Beiträge von bareschisser

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hi
    Und wie ist das mit dem Schalten?
    Soweit ich weiß, ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch und die Schaltung hakelt, soll aber auch in der Mache sein.
    Und mit den undichten Instrumenten und Lampen kenne ich von meinem Outlander auch..
    Alfred der Bareschisser

    Hi
    Also wenn ich Eure Preise lese...Billigkram!
    530 Euro!
    Gut, die Jahresinspektion. Mit Ölwechsel (Öl selber angeliefert) neue Kerzen, Ölwechsel "Differentialgetriebe" Vorder- und Hinterachse, abgeschmiert, neuer CVT-Riemen (so 160 Euro) und halt der Kleinteilekram.
    Meine Kiste stand rund 6 Stunden auf der Bühne, wobei der Monteur nicht die ganze Zeit dran war, denn das Öl soll ja komplett raus. Ich war vor Ort, also kein Märchen.
    Liegt auch vielleicht auch daran, das ich den Händler gewechselt habe und halt alles gemacht wurde, wobei ich nicht gesehen habe, ob die Ventile kontrolliert bzw. eingestellt wurden.

    Achja CanAm (BPR) Outlander 800 Max

    Alfred der Bareschisser

    Den Text hab ich vom Paul Josef Dohmen bekommen

    Hallo Quadfreunde,

    die Genehmigungen liegen vor und unserem 8. Quadtreffen steht nichts mehr im Weg.
    Wir feuen uns jetzt schon bei den Vorbereitungen auf ein schönes Wochenende mit Euch.
    Das Schlammloch. das Wohnwagenrennen, das Streitwagenfahren sind schon in der Planung vorgesehen und werden auch durchgeführt. Das fahren auf der Hinterachse und seitlich auf zwei Rädern, wie es schon lange auf unserer HP steht wird wohl leider ausfallen müssen, da wir in diesem Jahr Frauengruppen mit am Start haben die dies nicht können.
    Somit müssen wir uns andere
    Nickelichkeiten einfallen lassen die Männern so wie Frauen gerecht werden. Zweierlei Wertungen die nicht dem Endergebnis dienen, können wir leider zeitlich nicht durchführen. Ob ein drittes Spiel noch in die Wertung kommt, entscheiden wir am Tag vor Ort.
    Es wird alles so ablaufen wie bisher, mit Mittagessen Samstag in der Eifel und Samstagabend ein Abendessen das zum Ort und zur Veranstaltung passt, etwas typisch rheinisches.
    Wer das alles nicht mag, kann sich am Grill melden. Für kühle Getränke ist auch bestens gesorgt.
    Wer sonst noch Infos braucht bitte melden. Samstag über Tag, also wenn wir auf Achse sind darf auf den Wiesen nicht gefahren werden. Dies gilt auch für Sonntag.
    Die Teilnehmergebühr für ein Quad und Fahrer beträgt 22,00 €, darin enthalten, ein Mittagessen mit einem Getränk.
    Die Teilnahme erfolgt wie immer auf eigene Verantwortung.

    Gute Anreise wünschen die Quadfreunde Rureifel

    Paul Josef Dohmen

    Alfred der Bareschisser

    Hi
    Scheibenkleister.. wieso mußt Du schreiben, das man mit dem Ding Driften kann...
    Naja ich hab ja noch die geringe Sitzhöhe für meine Kniee. Klar das man da den Sitz anheben könnte, aber das darf mir keiner sagen...
    Danke für die Info
    Alfred der Bareschisser

    Hi
    Also mein Nummernschild kann man fast nicht lesen, so tief und verbogen. Bin schon in Polizeikontrollen gekommen und keiner hat was gesagt.
    Also wenns gefährlich vorsteht, halt zurückbiegen, denn besser verbogen und dran als wenn es fehlt. Wenns dem Kontrolleur nicht passt, soll Er sagen wie es richtig ist und der Motor nicht kaputt geht. In der Regel sind die Grünen (Blauen) nett, wenn man sie vorher nicht ärgert. Selten das da einer zwischen ist, der nur Vorschriften kennt und keinen gesunden Menschenverstand....
    Übrigens ich hab auch schon Kisten mit Auto- (nicht Motorrad-) Nummernschild gesehen. Da ging das Nummernschild quer über die ganze Kiste, aber der Kühler war nicht verdeckt. Sah schon zum abschi.. aus.
    Alfred der Bareschisser

    Hi
    Ist ja was ich sage.. jeder hat andere Vorlieben und soll halt das Ding fahren, was er mag.. und mit dem Klappmesser.. der Winkel zwischen Ober- und Unterschenkel ist zu eng, jedenfalls bei mir, somit erübrigte sich jede Probefahrt für mich.. Ich bin früher auch Motorrad gefahren (die schnellste lief 210 km/h und auch ne 800ter Gelände-BMW GS80). Also wäre im Prinzip der Spider auch was für mich, nur wenn 3 Räder, dann auch Driften.. Und das geht halt bei dieser Ami-Sicherheits-Philosophie nicht. Ich warte noch auf das erste ATV mit ABS, Antischlupf, Überrollbügel, Sicherheitsgurt, elektronische Steigfähigkeitsbegrenzung bei 45 Grad, regengesteuertes Motormanagement, Kurvenlicht, hydraulisch gefederte Sitzbank, Distancekontrol, Spurassistent....
    Ich hoffe jetzt versteht mich jeder.
    Alfred der Bareschisser

    Hi
    Wie gewaltig um die Kurve??? mit Antischlupft und ESP ist nichts drin mit Driften. Das kann meine Outlander ja besser.
    Klar ich kann immer etwas suchen, was meine Kiste besser kann als die andere. Es kommt nur darauf an, ob mich das persönlich interessiert.
    Der Spyder ist schneller als ein ATV, ist einfacher zu fahren als ein Motorrad, kann mehr beladen werden als ein Motorrad. Soviel die Vorzüge.
    Und Nachteile: kann nicht driften, weniger Zuladung als ein ATV, nicht Geländtauglich, kann nicht durch 50cm tiefes Wassser fahren, ich sitze auf dem Ding fast wie ein zusammengeklapptes Taschenmesser, hat keine Bodenfreiheit für den Winter. Soll ich noch mehr erzählen.
    Ich kann mir ohne weiteres Vorstellen, das Dich diese Negativ-Seiten nicht interessieren. Also soll jeder fahren was ihm passt.
    Alfred der Bareschisser

    Hi
    Weil es gibt nichts vergleichbares gibt??
    Die britische Firma Morgan hat schon vor Jahren Threewheelers gebaut. Klar nicht mit der Leistung und dem Elektronik-Schnickschnack, aber halt 3-Räder mit 2 Räder vorne.
    Das der Spyder ein Hammerteil ist.. OK nur weil Einzigartig, dann müsste ich auch einen Hummer oder einen Schaufelradbagger bei Rhein-Braun fahren wollen oder.. oder...
    Alfred der Bareschisser

ANZEIGE