Beiträge von Brumm

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    Hallo crasy71
    Die zentrale Mutter des Radstern ist nur als Sicherung gedacht, wenn der Radstern lose ist, damit der nicht abfällt.
    Meist ist die Verzahnung der Achse kleiner gepresst, als die Verzahnung des Radsternes.
    Als Folge arbeitet dies bei jeder Umdrehung... das ist nicht gut, denn nun kann der Radstern gegen die
    zentrale Mutter drücken und dagegen reiben..als Folge gibt es einen erhöhten Druck auf das Gewinde der Hinterachse...danach ist die Achse putt.

    Lösung: Mit Schraubenkleber die Verzahnung des Radsternes fest mit der Hinterachse verkleben..muss man später wieder an die Achse, so geht das nur mit Wärme.. Damit hält der Radstern selbst bombig..und die Schraube muss nichts besonderes mehr halten...

    Bei engen Kurvenfahrten immer darauf achten, dass man die Aussenseite des Fahrzeuges belastet, damit
    das Quad ein "Beinchen" heben kann um die enormen Scherkräfte nicht entstehen zu lassen..

    Grüßle
    Peter

    Hallo Leute
    Ich hab auch den Malossie drin und habe ihn lesbar montiert...
    Das ist - so meine ich die richtige Laufrichtung...
    Der Malossie rutscht zwar druch, beim Losfahren, aber nach einiger Zeit, wenn er warmgelaufen ist, dann
    geht die MXU250 auch einen Tick schneller.. und - der original hat immer nach verbranntem Gummi beim
    Losfahren gerochen.. :mask:

    Habe meinen nun seit 2000km drin...und den original hatte ich 7000km bis zum Zerfetzen gefahren...
    (Na ja, Hängerbetrieb frisst die Keilriemen...)

    Grüßle
    Peter

    Hi
    Die neue Maxxer ist einfach geil...
    Die Schaltung ist butterweich...der Sound, der Beginn einer chronischen Gänsehaut...
    Nur daran denken schon wieder ist diese Gänsehaut da... :)

    Externer Inhalt i191.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i191.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt i191.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Aber: Es ist und bleibt ein ATV: Geht nur 80 als LOF, und nur 75 als VKP.
    Über die Qualität wird schon gemunkelt, dass dies der Nachfolger der Mxer150 ist...von der Haltbarkeit...
    Ich stimme da zu.

    Für mich ist die Untersetzung für Hängerbetrieb ein Argument...allerdings muss nicht unbedingt Allrad sein...

    Grüßle
    Peter

    Hi Leute,
    das vordere Ritzel ist nur lose auf der Welle, und wird durch diese doppelte Beilagscheibe gehalten..denn
    auf der Welle ist eine Kerbe, in dieser Kerbe lässt sich die Scheibe soweit verdrehen, dass das Ritzel an der
    Scheibe angeschraubt werden kann. Dabei verhindert diese Scheibe ein Herunterrutschen des Ritzels von der Welle.

    Grüßle
    Peter

    Hallo Leute, ich habe auch eine kleine..
    Das ist mein Ganzjahresquad:
    Mein Sohn (9Jahre) fährt damit im Garten rum:

    Externer Inhalt i191.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Umbauten:
    Windschild, Speedracers Straßenreifen, Fahrradtacho, denn der original machte Probleme..,
    125 Liter Koffer, Handschützer PowerMadd,15er Ritzel damit der Motor sich nicht totdreht,
    MSA-Anhängerkupplung,

    Externer Inhalt i191.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rep:
    2x Antriebsriemen, so alle 8.000km wegen Hängerbetrieb, Hinterachslager wegen Winterfahren...
    1x Bremstrommel Lagersitz war zerfroren.., 2x Zülinderfußdichtung, da die aus Papier war, nun in Alu und hält,,
    2x Variomatikrollen,

    Grüßle
    PEter

    ..Regen macht dem Quad nichts aus...

ANZEIGE