Beiträge von 5Minutes

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Im reinen Onroad - Betrieb habe ich meine Quads meist so zwischen 40 und 55tkm für einen schlanken Kurs verkauft. Die Leute sind eher zögerlich bei den KM Ständen. Wobei die KM bei meinem Einsatzzweck in 1 - 2 Jahren erreicht sind. Alle Motoren Subaru / Yamaha 660 / 700 sind außer den normalen Verschleissartikeln immer sauber gelaufen.

    Einzig mit dem 450er Access Bj. 2016 hatte ich mal Pech bei 19tkm.

    Auch von mir: Herzlich willkommen und immer 20cm Schlamm unter den Rädern.

    Warst du neulich ( 13.06.24 ) auch auf dem Treffen der RZR-Freunde Windeck auf dem Gelände des MSC Oberes Weisstal?

    Is ja bei dir ums Eck :squad2:

    Nein leider nicht, ich wollte hin aber der Job hat es verhindert. Die Strecke vom MSC ist 5 Minuten von mir entfernt.

    Grüße

    Mike

    So Problem gelöst.

    Es war der Bremssattelträger, der die Drehbewegung verhindert hat. Der war so fest, dass ich sogar etwas schleifen musste, dass sich der Excenter bewegen kann.

    Achslager neu, Bremsen neu - wunderbar.

    Eine Frage habe ich noch, mit wieviel NM zieht ihr die Schrauben fest, die den Excenter spannen. Finde irgendwie nichts dazu. Bislang kenne ich von der Access 45NM.

    Kommt das bei der Canyon auch hin?

    Grüße

    Mike

    Hallo zusammen,

    ich habe das Thema / Problem schon unbeantwortet im Forum gefunden, muss es leider auch mal aufgreifen.

    Beim Spannen der Kette habe ich das Problem, dass der Excenter sich keinen Millimeter drehen lässt. Die zwei Schrauben habe ich vollständig gelöst, es wackelt auch alles, nur ich kann den Excenter keinen Millimeter bewegen. Die bebilderte Anleitung habe ich gesehen und auch genau so umgesetzt.

    In der Bedienungsanleitung steht noch was von „Einstellblockierung lösen“. Sind das die zwei Schrauben hinten am Spanner oder gibt es evtl. noch etwas, was ich lösen muss?

    Danke Euch vorab für Infos.

    Grüße

    Mike

    Hi Michael,

    danke für die schnelle Antwort.

    Die Liste bei der Quad Company habe ich auch gesehen.

    Dachte nur, dass dort evtl. die Zusätze bei den Artikelnummern fehlen.

    Ganz oft habe ich im Netz die Bezeichnung 6004-2RS gefunden und nicht nur 6004.

    Bin bei Lagern nicht ganz im Thema, daher war ich mir nicht sicher welche Variante richtig ist.

    Also am besten einfach Lager 6004 ohne weitere Bezeichnungen bestellen?

    Wollte SKF nehmen oder gibt es eine bessere Empfehlung?

    Hallo zusammen,

    ich bin auf der Suche nach den Radlagern vorne, für die Canyon 520RR Bj. 2013.

    Anders als bei den Achslagern, finde ich keinen kpl. Satz online.

    Auch für das Fahrzeug selbst, finde ich nur wenige einzelne Informationen bzw. mit verschiedenen Varianten zu den Artikelnummern.

    Bei Löffler habe ich gestern schon angefragt, die können mir auch nicht helfen.

    Herausgefunden habe ich folgendes:

    6004-2RS - 20x42x12mm

    6202- 2RS C3 - 15x35x11mm

    Kann mir jemand die Richtigkeit bestätigen oder bestenfalls einen Shop nennen, wo ich einen kpl. Satz bestellen kann?

    Danke vorab.

    Grüße

    Mike

    Hallo zusammen,

    ich will mich kurz vorstellen.

    Bin der Mike aus Siegen, aktuell von der Access 4.38 auf die SMC Canyon 520 gewechselt und mit der Entscheidung sehr zufrieden :squad2:

    Freue mich auf einen guten Austausch hier im Forum.

    Grüße

    Mike

ANZEIGE