Beiträge von joernp

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Leute, erstmal vielen Dank für euren Input und die Mühe die ihr euch bis hierher gemacht habt.

    Im Grunde seid ihr euch ja alle relativ einig. Besser etwas größer und mit mehr Leistung.

    Vorweg. Ich kann mir die Tage eine Cobra mal Vorort ansehen und Probesitzen...mal gucken

    Die King gucke ich mir mal an, die hatte ich gar nicht dem Schirm.

    Die älteren Modellen der Kymco, wie die verlinkte 550 bekommt man ab und zu auch als 700 er in brauchbarem Zustand. Hat da jemand Erfahrungen mit?


    Gruß Jörn

    Moin Ihr Lieben,

    vielleicht könnt ihr etwas Klarheit in meinem Kopf schaffen.

    Ich suche ein Gefährt für gelegentliche Fahrten zur Arbeit, um meinen Sohn( bald 7) mal von der Schule abzuholen oder auch mal eine kleine Tour mit ihm zu machen und für mich, um ab zu mal längere Touren mit Zelt im Gepäck zu unternehmen.

    Ich habe keinerlei Erfahrung mit Quads, bin handwerklich nicht unbegabt, möchte aber dennoch eine Werkstatt in der Nähe haben. Das ginge aktuell bei Kymco, Aeon und Cfmoto.

    Nutzen würde ich die Maschine zu 98% auf der Straße.

    Ich bin mir bei der Leistung unsicher. Reichen die 300ccm der z.B Maxxer um einen Einstieg für 1-2 Jahre zu haben und sowohl mich als auch meinen Kleinen an die Sache heran zu führen?

    Oder doch lieber etwas 400 ccm +

    Ich glaube auch das die Instandhaltungskosten bei den kleineren Maschinen mit Starrachse günstiger sind, das selbe gilt für den Verbrauch. Ich weiß, Spass kostet, aber ich bin trotzdem nicht böse wenn das Gerät einen moderaten Verbrauch hat. Das gilt vor allem in Hinblick auf das Tankvolumen, so 200km am Stück sollten schon irgendwie möglich sein.

    Mal ein paar Gedanken zu einzelnen Modellen

    Kymco Maxxer 300

    Nahezu neu zu bekommen.Ich glaube das wir darauf ganz gut sitzen könnten mit entsprechendem Gepäckträger auch genug Platz für Helm, Gepäck oder Schulranzen. Einfache und bewährte Technik..Leistung??

    Kymco MXU 300 r

    Ansich das gleiche wie bei der Maxxer, nur das mich die Vergaservariante reizt, sollte es unterwegs mal zu Problemen kommen.

    Kymco Maxxer 450

    Nur gebraucht zu bekommen und komplizierte Technik, an der mehr kaputt gehen kann. Allerdings bis zur begrenzten VMax mehr Leistung und natürlich etwas größer,falls der Kleine doch mehr Platz braucht. Tankvolumen könnte knapp werden

    Cfmoto cforce 450

    Wie zuhause fühlt sich die Maschine auf der Strasse? Guter oder eher fauler Kompromiss für das Anforderungsprofil?? Eine ordentliche Sitzposition wird machbar sein. Allrad, Winde und Co sind halt "nice to have" wird aber wohl nicht genutzt.

    Aeon Cobra

    Für die Straße vielleicht die schönste Variante, allerdings nur gebraucht bezahlbar. Dazu kommt das ich rein optisch Schwierigkeiten habe das ein Kind drauf sitzen zu sehen. Vielleicht habt ihr da ja Erfahrungswerte.

    Holt mich gerne einmal mit euren Gedanken dazu ab und ergänzt die Modelle wenn euch etwas einfällt.

    Fast vergessen, Schalter sind leider raus. Das wird aus gesundheitlichen Gründen eher nichts.


    Vielen Dank

    Gruß Jörn

ANZEIGE