Beiträge von diesieben

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Also das mit dem Simmering höre ich zum ersten mal das jmd Probs damit hat...

    Zu den Chromteilen... wenn du nichts machst fangen die an der rückseite an zu rosten wie lutzi...vorallem die teile am auspuff - bei den hinteren blenden staut sich wasser.. - .. die am krümmer halten sich in grenzen..

    ich hab auf die rückseiten paar schichten rostumwandler mit rostschutz draufgemacht und werd sehn wie es sich entwickelt...
    andere chromteile hab ich ausser dem kupllungs und bremshebel keine... die werd ich aber mal neu lackieren weil da das chrom abplatzt nach ner zeit..

    denkst du das drehgas so viel besser ist? also ich habe mich schnell ans daumengas gewöhnt und habe bei ein paar ausweichmanöver gedacht was wohl mit drehgas gewesen wäre... auch wenn bei der nich grad starken motorisierung ja nicht soo viel passiert wenn du mal vollgas gibst ausversehen.. bei größeren quads sieht das ja auch nochmal ganzh anders aus denk ich..
    viele haben ja so nen dualgasser von terrycable...

    Vorne kannste wahrscheinlich nixmehr verstellen, war bei mir von Anfang an schon auf ganz "weich" was td sehr hart ist und für hinten brauchst du soweit ich weiß nen spezialschlüssel, aber frag mich nich was für einen...
    ich würd einfach ma aufbocken um bissl besser ranzukommen und dann ma schaun..

    hab quad nach dem 1.7.2009 zugelassen und noch kein bescheid wegen steuererhöhung!
    bleibt bei mir ja wohl bei 6euronen!

    Ich hab meins am 10.08.09 zugelassen und habe vor ein paar Wochen den neuen bescheid bekommen, das ich ab 11.08.10 21,07 pro 100ccm bezahlen muss. Also keine Nachzahlung zum Glück...
    Aber dich wird der Bescheid auch noch erreichen, tj ;)
    Ich glaube ums Finanzamt kommt keiner rum^^

    Hallo!!!!

    Gut das der Fehler nu behoben ist. Aber nix des so trotz würde ich die Werkstatt aufsuchen, ne Batterie zu verbauen und 120 Euro Kassieren wo noch nicht einmal die Schrauben vernünftig Angezogen sind, das grenzt schon an Körper Verletzung. Die dürften bei mir noch nicht einmal den Luftdruck Prüfen, Schlamperei hoch 10, Meine Meinung.


    Gruß Toni :D


    Genau so ist es, allein die 120 € für ne blöde Batterie. Die wollen dich doch abzocken...

    Kein Problem, hatte beim Lesen son Deja-vu :D...weiß gar nich mehr wie ich damals drauf gekommen bin..
    Nunja, die Pole sind ja mit Polfett gut gefettet, und ne Schraube mit Fett richtig festzuziehn, kann daneben gehn, war bei mir auch so, musst die nur mal richtig festziehn.. - nach fest kommt aber immernoch ab :D - sin nich die hochwertigsten schrauben bei meiner ersten batterie.

    Die CPI hat mit Sicherheit ne Stahlachse, aber iwas is da noch drauf, weil die so golden schimmert...
    und die Riffelung wird bestimmt en Problem beim polieren oder? Daher hab ich mir die Lösung mit Hammerite als einfachere Alternative gedacht..

    hank: könntest du vll fotos aus der nähe von deiner achse machen? mich würde sehr interessieren wie das aussieht, welche Farbe hast du genommen und hast du es gestrichen oder mit der dose gesprayt?

    Ja ich würde an deiner Stelle zu allererst einmal schaun ob die Batteriekabel richtig festgezogen sind. Denn genau sowas hatte ich auch im Winter, durch die Vibrationen hatte sich die schraube vom Pluspol gelockert und so hatte ich en Wackelkontakt, exakt deine Symptome mit Blinkerunregelmäßigkeiten Tacho spinnt Licht spinnt...schraube fest -> alles in ordnung.

    Und dann würde ich auch mal die Spannung an der Batterie mit und ohne laufendem Motor und bei Halbgas messen...

ANZEIGE