Beiträge von bareschisser

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hi
    Also die erste Inspektion ist schon wichtig. Bei einer guten Werkstatt wird da nicht nur das Öl gewechselt, sondern auch nach Defekten und losen Schrauben ausschau gehalten. Auch werden bei Inspektionen oft heimlich Rückrufaktionen des Herstellers gemacht. Schau mal in deiner Autotür auf dem Holm, da kleben oft so bunte Punkte, das sind dann solche heimlichen Rückrufaktionen. Heutzutage ersetzen solche Kennzeichen aber auch beim Hersteller abgespeicherte Daten.... Also die erste auf jeden Fall beim autorisiertem Händler. Hast Du aber eine Nulpe als Händler, verlängert jede selber gemachte Inspektion das Leben deines Quads.
    Alfred der Bareschisser

    Hi
    Also in der Regel ist bei einem neuen Motor der Ölverbrauch auf den ersten 1000-2000km hoch, da sich die Dichtungen noch einschleifen müssen. Danach sollte eigentlich das Öl bis zur nächsten Inspektion halten (von maximal runter auf minimal). Im Gelände wird mehr Öl verbraucht, da der Motor schlecht gekühlt wird und damit das Öl dünnflüssiger wird und schneller durch die Dichtungen verschwindet. Die Motorenhersteller geben bis zu 1 Liter Öl auf 1000km an, nur in der Regel hab ich noch von keinem Motor gehört, der das wirklich verbraucht, oder es lag ein Defekt am Motor vor.
    Alfred der Bareschisser

    Hi
    Ist mir mit dem Auto auch passiert. Der Forderman legt den Rückwärtsgang ein und gibt Gas. Der hatte nen Automatik-Wagen. Dachte er hätte den Vorwärtsgang drin und hat Gas gegeben. Als der Wagen dann rückwärts fuhr, ist er vom Sitz gerutscht und halt also Vollgas gegeben. Mein Van hatte rund 3000 Euro Schaden. Da hätte auch kein Abstand von 3m geholfen.
    Alfred der Bareschisser

    Hi
    Nimm Dir nen guten Anwalt, denn Ampelunfälle sind ohne Zeugen schei... Es hat schon Gerichte gegeben, die haben dem Unschuldigen eine Mitschuld verpasst; es hätte ja auch ein Kind auf einem Fahrrad kommen können....
    Ich bin auch seid Juni 2007 im Klinch mit der Versicherung. Da hat mich einer im Überholverbot überholt, dann wegen dem Gegenverkehr geschnitten. Kiste Totalschaden und ich 6 Rippen gebrochen, trotz Schutzkleidung.
    Die Kiste (10 Monate alt) wurde durch den Gutachter auf ner Restwertbörse versteigert. Die Versicherung behauptet nun, das ich nicht alles verkauft hätte. Weiterhin hätte ich vieleicht nur einen Verdienstausfall von 2500 Euro und das wäre dann nicht der Rede wert. Und die Schutzkleidung wäre ja nicht neu (teilweise bis zu 3 Monate alt) und somit auch nichts mehr wert.. Und das Schmerzensgeld von 4000 Euro wäre ja nicht nötig, da ich nur 3 Tage im Krankenhaus war.
    Das der Ersatz rund 22.000 Euro (Kiste mit Zubehör und Kleidung) gekostet hat ist egal, die 15.000 Euro sollten reichen. Auch das eine Rippe schief zusammengewachsen ist (Röntgenbild) und noch immer schmerzt und mich nicht durchschlafen lässt ist uninteressant.
    Jaja ein murks Anwalt..
    Alfred der Bareschisser

ANZEIGE