Beiträge von quadprofi.cz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!

    wenn man fehler sucht, heisst das immer nach dem regler oder davor. ich habe kein fehler gemacht. wenn nicht genug saft aus dem regler kommt, dann hat man die richtung. und es muss gar nicht die lima sein. habe bei suzuki hunderte solche faelle mit reglerwechsel repariert. "nach eure" aussage wuerdet ihr also alle die lima wechseln, und das ist nicht richtig. im moment weisst keiner von uns, welche richtung gesucht werden muss. und zum schluss kommt der oberwitz ... wird wahrscheinlich nicht der fall von access(triton) sein, aber regler und lima koennen gut sein, trotzdem kommt zu wenig saft ... ist spezialfall bei kingquad. da werden einfach die magneten mit der zeit schwach.... also muss man schwungrad wechseln, kostet schlappe 400eur, dann gehts wieder gut. eigentlich sind es viele kombination, wie man es richten kann, z.b. bei der suzuki ist der originalregler nachwievor gut, nur war der mit spannungsabfall an der lima nicht fertig und hat genauso wenig saft geliefert. dann baut anderen regler, der besseren stabi-koef hat und dann gehts wieder gut. und der suz-originale kann ich wieder wo anders verbauen, wo die lima genug saft liefert... und und und, vllt sollte ich mehr prezise antworten gleich am anfang an machen. vllt gefaellt es euch auch nicht, auf jeden fall wuerde sie das problem etwas schneller loesen mit weniger text, denke ich
    aber dein beitrag und auch der von habbi bringt keinen zu loesung. und darum geht es vorallemm! oder nicht?

    @DutchGun siehst du das nicht im text? ich schreibe (jetzt es kurz zu fassen) das problem kann auch lima sein. andere kommt dazu und sagt: neee, alles falsch, das problem kann lima sein

    das hat nichts mit amen zu tun. :S ich finds halt bloed! vorran gebracht hat es uns auch nicht. ja, das problem kann lima sein (habe ich auch geschrieben), oder auch nicht. und der rest seine aussage ist auch nur zu 50% wahr. diskutiere ich gar nicht drueber, hat kein sinn. ich habe es ganz genau gewust, was kommt, dass man auf meiner "zivilverstaendige aussage" rumgeritten wird. daher habe ich die herausforderung zuerst noch "mild ins out gespielt" in dem ich sagte "du weisst doch, was gemeint ist"(er ist der elektriker hier, er sollte das wissen). aber neee, da wird bis auf letzte mutter rumgehackt. aber er ist aufs messer gelaufen und ich schreibe nichts mehr zu dem thema, so leid mir der junge tut(der mit dem grifhzg problem). und das sind die dinger, wo ich mir sage, "ach hast du es noetig". ne. aber siehst du eine gescheite weiterleitung des problems in dem beitrag? ich nicht.

    der junge spielt mit cdi, kennt sich aus. finde ich supi. und ich misch mich nicht ein, weil ich nie die zeit gefunden habe mich mit dem thema zu befassen.

    ... und das sind gerade solche faelle, wo ich einem oder anderem step by step helfe, am besten aber nicht hier forum. die leute schreiben mich direkt an, und wir machen es dann per email. weil hier wirst du so nie fertig. ... jetzt AMEN

    :D

    schau ... jetzt gerade aktuell...

    der arme junge ergert sich ueber abgeschaltete grifheizung. ich versuch den auf den weg zu bringen und was kommt?

    ich schreibe: "regler kommt nicht nach" mit der spannung(leistung), jetzt egal ob die lima zu wenig saft liefert oder der regler kann nicht regeln.

    und statt eine weitere idee ins platz zu bringen kommt von einem alleswisser: Das ist leider falsch.
    Unser Regler kann nur Leistung vernichten. Wenn die Spannung bedingt durch zu hohen Verbrauch absinkt dann ist die Lichtmaschine überlastet. Selbst der beste Regler kann da nicht weiter helfen.


    ***************
    was willst du dazu sagen ???? !!! ich lass das thema einfach weg aus den augen. und der arme typ kommt nicht weiter. der landet dan zum schluss sowieso beim handler. und wenn der handler schik ist, dann tauscht er menge kabel gegen dickere, oder zieht paralel noch nen kabel dazu, mach gescheite kontakte damit moegliche verluste eliminiert werden. ob das reicht weisst natuerlich vor ab keiner. aber schreibe ich das beitrag zu, kommt von sonstwo wieder eine unsinnige antwort die keinen vorran bringt. also etwa so ;)

    "regler kommt im leerlauf nicht nach" heisst:

    normal ohne last (also ohne licht, grifhzg, etc) kommt die spannung in der regel auf jenach model 13,6-14V. das ist i.o.

    wenn du aber im leerlauf grifhzg anmachst, faellt die spannung so weit runter z.b. unter 12,5V. und das ist bei deiversen grifhzg grund genug abzuschalten. also "regler kommt nicht nach" mit der spannung(leistung), jetzt egal ob die lima zu wenig saft liefert oder der regler kann nicht regeln.


    :thumbup:

    punkt 1) ist wohl klar

    punkt 2) ursachen koennen mehrere sein. falls es elektronisch gesteuert ist (eine der teuere grifheizung), dann hat spannungs abschaltung. das kann zwei grundursachen haben a) regler kommt im leerlauf nicht nach b) duene kabeln (oder gar schlechte zwickkabelklips) genutzt. unter last ist am griffhzg.regler 1 volt weniger, als an der baterie und schon schaltet das ding wie bloede aus....

    ;)

ANZEIGE