So...Quad ist verkauft.
Beiträge von Mde
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
OK. Für 1.200 Euro ist er dir, mit ALLEN Befestigungsteilen (sogar der Rest vom Quad hängt noch dran).
Nee, Spaß bei Seite. Wenn dann nur "am Stück" nicht "geschnitten"... -
Gesagt getan: Biete Quad: Kymco MXU 250 schwarz (290ccm)
-
Technische Daten:
Hersteller: Kymco
Modell: MXU 250
Baujahr: 2005 August
Anzahl der Vorbesitzer: 2 (mit mir)
Kilometerstand: 5.074 km
Leistung: 13 kW (18 PS) lt. Schein
Hubraum: 290 cm³ !!!
Antriebsart: Kette
Getriebe: Automatik + Rückwärtsgang
HU: 09/2012
Farbe: schwarzAusstattung:
Elektrostarter, AluKoffer
Preis:
1.600 Euro
Infos:
Das Quad lief in letzter Zeit unruhig und hatte sowieso die 5000er Inspektion fällig. Nach Durchsicht beim Händler wird jetzt die Variomatik zum Teil (Rollen, Riemen, usw) erneuert werden. Kosten hierfür 400 Euro (Arbeitslohn, Inspektion und Teile).
Das Quad hat einen 290ccm Kopf und einen PWK Vergaser, KymcoAlufelgen mit Straßenreifen, Alukoffer am Heck, Frontgepäcktrager.
Aktuelle Bilder kann ich leider nicht liefern, da das Quad gerade beim Händler steht.
Noch ist es nicht repariert; war es so haben möchte, zahlt einfach die 400 Euro weniger (1.200 Euro), die mich die Reperatur/Inspektion jetzt kosten würde.
Hier wäre aber schnelles handeln angesagt, da der Händler spät. Samstag anfängt zu schrauben.
Preise sind FESTPREISE !
Fotos liefere ich umgehend nach. Verkauft wird das Quad, weil ich im letzten Jahr fast nicht mehr damit gefahren bin. Und zum rumstehen ist mir das Geld zu schade -
Verkaufen will ich das Quad ja auf jeden Fall, nicht weil das Geld dringend gebraucht wird, sondern weil es jetzt länger unbenutzt rumstand.
Unter Preis möchte ich es halt auch nicht verkaufen.
Denke 1800 Euro sind der max. Preis, den ich für das funktionsfähige Quad bei Privatverkauf erzielen kann ?!
Mobile.de Preise sind rel. uninteressant für mich, da gibt´s das gleich Modell von 1800 - 2800 Euro...
1000 Euro waren der letzte Preis vom Händler...leider.
Vielleicht hat ja hier jemand Interesse:
- Quad mit offener 5000er Inspektion, wie oben beschrieben: 1200 Euro
- Quad mit erledigter 5000er Inspektion 1600 Euro -
Folgende Infos zum Quad:
- Kymco MXU 250 schwarz
- Ez 08.2005
- 5073Kilometer runter
- Straßenreifen mit Alu/Kymco
- Gepäckträger vorn/hinten mit Box
- 300er BigBore Kopf
- 28er PWK VergaserLief in letzter Zeit irgendwie unruhig wenn die Variomatik warm war, da hab ich sie zum Händler, da die 5000er sowieso Anstand.
Da ich das Quad sowieso verkaufen wollte, nach der Durchsicht, hat mir der Händler 1000 Euro so geboten, wie sie jetzt dasteht oder reine Reperaturkosten/Inspektion 400 Euro (Teile Variomatik, Rollen, Riemen, Arbeitslohn usw.)Lt. Händler muss die Variomatik auf jeden Fall gemacht werden also die 400 Euro sind fällig.
Meine Frage:
- 400 Euro investieren und das Quad privat verkaufen für welchen Preis ???
- 1000 Euro vom Händler nehmen und ihm das Quad so überlassen ??? wobei mir 1000 wohl etwas wenig erscheint oder ?
- weiter Möglichkeiten sehe ich nicht -
So, heute war Schraub-Tag. Riemen, Gleitschuhe und Rollen sind verbaut. Die Rollen die drin waren, konnte man nicht mehr als Rollen bezeichnen. Eine Seite war komplett bis auf´s Metall weggeschliffen. Riemen wäre zwar noch gut gewesen aber wenn´s schonmal außeinander ist, gleich neu gemacht.
Jetzt zieht sie wieder gut. Einzig beim festziehen (ohne Haltewerkzeug) habe ich mich etwas schwer getan, ging dann aber trotzdem.
Jetzt noch die Bremse hinten mit neuen Belägen und dann ist erst mal fertig für die Saison 2011. -
Ok. Also Gepäckträger scheidet schonmal aus.
Jetzt noch die Frage, ob eine Universal-Winde vorne unter das Nummernschild passt.
Gibt´s hier keinen mit ner MXU und Winde. -
Da ich mit meiner MXU 250 des öfteren schonmal (bedingt druch die Straßenreifen) im Modder hängengeblieben bin, überlege ich mir, eine Seilwinde nachzurüsten. Ja, die Straßereifen sollen draufbleiben, da ich 80 % Straße/Feldweg aber auch mal in richtige Gelände fahre.
Hat von euch schon jemand so etwas an der MXU 250 nachgerüstet ? Bilder ?
Ist unter dem Nummernschild Platz ?
Was spricht gegen eine Montage auf dem vorderen Gepäckträger ?
Will nur mal mein Quad selber aus dem Dreck ziehen, was haltet ihr von den 100 Euro Winden, die ca. 1000kg ziehen können ? -
Danke für eure Hinweise und Links. Habe gestern Abend noch folgendes bestellt:
- 25g Rollen Malossi (23 Euro)
- Kevlar XBelt Malossi (46 Euro)
- 3 neue Gleitschuhe (hab ich nur als Orginal-Teile gefunden für 10 Euro !)
- neues Seil für Seilzugstarter (da war ich mal zu stark 6 Euro )
- neue Iridium Zündkerze (18 Euro)
Zusammen etwas über 100 Euro mit Versand ist ganz ok finde ich, wobei der Belt ja schon mit ca 50 Euro einschlägt.
Ist heute schon versand und wird verbaut, wenn´s in der Garage etwas wärmer ist zum Schrauben.
Werde berichten, ob der "alte Zustand" wieder hergestellt wurde. -
Was für einen Unterschied erhalte ich denn zwischen 22g und 25g Rollen ?
Engeschwindigkeit ist mir nicht sooo wichtig.
85-90 reichen aus. Durchzug sollte schon gut sein. -
Prima. Danke für die Tips.
Werde dann mal bestellen und schrauben gehen.
Passt dieser Kram hier:
Variomatikrollen NARAKU HD Teflon - 23x18mm 25g (30 Euro)
Keilriemen Antriebsriemen Keilriemen Malossi X-Kevlar - Quad Kymco 250-300 (95 Euro)Was bringt mir noch ein K&N Luffi und ein anderer Auspuff ? "Lohnen" sich die Ausgaben oder eher "nice to have" ?