Beiträge von Issi1976

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hallo zusammen

    Es wurde viel geschrieben, sehr gut :) . Ich antworte mal von oben nach unten.

    Archeon: Ich sage mal einfach 10´000€, wenn es für 11´000 jetzt ein Super Quad gibt (neu oder gebraucht) dann ist es auch okay. Nur sollte es nicht auf 15´000 hinauslaufen :)

    Wauhoo: Der Packsack ist ca. 90cm breit und 40cm hoch - und mehr oder weniger rund. Eigentlich recht überschaubar.

    Android: Mal interessant so dreirädrige Quad zu sehen, kannte ich bisher noch gar nicht. Ist das eigentlich ein Widerspruch, Quad und dreirädrig :D :D

    Michael: Der Kollege kommt aus Basel (CH) und fährt eine Africa Twin 750ccm mit 44kW / 60PS. Es geht nicht um Rennen fahren oder wild andere Leute überholen sondern einfach mal auf 100 beschleunigen und dann höchst illegal (in der Schweiz sind nur 80km/h auf Landstrasse erlaubt) rum zu cruisen. Ich will dann nicht 25 Sekunden hinter ihm herfahren sondern auch "Gas geben". Das ein Motorrad eigentlich immer schneller ist, ist mir schon klar. Sollte halt "so ungefähr" passen.

    Das E-ATV könnte schon meins werden, liegt aber leider ein klein wenig über den von mir angepeilten 11´000€ :D ;( ;(

    Exeet hat keine Preise auf der Homepage, aber bei Beschleunigungswerten von 2,8 Sekunden (0-100km/h) werden die vermutlich auch über meine 11´000 liegen.

    Aber die Richtung gefällt mir, gebrauchte habe ich jetzt noch nicht geschaut.

    Es muss kein ATV sein, für mich ist wichtig, dass ich einen Gepäckträger oder eine Gepäckbox montieren und Strecken von ca. 2 Stunden ohne Rückenschmerzen fahren kann ^^ .

    Info zu Schaltung: nicht so wichtig ob Hand oder Automatik

    Info zu neu oder gebraucht: ist mir nicht so wichtig, Preis / Leistung muss halt passen - wie beim Autokauf auch, möchte keine "Baustelle" kaufen

    Info zu Budget: kommt immer drauf an in welcher Preisklasse wir uns bewegen. Ich bin gerne bereit für etwas "richtig" Gutes auch etwas mehr zu bezahlen, möchte mein Geld aber auch nicht zum Fenster rausschmeissen


    So, jetzt kommt der individuelle Text :)

    Ich bin am Wochenende viel draussen unterwegs (wenn Wetter wärmer und trocken ist), Klettersteige und Gleitschirmfliegen. Der Kollege hat ein Motorrad und unternimmt nach der Arbeit gerne "kurze Ausflüge" - nichts grosses, nur ein oder zwei Stunden raus.

    Mal zum Fluss, mal zum See oder einfach durch die Gegend cruisen oder mit dem Quad zum Einkauf anstatt mit dem Auto. Es muss aber mein Auto nicht ersetzen, nur optimal ergänzen.

    Von daher dachte ich an ein Quad, wo ich auch Gepäck mitnehmen kann. Der Rucksack für den Gleitschirm wiegt mit allem drum und dran um die 20kg, schlecht diesen auf dem Rücken zu transportieren. Die Kletterausrüstung wiegt wiederum kaum etwas, die kann auf dem Rücken im Rucksack transportiert werden.

    Um zum Ziel zu gelangen dachte ich an einen Radius von ca. zwei Stunden Fahrzeit (also max. 4 Stunden hin- und zurück), diese soll dann aber auch "bequem" sein so das ich anschliessend noch mein Hobby geniessen kann.

    Dann soll es auch zügig sein, so dass der Kollege mit dem Motorrad und ich mehr oder weniger auch zusammen fahren können.

    Jetzt muss das ganze auch noch optisch passen, ich war immer der BMW-Fahrer. Ein wenig zügiger unterwegs aber im Kombi war ausreichend Platz vorhanden. Möchte aber keinen Bulli fahren, weil der Spass auf der Strecke bleibt - ich hoffe ihr versteht mich.

    Gibt es ein ATV in Sportausführung oder ein (Sport)-Quad mit grossem Gepäckträger :/ ?

    Achja, es muss nicht ins Gelände, sollte ich aber mal eine Strecke finden würde ich diese aber auch testen.

    Um das Jahr 2007 habe ich mal für zwei Jahre ein Chinesisches Quad gefahren, eine Shinray 250ccm.

    Diesmal möchte ich etwas besseres haben, weniger Baustelle, mehr Leistung mehr Fahrspass und mehr Komfort. Für den Anfang war die nicht schlecht, hat auch alles Spass gemacht aber letztendlich war die nichts.

    So wie ich mich bisher informiert habe wird es zumindest mal auf eine LoF-Zulassung hinauslaufen, wegen der Leistung.

    Allerdings ich habe keine Vorstellung davon, ab wann es wirklich Spass macht (kW / Gewicht / Fahrspass).

    Die erste zu beantwortende Frage sollte sein, ob ATV oder (Sport)-Quad.

    Bin auf Antworten und weitere Fragen gespant.....

    Gruss Dennis

    Nicht streiten bitte, ich weiss worauf Frido hinaus will.

    Ich habe hier unten an der Grenze zu Frankreich/Schweiz auch schon Franzosen mit schwarzen Scheiben vorne/Seite gesehen - bei uns verboten.

    Ich gehe auch davon aus, dass ich das Quad mit LoF dann auch Sonntags in der Schweiz fahren darf, vorausgesetzt nicht schneller als 80km/h auf Landstrassen :grin:

    Hallo zusammen

    Vielen Dank für eure Antworten, bin jetzt beruhigt.

    Forstwege oder ähnliches wollte ich nicht fahren, aber Landstrassen und "andere" Wege - weniger Stadt, kaum/keine Autobahn.

    Andere Frage, ich hatte gerade mal etwas gelesen das in der Schweiz Quads als Traktor angemeldet sind (wenn sie kein Differential haben) und somit unter anderem Sonntags nicht fahren dürfen.

    Betrifft das in irgendeiner Art und Weise auch Quads die in Deutschland zugelassen sind und in der Schweiz fahren?

    Ich vermute nicht, frage aber einfach mal in die Runde.

    Guten Morgen zusammen

    Ich suche für nächstes Jahr ein "Spass-Quad", gegoogelt und über die LoF-Zulassung gestolpert.

    Diverse Autoverkaufsportale durchstöbert und das Grinsen bekommen. Soweit alles kein Problem, Quad mit LoF-Zulassung kann man ja fertig kaufen.

    Bei meinen Recherchen bin ich allerdings über eine Seite gestolpert die mich etwas verwirrt (ich weiss nicht ob es stimmt oder früher mal so gewesen ist). Ich als zukünftiger Besitzer muss den Nachweis erbringen, dass ich eine landwirtschaftliche Fläche nutze um ein Quad mit LoF-Zulassung anzumelden.

    Das höre und lese ich zum ersten Mal, bei Google habe ich nichts weiteres dazu gefunden/gelesen.

    Könnt Ihr mir hier weiterhelfen?

    Link:

    https://www.motointegrator.de/blog/lof-zulassung-quads-atvs/

    Vielen Dank und Gruss

    Dennis

ANZEIGE