Herzlich Willkommen dem neuen Super-Mod
Beiträge von Alpha
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
-
-
-
Hallo und herzlich willkommen.
Vielleicht sieht man sich ja mal bei der einen oder anderen Ausfahrt. -
Meine Vermutung, nein. Aber genau weiß ich es nicht, weil es mit der Zusammensetzung des Fettes zusammenhängt, welches ich nicht kenne. Das es aber schmieren und nicht schädigen soll, kann ich mir nicht vorstellen, dass es die Felgen angreifen könnte.
Großzügig, hehe. Manchmal wischt man es extra nicht ab, damit man sieht, dass neu geschmiert wurde. Normal sollten die Überstände aber entfernt/weggeputzt werden. Schaut einfach sauberer und schöner aus ;-).
-
Naja, ob die letzten Beiträge noch was mit dem Nickname zu tun hat, weiß ich nicht.
MODs , bitte die Beiträge verschieben!
-
Nunja, ob das üblicher ist kann ich nicht sagen, aber logischer. Wenn doch erst die Vorderräder die Steine aufwirbeln
. Es sei denn du fährst ein einen Pulk hinterher, welche da schon die Steinchen aufwirbeln, dann würde das auch vorne schädigen, hinten aber trotzdem. Somit würde auf jeden Fall hinten mehr sein als vorne.
-
-
Bin mal gespann wie die Front fertig ausschaut
-
Hallo und herzlich willkommen bei uns im Forum. Viel Spass mit deiner Kymco.
Eine kleine Anleitung habe ich für die Bremse. Ist zwar für vorne, aber gillt für hinten ähnlich
Doku Auf-/ Zusammenbau des vorderen Bremssattels KXR, Maxxer 250 / 300=
-
tach min Jung'
Nun, ich bin auch vor Jahren mal mit Rollreifen gefahren (irgendwo in meiner Galerie hab ich noch Bilder davon).
Sonne, über 20°, keine Kurven (schnelle schon mal garnicht) - OK. Zieht kaum Spurrillen nach
ABER, alles andere Mist - bei Regen besonders. in den Kreisverkehr gehts schneller als 15 km/h gerade aus, von den Bremseigenschaften ganz abgesehen. und ich habe nur eine 300 Maxxer.
Ich rate jedem davon ab. sieht zwar schnukkelig aus, das wars aber auch.