitzbänke immer trocken wischen. Aber der Bezug zieht soch ja richtig mit Wasser zu. Ist natürlich auch richtig optimal, wenn man mit dem quad eine wasserdurchfahrt macht und das Wasser richtig hochspritzt. Gut das wird man auch nass, aber die sitzbank saugt sich dann auch voll. In meinen Augen das falsche Material für eine sitzbank und sowieso für ein quad.