Beiträge von quadprofi.cz
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!
-
-
und wo ist unterschied zwischen einem und anderem CDI?
jetzt abgesehen von spezialpins, wie "bremse druecken beim starten" funktionieren alle gleich? prinzipiell ja.
CDI benutzen (ansteuern) verschiedene zuendspulen. und jede zuendspule hat andere wiederstand (auf der steuerseite).
habe neulig zuendspule fuer jumbo gebraucht, habe auf lager etwa 10 verschiedene, und ging nix ausser originalspule. eine spule hat 0,7ohm, andere 2,8, andere 5,8 usw.
also man muss schon glueck haben ein CDI zu finden, welches pinbelegung gleich hat (oder man kennt pinbelegung alternativer cdi), versteht sich mit pickup coil und zuendspulle. dann haben wir andere steuerzeiten von motor zu motor. denn verschiedene motoren haben verschiedene konstruktion. dass der motor brummt, das wird er allermal machen, aber obs optimal ist?ich habe nach original geschaut. model CBT gibt es nicht mehr. und CBW (250 mit RW) nicht lieferbar. obs noch? muesste man anfragen. kostet um 95 eur
-
und du hast hinten das RW getriebe jetzt?
ich habe zwei komplettachsen da, sammt RW getriebe, beides vom neufahrzeug auf lager gelegt. wenn du RW getriebe hast, wird passen, denn das getriebe ist gleich, auch die schwingeaufnahme. nur die achse ist etwas laenger, als es bei den 170/200/250 - gen war.
wenn du hinten nur nabe hast, wird nicht passen. muestest du auch RW getriebe nehmen.
mfg
-
plus
strasse und wege fuehrung ist das, warum man hinfahren sollte
natur sehr interessant, anders
leute auf der strasse sind sehr net und hilfsbereitminus
essen, hotels sehr teuer
camp im naturpark - keine besondere leistung, sehr teuer
im camps wifi nur gegen dicke bezahlung - in heutiger zeit bischen daneben, 3 pfund fuer 500mb und 24 st.
ueberall die kleine bissige monster
mit schlechtem wetter muss man rechnen, man sollte sich dafuer vorbereiten
alles steht hinter dem zaunes war herausforderung, fuer mich und fuer die technik. wir beide haben es ueberstanden.... auch die Gamax hat bewiesen, dass es kein spielzeug ist. und plan fuer naechste rundfahrt steht fest. zwar noch im nebel, aber es wird.
-
ueber 15 volt ist zu viel. Deutet auf defekte regler hin. Ist nur frage der zeit, bis deine baterie nicht mehr mitmacht und laesst die spannung noch hoeher laufen. Dann ist auch deine cdi kaput. Also dein problem wird nicht nur gluhbirne und bremslichtschalter, sondern der regler, baterie und cdi.
-
Hallo Jungs,
bin zurueck vom Scotland. Wie die ueberschrift sagt, waren wir 2 ATVs auf dem rund um Scotland, 2 wochen, 2460km. So nun ein kleine bericht
Technik:
CanAm Outlander 1000, lang, mit allen schikanen wie luftfahrwerk, original koffer hinten+vorne, windschild mit kafeeablage, Cerros 26/14
Gamax 600, Protlum fahrwerk, strassenautoreifen 205/60-15, mit geaendertem gepaecktraeger hinten, Kimpexbox hinten, box auch vorneBeide fahrzeuge liefen tadelos die ganze route. Outlander hatte probleme mit dem tank, in dem er nach 180km nur 7-10 liter tanken konnte ... als ob sich der tank zusammenschrupfte... keine ahnung. Nach 2-3mal tanken war es wieder ok, trat dann letzte 2 tage wieder ein. War nicht schlimm, aber laestig, weil wir von tankstelle zu tankstelle fuhren. Auch wenn Outlander ok war, war die reichweite nur 180km, reichweite bei Gamax ist 300-320km. Auf jeden fall habe ich bei 195 milen 22,3 liter getank, also muesste noch so 2-2,5 liter drin sein. Das ziel war hauptstrassen meiden. Moeglichst kleine strassen waren im program, haben wir alles dem Garmin ueberlassen. War echt geil, keine vorbereitung, keine suche, nur das so cca zielgebiet oder richtung eingepiekst in der karte, rest hat garmin fuer uns vorbereitet. Hinterhofwege und "single track" waren unsere wege. Das hat garmin echt gut berechnet. Um so 16 uhr haben wir an unsere route camping suchen lassen, fertig.
Oulander hat natuerlich leistung ohne ende und geradeaus kann er deutlich schneller wie Gamax 600 fahren. Wir haben uns an einer speed max 80-85kmh vereinbahrt, falls gerade mal stueck schnellstrasse im programm war (war nicht viel). Und auch da brummte Gamax echt prima. Fuer mehr speed muesste man es anders uebersetzen, leistung bei 80 genug, aber drehzahl fehlt. Ich wollte nicht der gleiche fehler machen, wie viele andere, und habe die 80 wirklich als max verfolgt. Ich will ja nicht bei einem bloedem ausgflug der motor ruinieren. Technisch laeuft die Gamax max 100-106kmh, aber das sind schon drehzahlorgie. Unsere speed bei allen den kleinen gassen war sowieso bei 25-45 milen (40-70kmh). Wo die Outlander nicht mithalten konnte waren die kurven. Mischa hat immer neidisch ins funk gesagt ... "Hast in den kurven eigene schiene oder was?" ... dem Protlumfahrwerk und Chinaautoreifen fuer 30 euro stueck sei dank. Hatte auch auf nasse fahrbahn echt gute grip und es war ein genus damit kurvenkratzen. Mischas Ceros waren in den kurven und nass schon etwas bockig und nicht einmal habe ich heisse moment beobachten koennen. Also langsam damit, habe in funk gesagt.
Mit technik war also alles super.Scotland:
Mich hat es nicht bezaubert. Meine definition waere "Scotland = Die wiese hinter dem zaun". Da war echt jeden meter umzaunt. Wildcampen ... vergiss es, schotterweg = vergiss es... stand gleich You brake the Law, ..... Ganze natur haben sie den schafen angepasst. Den ganzen tag links schafe, rechts schafe, links schafe, rechts schafe. Auch platz zum anhalten in der pampa schwierig, weil der zaun fast am strassenrand war, und zwar echt ueberall. Waelder haben sie alle ausgerottet. Wobei stellenweise sieht man, dass man versucht das wald kuenstlich einzupflanzen. Kirchen und so natuerlich schoen, aber familienhaeuse uffff, echt miese. Die haben keine fantasie. Abgesehen von abgelegenen residenzen, sind die familienhaeuse nicht schoen. Ueberall im Scotland gibt sg. Midges. Es sind kleine bissige fliegen, die stellenweise eine plage sind, anderswo nur in einer auf nerven gehende menge. Auf jeden fall ohne spezial Smidges repelent und netz uebern kopf wird sehr schwierig und schmerzhaft. Ganz ganz schlimm war es im Glen cole.Route:
NewCastle war der startpunkt, ging dann bis 3/4 landes nach westen, irgendwann dann haben wir nordlich bis auf die nordkante gefahren, dann mittig bis oestlich wieder nach NewCastle zurueck. Es waren 14 tage fahren, 2460km. Es war reine aspfalt ausflug. CCa 5 tage hat durchgeregnet, der rest paar tropfen oder gar trocken. -
auf entfernung schlecht zu beurteilen, ...
aber ich werde mit dem quad kein meter weiter fahren. und wenn cdi noch nicht kaput war, dann wird es aber bald...
suche hier im forum ... "heufige probleme bei adly 320" (thema regler, cdi, baterie)
hat kein sinn das gleiche problem immer und immer und immer wieder neu zu beschreibenvllt ist das auch was anderes, ich werde auf deine stelle das heufigste problem anfassen
-
schwer zu sagen, was das ist. der luefter kann auch zu spaet anspringen.
ich habe z.b. bei einem meinem jumbo der luefter getauscht, der lief zu langsam und hat nicht gereicht der motor zu kuehlen. die lager waren nicht mehr so doll. aber 11 jahre alt. das ist nicht dein fall. auf jeden fall bei mir hats geholfen.
musst du alle sachen kontrolieren, die damit zu tun haben. wie habi schreibt, wasser muss vorhanden sein. wasserpumpe muss laufen, luefter muss richtig blasen.
das schwanken ... irgendwas rundum vergasser.
-
wenn du kein zwerk bist, wo willst du bitte deine frau plazieren?
fotos smc jumbo vs kymco mxu
berge zu zweit, vergiss es. glatte schotterwege ok, muehsam. aber richtige steigungen ne.
-
Hank, ..... du brauchst eine schullung.
KVN500 gibt es lange nicht mehr. Und ich denke, die teile auch nicht. Es handelt sich um sportquad mit einer super gelaendegaengigkeit. Einzelradaufhaengung vorne + hinten. 500ccm injection, CVT, war damals aber sau sau teuer.Beide KVN (250 + 500) hatten Piaggio motoren. Also bei piaggio scooter 500ccm schauen, vllt ist was identisch. Alle andere teile werden sehr schlecht zu haben.
KVN Vak Anthrazit.JPGKVN YAK 500 gelb1.JPGKVN YAK 500 gelb2.JPGKVN YAK 500 gelb3.JPGKVN YAK 500 gelb4.JPGKVN YAK 500 gelb5.JPG
-
liesst dir dein vorrige beitrag durch, vllt faellt dir was ein ...
-
ja, 1000 eur ist zu viel.
aber es koennte der beschriebene einfache grund haben, warum auch immer.
ich bin aber reserviert zu solchen umfragen, denn nicht immer entspricht die story 100% der wahrheit.ein mein kunde ist im internet rumgejault, "er liese bei mir bei 5000km garantieinspektion (suz king 750) 550EUR" und ich war im internet der verbrecher der woche. als mich andere kunden darauf aufmerksam gemacht hat, auf der story stimmt was nicht, habe die rechnung ins internet gesetzt und kunden telefonisch regelrechtzusammengeschissen... geht bei mir schnell, ich bin kein deutsche von mentalitaet her und luege startet bei mir etwas, was keiner von der naehe spueren will. denn dass der originalriemen und einen stoffkoffer dabei war, hat der kunde irgendwie vergessen zu erwaehnen. ich mach die nummer mit quads schon 14 jahre lang. im CZ gibt es ein sprichwort "gibt es nicht mensch auf der welt, der die wünsche alle leute erfüllen kann". immer wieder stossen sich die umstaende ganz komisch so zusammen, dass du wie depp da rauskommst, auch wenn du mehr getan hattest, als eingentlich notwendig war. und solche storys waren noch mehr. seit dem glaube ich kein wort von extremfaellen und immer wieder steck sicher ein teufel drin. daher kommt eingetlich immer stellungnahme und ich suche "der teufel" in der story