Beiträge von postilion

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Kymco maxxer supermoto 300 bj 018.

    Hi Leute,

    hab heute mal die Kerze rausgedreht. Schneeweiß ... oben auf dem Bügel war eine weiße Ablagerung, die sich aber leicht abbürsten ließ.

    Bin der Meinung zu mager eingestellt???

    Wo kann ich das Gemisch fetter machen?

    Und geht das überhaupt, oder ist das Gemisch fest eingestellt?

    Wenn nicht, könnte ich mir unter Umständen die Ventile verbrennen.

    Weis jemand näheres?

    Gruß Postilion

    Moin an alle Experten.

    Es geht um Kymco Maxxer Supermoto 300 bj 018 Erstzulassung 06. 019 .


    Habe gerade meine klöderige Variomatic geöffnet, die Lüfterscheibe ging leicht runter.

    Dann das große Problem mit der Variomatic. Da musste ich etwas stärker ziehen.

    Jetzt Frage: die Drossel ist raus, die Räder hinten sind 10x10 ,bin heute Vollgas gefahren, Endgeschwindigkeit 73 laut Tacho, noch mit Drossel.

    Beschleunigung großartig, brauche ich so nicht.

    Die Rollen wiegen 25 gramm.Jetzt Drossel raus ,aber nicht mehr gefahren wegen Ausbau der Variomatic.

    Um ein gesundes ( Drehzahl ruhiges, Spritsparendes ) fahren auch mir 2 Personen zu ermöglichen,( zusammen 140 kg (Endgeschwindigkeit ist mir nicht soooo wichtig, ) das Verhältnis muss stimmen zwischen Kosten und Effizienz.

    Frage ich jetzt hier,


    Was sollte ich kaufen , Vario, Rollen, Ritzel, um das zu erreichen?

    Lieben Gruß Postilion :/

    Mr.x alles gut soweit.

    Ich habe jetzt neue Komplett Räder drauf, das hoppeln ist weg .

    Ich hab jetzt 10x8 vorne ,und 10x10 hinten , sind deutlich kleiner, als vorherige.

    Auch das schütteln in der Lenkung ist weitestgehend weg.

    Gruß Postilion

    Mr.x

    Das Quad ist 7 Jahre alt.

    er wollte es erst zurück haben, jetzt doch wieder nicht, hab es also behalten müssen.

    Egal, bekomme morgen neue Alus mit neuen Reifen, mal sehen wie der Trecker damit läuft.

    Wenn nicht, biete ich ihn an.

    Getriebe und Motor Öl neu, dazu kommt hinteres Federbein, Variorollen ,Gegenlager im Variodeckel,abschl.Tankdeckel.

    Der ganze Rest (Hinterachslager, Bremsen ,Scheiben, etc.)ist völlig in Ordnung .

    Gruß Postilion

    Vielen Dank, für die vielen Auskünfte,

    Habe heute noch ein Federbruch hinten festgestellt, mit dem ehemaligen Besitzer gesprochen, er sollte sich an den Kosten beteiligen, will er nicht ,dafür das Quad zurück .

    Habe eingewilligt. Geht übermorgen zurück, das wars dann auch für mich mit Quads.

    War mir eine Lehre.

    Gruß Postilion

    Jetzt fällt mir noch was anderes ein,

    Hat jemand von diesem Quad, hier nochmal, Kymco maxxer supermoto 300, die Werte zum Spur einstellen ???

    Braucht ATU, kann sonst nichts machen, und der Kymco Händler in der Nähe, scheint mir sehr teuer.

    Und nochwas... hab den Vario Deckel abgenommen, die Buchse von dem Kupplungskorb sieht merkwürdig aus, die blanke stelle ist auf ca. 4mm erhaben,

    ( wo sie ins Kugellage rein geht)

    ist das so richtig? Muss die Buchse nicht den gleichen Durchmesser auf ganzer Länge haben?

    Lade Bilder hoch,

    sehe gerade, geht nicht aus dem Album, will auch die Variorollen tauschen, können die bei 10 000 hin sein?

    Fotos mache ich dann nachträglich.

    Vorgänger hat laut seiner Aussage nichts gemacht.


    ebenso die Schleifspuren am Gehäuse sind mir suspekt.

    Vielleicht weiß ja jemand näheres.

    Gruß Postilion

ANZEIGE