Vielen Dank für die Infos
Beiträge von Tschief
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
Hallo hab wieder einmal ein Problem. Der Hauptantrieb in der Varioseite bleibt im Standgas stehen. Bekomme dann wieder keinen Gang rein. Geb kurz Gas, dann klappt alles ohne Probleme. Kennt jemand das Problem oder ist das bei can am normal.
-
Da alle Flüssigkeiten gewechselt und die Vario überholt würde. Fährt man erstmal eine Runde, dann probiert man die Schaltung. Was für komische fragen du immer stellst.
-
So, Lager gewechselt alles gereinigt und mit nb52 leicht eingefettet, Getriebeöl gewechselt. Probefahrt war positiv nur ein bisschen kalt, minus zwei Grad.
Eine Frage hätte ich noch, die Vario mit Schlepphebel und Rollen habe ich gereinigt, ausgeblasen und wieder eingebaut. Ich lasse immer blank oder macht ihr da was hin?
Danke nochmals für jeden Tip von euch.
-
Danke für die Info zum Lager
-
Wenn ihr neue Freilauflager in eure Outi einbaut, von welcher Firma nehmt ihr die. Oder, gibt es da nicht viele Qualitätsunterschiede?
-
Antriebsriemenscheibenkupplung gereinigt und mit nb52 gefettet. Da funktioniert eigentlich alles.
-
Tja, vom Händler geholt. Und die Schaltprobleme wurden immer größer. Habe vorher ne 500er gehabt. Immer alles selbst gemacht und war inOrdnung.
Jetzt nachgeschaut bei meiner 1000er (3Jahre alt, Garantieende) und im Gleitlager ist Kupferfett. Was ist dann besser. Ich bezeichne die zwei Gleitnippel als Nieten, würde mich nicht an Bezeichnungen hochziehen.
Danke und Tschau
-
Habe das Gleitlager mit den Nieten und Innenseite gefettet. Wo soll das noch hin.
Bei meiner 1000 er Outlander, was meinst du mit Getriebe Typ. Sind doch alles Automatik.
Kennst du einen Link zu einer Zeichnung vom Getriebe.
-
Hallo Outi leute,
bei meiner 1000er lässt sich im heißen Zustand der Gangwechsel sehr schwer durchführen, wenn ich auf "N" oder "P" stelle und will nach einer kurzen zeit wieder auf "H" oder "R" ist es wie eine Blockade. Nach mehrfaches ruckeln und Schalthebeldruck geht dann der Gang mal rein. Ich weis Can Am lässt sich schon immer komisch schalten und meine Vario ist komplett überholt und mit Klüber NB52 gefettet. Hat da jemand erfahrung gesammelt.
Läuft eigentlich das Schaltgetriebe mit im Motoröl?
DANKE für jede Hilfe