habe auch einfaches bild vom 2024
ab 2.3. hauptschalter aus. ist immer noch, hoffe, es bleibt noch ne weile so. abends wird schon mit luft-luft waerme pumpe geheizt
auch letzte 7 tage ablauf, hier total schlechtes wetter (nord cz), aber ich halte immer noch die barikade. bis anfang november ist in der regel insel.
Beiträge von quadprofi.cz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
@Vlasta - ich meine dich nicht persönlich, aber leider gibt es sehr viele Ganoven und Betrüger, da geht es nicht ohne gesetzliche Regelungen.
Du berichtest von einem Kunden der deiner Meinung nach unberechtigte Forderungen stellt, ich hab schon von Motorradverleihern gehört die bei geringsten Schäden unverschämte Ansprüche geltend machen...Verbrecher gibt es leider auf beiden Seiten.
Wie klären das richtige Männer - im Boxring?
Fehler können überall passieren, um etwas mit Vernunft klären zu können müssen aber beide Seiten dazu bereit sein.
ne, warum boxen? die sollen reden, technisch ursache vernumftig suchen, und wer problem am halz hat, soll es an sich nehmen.
und warum ist immer vorab handler schuld?, unsere quadkamarad koennte doch ungewollt, unbewusst irgendwo ast erwischen oder steinschlag - und schon passiert , weisst heute vom nix... ist in dem falle handler schuld? keiner hier weisst doch nicht, was die ursache ist.
man, sie kapieren doch gar nichts ... ich muss wieder weg.... bin paar tage hier, ich muesste der server von der wand reissen. bin in falsche welt geboren. sorry. macht weiter -
das habt ihr das gesehen? sei mir nicht boese, die tschechische regierung werde ich am besten mit einem lautem knall vom welt holen, aber wer bei euch diese gesetze macht? .... und mann muss sich vorstellen, was hat sich der jenige beim stromanbieter dabei gedacht, wenn er das "befehl" gab, komplett ausschalten, wenn ich sage. irrenanstallt. wo gibt es bitte normale welt?
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
naja, langes thema... ich weiss ich bin niedlich. dann weiterschlafen.
mansche sehen das, mansche nicht .... das war die mssg, ich hoffe mir besseres welt, und wenn ein gesetz gibt, heiss noch lange nicht, dass er richtig ist.
... und nochmals, geht nicht um den kuehler. pardon. der kuehlerproblem solltet ihr wie zwei richtige maener richten -
Du hast da was nicht verstanden - du kannst, als Privatmensch, nicht auf dein gesetzliches Recht der Gewährleistung verzichten!
Egal was du da unterschrieben hast.
Anders sieht es bei einem Privatkauf aus - sicher, das es kein "Verkauf im Auftrag des Kunden" war? So versuchen sich Händler aus der Gewährleistung zu ziehen, wenn sie wissen das das Fahrzeug scheiße ist.
Ansonsten hoffe ich mal, das du Rechtschutzversichert bist, dann übergib es deinem Anwalt und such die Schuld nicht bei Dir. Denn darauf setzen solche Händler.
nicht boese nehmen .... jetzt allgemein betrachtet ... hat mit den personen hier und kuehler gar nix zu tun, ehe sozialstellung...
die lebewesen, die auf der strasse frei rumlaufen duerfen, zwei hande, und zwei fuesse haben, haben heute soviele rechte, egal was sie unterschreiben, dass es kracht ... die eigene verantwortung, moral, gesunde menschen verstand bleibt auf der strecke ... dann gibts nur "bin hier, bin dumm wie nuss, habe aber alle rechte, sieh zu, dass du meine misshandlungen gerade richtest auf deine kosten" sonst gibts anwalt.
... habe meine touren einstellen muessen, eben wegen das, was ich schrieb (du hast rechte, egal, was du unterschreibst). als tourenguide hast erstmal die arschkarte, oder du hast arschkarte, kannst waehlen. dann kommt sone dumme nus, fliegt auf die fresse, um so mehr baeulen um so weniger will er schaden am fahrzeug zahlen... dann errinert er sich nach dem knall auf seine rechte und schon gehts los ... das fahrzeug war schon ramponiert, beweise es (ich) dass es vorher nicht so war, oder lenkt nicht, bremst nicht, du hast mein urlaub versaut, will ganzes geld retour mit anfahrkosten, alles.... und ich als einzelperson, ohne 5 zeugen alle zeit herum, muss mich erstmal vor gericht rechtfertigen... usw. sogar rechnung oder vertrag muss nicht vorgelegt werden!!!!! einfach meine www kopieren, strecke aussuchen ... einfach nur aussage, sein kamarad macht dem gerne einen zeugen. und das totatlbekloppte deutsche gerichtsystem macht mir 5 jahre dampf unter dem arsch.
irgendwie, von der ferne beobachtet, sehe ich, dass in der geselschaft vieles falsche wege nimmt, und wird immer schlimmer. und eine dumme entscheidung wird mit andere noch dümmer entscheidung gedeckt.
also hoere ich "du hast rechte egal was du unterschreibst" dann platzt die bombe. nur so zu bedenken zwischen durch .... weiter machen -
das sind monats zahlen ... fuer den winter habe die panele echt ungunstig.
+ 3kw 55V DC benzin/lpg generator, dauervorrat in kanister 400-500lt
+ 30kw diesel generator, dauervorrat auch so 500 lt diesel
und die muessen ja nicht immer laufen, nur so viel akku laden, bis es wieder ueber nacht reicht.
abgesehen davon habe weitere panele etwa 15kwp hier am haufen, die koennte man provisorisch auf gestell in garten eines nachbarn montieren, und zu mir nur die kabel ziehen. warum sollte ich alles decken? technologie ist da, nur panele anschliessen an eine der growatts (sind jetzt 5 stueck frei)
ich darf ueberraschen. wobei wenn es eisig ist, braucht man nicht soviel fur der kuehlschrank.
wuerden die nachbarn bei allen sinnen sein, koennten wir schon heute autark sein, wuerde sich jeder rund 16kwp ins garten stellen. 10 hauese vollwertig wirds nicht, aber 5-6 bestimmt -
Danke Kodiak, das habe ich schon gefunden.
Ich möchte aber gerne a bisserl Geld sparen und es nicht rauswerfen.
Auch sind oft die Alternativen nicht nur günstiger, sondern auch leichter und schneller
zu bekommen, oder auch besser (siehe Antriebsriemen).
Weiterhin steht dort keine Teilenummer für die hintere Zentralbremsscheibe, und
auch die Angabe für die Handbremsbacken finde ich nicht.
Auch weiß man nicht ob für vorne nur eine Seite oder für beide Seiten für das Geld versendet werden.
Deswegen wäre es toll, wenn man wüsste welcher Hersteller/Vergleichsfahrzeuge hinter:
Motor
Vario
Bremsanlage usw. steht.
Ich habe bereits schon einiges bestellt was bei meiner Online X9.0 passend ist.
Vielleicht hilft es dem einen oder anderen.ANTRIEBSRIEMEN: ORIGINALNUMMER: SMC-25741-ML8-00
Online 2017-2023- X9.0 EFI Nr. 715000302
Online 2017-2023- 9.1 EFI Nr. 715000302
CARLISLE ULTIMAX XP V-BELT ANTRIEBSRIEMEN ARAMIDFASER FÜR ONLINE X 9.0 9.1 EFI 18-22
oder
Ultimax UA 446 CARLISLE ATV / UTV - Ultimax Antriebsriemen f. Online X9 Odes 800 - 1000 STELS 650 – 850
---Ölfilter:
ORIGINAL: SMC 850 15533-ML8-00
ERSATZ: HF152
---
MOTORÖL (1,9-2,0l): LIQUI MOLY Motorbike 4T 10W-40 (MINERALISCH)
---
ACHSÖL: LIQUI MOLY Hypoid-Getriebeöl (GL4/5) TDL SAE 75W-90 | 1 L | Getriebeöl | Art.-Nr.: 1407
---
2x ZÜNDKERZEN: NGK 6046 NGK Zündkerze DCPR7EIX, Iridium, Schlüsselweite 16, Gewindedurchmesser 12 mm
---
LUFTFILTER: Original Nr.:13451-MAX-00 passt von SMC JUMBO MAX 700 (26.-€ aus Norwegen)
---
Aber gerade Bremsbeläge vorne, hinten und Handbremse finde ich keine Alternativen.
Hat jemand ein Werkstatthandbuch, oder weiß wo ich es herbekommen kann?
Danke und einen schönen Sonntag.
Gruß Hermannhi, das ist doch ganz einfach ...
online 9.1 ist nichts anderes als SMC 850, und SMC 850 ist nichts anderes als SMC J-MAX 700 (Jumbo 700) mit anderem motor. Fahrwerk und co ueberwiegend alles gleich.
ich kann es auch anders benennen, oder beschreibung zufügen (ja ist richtig, die Online ATV derivate habe ich nicht am schirm)
klick hier und vergleiche die form, ist alles da ... das beste zeug fuer strasse, offroad, nass trocken, macht nicht so viel scheiben kaput aber bremst genug, langlebigkeit auch genug. (super langlebig heisst wiederrum die bremsscheiben leiden sehr)
das K5 material langerprobte material fuer die strasse und auch fuer offroad. sogar beim 24 stundenrennen haben die jungs zuerst auf superracing gegrifen, erwartend mehr leistung ... ja di ist gekommen, aber 24 stunden hielt dies supermaterial nicht aus, und zurueck auf K5 material ... ich bin auch selbst 20 jahre mit ATV unterwegs , werde nichts anderes verbauen als Goldfren K5
einmal aus not habe ich TRW aehnliche struktur verbaut ... ja, haelt lange, aber die bremsscheibe ist duenn wie blattpapier.
https://www.quadprofi.cz/e-shop/de/brem…-smcjum700.html
https://www.quadprofi.cz/goldfren-brake…descr_k5_de.jpg
und ich wette, das gleiche hast auch bei deiner online 9.1 (wie ich hier fur SMC 700 anbiete) -
Das Problem in Deutschland ist ,das die meisten Leute nur an sich denken,na gut dann ist an jeden gedacht könnte man sagen..
..dummerweise dürfte die hälfte der Einwohner nicht in Einfamilienhäusern mit Brunnen ,Kaminöfen,Gärten zum Buddeln leben,die haben nicht mal Spaten zum buddeln.
THW,Feuerwehr,Y-Bande,dürften dann Latrinenbau im Park,Wasserverteilerstellen,und weiß der Geier was noch alles aufbauen müssen.
Stromausfälle größeren Maßstabs dürfte es nur im Kriegsfalle geben,wenn son Arschloch wie Putin wilde Sau spielt.
ich komme zwar nicht aus deutschalnd ... >> das die meisten Leute nur an sich denken
... habe einwohner herum angesprochen, ob sie wohl (auf eventualitaet) irgendwie vorbereitet sind so ... jeder guck mich nur dumm an ... also habs sein gelassen.
habe 5x 100m kabel 3x2,5mm2, kübel voll mit guten stecker, hinten am zaun 2 echt fette anschlusse á 18kw mit X 10A sicherungen, fuer kuhlschrank und kochplatte reichts. (das sind die 30kw growatt leistung) . sollte irgendwas sein, kann ich innerhalb 2-3 stunden, in dem die kabel zu jeweiligen haus anpasst sind, alle einspeissen > sprich kuehlschrank + kleine 1000w heizplatte (welche ich voreingekauft habe 10 stueck fur paar euro im internet). habe probiert, auch wenn das nicht gerade konform ist mit norm XY, bis 50m sollte es sein, 100m kannst werden. so koennte ich bis zu 10 nachbarnhause am leben halten (hauptsache der kuehlschrank. wozu vorraete fuer 1 monat, wenn es ohne strom in 48 stunden zu wegschmeise reif ist?)
ist jetzt etwas wie spiel fuer mich, aber wenn die lichter ausgehen, kann ich nutzlich sein. wenn nicht, dann habe kabelvorrat bis auf lebensende. leute verbrennen geld fuer urlaub auf malorca, saufen sich kaput, ich kaufe ein berg von kabeln.... kreuz mich nicht dafuer. geht bitte nicht ins detail, es ist schon ok. wenn sie hinten der verteilerkasten sehen, es haut sie um. -
einen Nachtrag ... man fragt mich, ob das wirtschaftlich ist, was ich da mach, wann rechnet sich das usw. ich habe schon 2020 irgendwas geahnt und angefangen, seit 2021 bin unterwegs als insel mit aktuellem pv modell. die wirtschaftliche sachen kommen langsammer, als ich dachte, etwas wie langsam abgespielter film und die fette europaeische wirtschaft hat gewisse schwungkraft ...
es geht nicht darum, ob das aus heutige sicht wirtschaftlich ist ... ja ist auch, sagen wir, da ich alles selber gemacht habe und 10kwh speicher hat mich 2,5k euro gekostet anstatt in DE lieblingsumme 8-10k, oder auch mehr, dann war das nicht so teuer, wie es aussieht, dann halt 7-10 jahre.
aber ich ahne da was ganz boeses, und mein plan ist, die wichtige tage meiner insel kommen erst ....
eben wegen solche infos ... gibts mehr, aber als grundlage reicht auch dasExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
ach die akkus koennen doch viel mehr, und ich fahre der ofen nicht nachts.
ich habe es ausgelegt fur cca 100A hin und her (25mm2* daumenregel 6 = 150A each, seplos ist auch fur 150A) , in der regel wird aber nicht mehr wie 50A erreicht.
wenn der ofen laeuft, ist belastung kurzfristig hoher wie 50A, stellenweise, logisch, aber nicht extra viel mehr. weil ich habe doch auch 15kW (das bild was ich gerade produziere) ladereglerleistung, und wenn halbwegs sonne ist, ziehe ich doch nicht volle power vom akku (wie nachts) aber die akkus machen da nur ein ausgleichpuffer.
ich habe cca 80kwh akku (7 boxen), das sind 1500Ah, und kommt noch mehr
2x Epever 100A regler (jeder hat am eingang cca 13kwp)
1x Growatt 5000, der bringt sogar ueber 5kw, wo panele dran sind 8kwp
fur das haus 3x 6kw invertoren fur jede phase eins
und dann meine 6 growatt kaskade, 1f, je nach bedarf wird automatisch zugeschaltet (mit automatischen lastmanagement), die koennen zusammen 30kW, kurzfristig 36kW theoretisch, habe nie ausprobiert, und wenn kein bedarf, werden wieder 6-5-4 ausgeschaltet usw.glaub mir, ist kein problem. ... ich bin etwas vorrueckt, ich habe im garten auch noch einen dieselgenerator 30kw mit 6 liter dieselmaschine, dann noch ein 3kw 55VDC LPG generator ... (bin gerade am bestellen weitere 8 Seplos boxen mit 280Ah, dann mache ich auch noch handgefertigte boxen in der werkstatt und sind gerade auch 8 satz 230Ah akkuzellen gekommen, ich unterstuetze halbe CZ, die inselfahig sein wollen ... wir sind halt nicht so schmalbrustig wie der westen)
... man ich koennte das ganze dorf antreiben , wenn strom ausfaellt, bin ich die lokale fukushima -
aha, habe 7 akkus, zu jedem geht von der leiste 25mm2. das reicht. die akkus werden max plus minus 50A belastet. ist halt vorteil, wenn man ueberdimensioniert ist. akku habe ich selber gebaut, mit seplos bms. wie gesagt, alles wird ausgelesen, ladung gesteuert. ein technisches orchester.
mein frontpanel heute ... ohne WP heizung muesste ich autark bis zu mitte november aushalten ohne einschrankung. -
sind viele pro und kontra. man muss wissen, was man will, oder was man unbedingt nicht will. und ich will keine 700V auf dem dach.
und ich brauche nur kleine hauch mehr panele (ich denke +14kwp sud 45 grad), damit ich definitiv grid abschalten kann, komplett. ueberlege mir wintergestell auf der wiese hinten, und fruhling wieder abbauen. und das ist doch das, was wir wollen, oder? komplett unabhangig sein.
habe nun 4 betriebsjahre hinter sich, starte 5te jahr. sollte was abbrennnen (hoere ich staendig), wuerde es laengst passieren. insel ist mir wichtig. gehe auch die steckverbindungen durch.
gegen patentierte brandgefahrleute bin schon resistent. man muesste sich in ruhe und sachlich und technisch bei dem plan unterhalten, ... sonst ist das nur uebliche forumgeblabel und dazu habe ich kein lust mehr. und nein, fuer panele brauche ich kein 70mm2 kabel.meine frau hat son keramik ofen fuer 1200°C, ein keramik gang nimmt 80kwh in cca 8 stunden (18kw ofen). muss nur halb bedeckt sein, und die anlage packt es locker. dazu noch haus im schnitt 24kwh/tag. keine sorge, da brennt nix weg. ich wollte halt die freude an PV teilen, und nicht mich staendig belehren lassen. kenne mich mit dem zeug gut aus, und habe auch adaptive ladeverfahren entwickelt und programiert, ... ich denke ich stecke ganz gut drin.
aus meiner sicht wuerde ich vom hochtvolt hande weg lassen. so eine vergammelte stelle mit 700V schmeisst der bogen viel einfacher als 150V. aber jeder wie er gut findet. mein ziel ist die hauptader zu kappen.